Top-Ausstattung muss nicht nur den grossmotorigen Modellen im D-Segment vorbehalten sein. Denn bereits vor 25 Jahren, im Jahr 1995, präsentierte die Löwenmarke mit dem Peugeot 106 Premium das damals kleinste Modell seiner Baureihe mit einer Ausstattung, die der einer Luxuslimousine glich. Bei Modellen der oberen Segmente war eine solche nicht zu finden
Vor 25 Jahren: Einführung des Peugeot 106 Premium
Die zweite Generation des Peugeot 208 erinnert an einen anderen kleinen Stadtflitzer der Marke. Er galt vor 25 Jahren als Inbegriff von Luxus und Einzigartigkeit in seinem Segment. Der Peugeot 106 Premium wurde zusammen mit dem Peugeot 306 zunächst bei der Bologna Motor Show präsentiert. Die limitierte Auflage von nur 600 Stück exklusiv für den italienischen Markt war schnell ausverkauft. Seit 1995 ist der Peugeot 106 Premium unter den Peugeot Fans begehrt.
Der Erfolg des kleinen Stadtautos hing mit seiner starken Persönlichkeit zusammen. Aufmerksamkeit erweckte es durch einen gewissen Standard an Komfort, Eleganz und Ausstattung. Typisch für ein Luxusauto. Seine Ausstattung war mit der einer grossen Limousine vergleichbar: Leder- und Alcantara®-Polsterung, auch an den hinteren Kopfstützen, für die damalige Zeit noch sehr ungewöhnlich. Ausserdem geteilte Rücksitze, elektrische Fenster vorn, Klimaanlage, Fahrerairbag, Servolenkung, Zentralverriegelung mit Fernbedienung und elektrische, beheizbare Spiegel.
Mit der Auslieferung des Fahrzeugs an den Händler erhielt der Kunde ein Zertifikat mit der Nummer seines Exemplars und dem Premium-Logo. Dieses findet sich in kursiv gedruckter Schrift auf der rechten Seite der Kofferraumklappe, den Nebelscheinwerfern und den getönten, wassergrünen Scheiben. Der Peugeot 106 Premium war ausschliesslich mit der Motorisierung 1.360 cm3 Benzin-TU mit 55 kW (75 PS) erhältlich und wurde in Pastellweiss, Luziferrot, Mayerlinggrün und Miamiblau angeboten.
Peugeot stellte den Besitzern des Peugeot 106 Premium auch eine breite Palette an Zubehör zur Verfügung. Viele der Peugeot 106 Premium Kunden entschieden sich dafür, ihr Auto mit Sechs-Speichen-Leichtmetallrädern und einem Holzdekor auf dem Armaturenbrett zu vervollständigen.
Höchster Komfort und modernste technologische Ausstattung sind jetzt auch für die kompaktesten Autos der Peugeot Modellreihe verfügbar. An der Spitze des Segments steht der Peugeot 208, der 2019 auf den Markt gekommen ist und in der GT-Version mit charakteristischen Stilmerkmalen und Fahrassistenzsystemen der neuesten Generation angeboten wird. Die GT-Ausstattung ist der vollelektrischen Version, dem Peugeot e-208, vorbehalten und unterstreicht den Fahrspass der mit dieser Antriebsart verbunden ist.
Peugeot e-208: Fahrspass ohne Emissionen
Dass das Kürzel „GT“ (Grand Touring) seit jeher für die leistungsstärksten und am besten ausgestatteten Versionen der Marke Peugeot verwendet wird, ist kein Zufall. „GT“ steht für belastbare und dynamische Autos, die dafür konzipiert sind, die Strasse mit Komfort und Stil zu beherrschen.
Die hochwertige Serienausstattung des Peugeot e-208 GT stellt ihn dank seiner besonderen stilistischen Merkmale wie den Full-LED-Scheinwerfern mit der markanten Lichtsignatur mit drei Krallen, Radkastendeckungen und schwarz lackierten Scheibenwischern an die Spitze des Segments. Die Ausstattung wird durch Räder in 17 Zoll mit diamantbeschichteten Aluminiumfelgen abgerundet. Den Fahrgastraum werten die edlen Sitze aus Alcantara® Kunstleder auf. Dazu kommen Technologien der neuesten Generation, wie das Peugeot 3D-i-Cockpit® und das TomTom® 3D-Navigationssystem NAC mit Echtzeitnavigation und 10 Zoll HD-Touchscreen (25,4 cm). Eine Vielzahl weiterer Fahrhilfen eröffnet den Weg zum halb-autonomen Fahren.