Am 23. Oktober eröffnet die Messe Auto e Moto d’Epoca 2014: 13 wichtige Autohersteller, über 2000 Aussteller und 4000 Fahrzeuge im Autosalon Padua “Vergangenheit und Gegenwart des Autos vereint, um so die Trends der Zukunft zu begreifen”.
Die für viele wichtigste Messe Europas stellt neueste Autos sowie historische Modelle aus. Auto e Moto d’Epoca 2014 eröffnet mit Rekordzahlen: 13 grosse Autohersteller, insgesamt über 2000 Aussteller, 4000 klassische Autos im Verkauf und Hunderte, welche von Clubs und von wichtigen Marken ausgestellt werden. Wer kaufen will, kommt an Padua fast nicht vorbei.
Der Marktplatz der Superlative
“Die Messe Auto e Moto d’Epoca 2014 bietet sich als wohl grösster internationaler Markt für historische Fahrzeuge und als die einzige Messe in Italien an, bei welcher ausländische Händler ihre Autos verkaufen. Händler aus Portugal, Österreich, Spanien, Belgien, Holland und Deutschland werden das Beste ihrer Sammlungen bringen.
Von Modellen wie der Alfa Spider für 10'000 Euro bis zum millionenschweren Mercedes 300 SL Coupé Gullwings. Merken Sie sich: Auto e Moto d’Epoca ist eine Leidenschaft, für die man nicht Milliardär sein muss. Das Wichtigste ist: sein liebstes Modell zu finden, denn dieses wird das schönste von allen sein”, meint Baccaglini und er fährt fort: “Was hier gefällt, ist der Kontakt «Buyer-to-Buyer», welcher die Messe besonders prägt.”
Gemäss Messeorganisation wurden 2013 40% der ausgestellten 4000 Automobile verkauft. “Deshalb ist Auto e Moto d’Epoca einmalig: es ist der ideale Ort, um Oldtimer zu verkaufen und um das Auto zu finden, das für einen wie geschaffen ist”, kommentiert Mario Carlo Baccaglini.
Vergangenheit und Gegenwart vereinen
“Darum treffen wir uns zwischen dem 23. und 26. Oktober 2014” sagt der Veranstalter von Auto e Moto d’Epoca 2014, Mario Carlo Baccaglini – “um die Vergangenheit und die Gegenwart des Autos zu vereinen und um die Trends der Zukunft herauszufinden”.
Dank dem steigenden Interesse der jungen Generation und der immer grösseren Anzahl Sammler, wird die Messe zu einer Referenz, um auch neue Modelle zu planen.
Dreizehn grosse Autohersteller werden anwesend sein, was beweist, dass das Interesse am Classic Cars immer mehr wächst.
13 Autohersteller
Vertretene Marken werden sein: Aston Martin, Alfa Romeo, Abarth, Audi Sport Club Italia, BMW, Maserati, Mercedes Benz, Peugeot, Porsche, Toyota, Volkswagen, Volvo und Tesla, zusammen mit den beiden Ferrari Museen: Enzo di Modena und das Museo di Maranello.
“Was die Hersteller bieten, ist der Beweis ihrer Originalität”, meint Baccaglini. “In einer Welt, in der Linien und Modelle zunehmend ähnlicher sind, bedeutet Zurückschauen eine vergangene Zeit zu betrachten, in welcher jedes Modell sofort klar erkennbar und charakteristischer als alle anderen war.”
Jubiläen
2014 werden zahlreiche historische Autoclubs präsent sein, zudem werden prestigeträchtige Jubiläen von Maserati, Porsche, Giulietta Alfa Romeo, Volkswagen Golf, Mustang und RAV 4 gefeiert.
Es gibt nicht allzuviele Oldtimer-Termine im Oktober, die Messe in Padua ist ein Anlass, den man zum Jahresausklang nicht verpassen sollte.
Weitere Informationen finden sich auf der Webpräsenz von Auto e Moto d’Epoca.