Die Internationale Automobil Ausstellung IAA für Personenwagen des Jahres 2019, die vom 12. bis 22. September in Frankfurt stattfinden wird, ist eine der grössten Neuwagen-Messen weltweit. Sie setzt sich auch stark für die Vermittlung von Zukunftsthemen ein. Mit neuen Formaten, wie z. B. IAA Conference und IAA Experience, stellt sich die IAA 2019 neu auf. Diese neuen Formate sollen den IAA-Besuchern ein ganzheitliches Erleben der Mobilitätslösungen von morgen ermöglichen. Auch deshalb steht die IAA unter dem Motto „Driving tomorrow“.
Zum “Fahren morgen” das “Fahren von gestern”
Erstmals wird die Motorworld Group als Partner auf der IAA Experience vertreten sein. Das gaben der Verband der Automobilindustrie e. V. (VDA) als Veranstalter der IAA und die Motorworld Group bekannt. Das Ergebnis der Zusammenarbeit ist ein neues Konzept, das als Teil der IAA Experience das Erleben von Mobilität auf dem IAA-Gelände in Frankfurt betont und ausbaut: die 'IAA Heritage by Motorworld'.
In unmittelbarer Nähe zum Eingang am Torhaus auf dem Messegelände Frankfurt wird dafür eine Bruttohallenfläche von über 11.000 Quadratmeter belegt. Das neue Format setzt ausschließlich auf klassische Automobile und Motorräder im Premium-Segment sowie dazu angrenzendes High-end Handwerk und entsprechende Dienstleister.
Mit über 800’000 Besuchern über 11 Tage ist ein Grundinteresse auch für die alten Autos garantiert, entsprechend soll auf den 11’000 Quadratmetern eine einzigartige internationale Plattform geboten werden, die den Besuchern die gesamte emotionale Welt automobiler Klassiker bietet.
Andreas Dünkel, Vorsitzender der Motorworld Group, unterstreicht: „Auf der IAA 2019 schaffen wir mit dem neuen Oldtimer-Teilbereich ‘IAA Heritage by Motorworld’ eine Brücke zwischen den Wurzeln der Mobilität und ihrer Zukunft. Die Besucher erwartet ein zusätzliches Erlebnis der Sonderklasse. Und unsere Aussteller können sich eines perfekten Umfelds für ihre Präsentationen sicher sein.“
Sinnvolle Ergänzung
VDA-Präsident Bernhard Mattes betonte die Bedeutung historischer Fahrzeuge auf der IAA: „Tradition und Zukunft sind zwei Seiten einer Medaille. Die IAA ist stets der Hotspot für die neuesten Modelle, aber seit etlichen Jahren auch der Publikumsmagnet für alle Fans historischer Fahrzeuge. Mit der ‘IAA Heritage by Motorworld’ entsteht nun ein neuer Bereich auf der IAA, der den Besuchern einen noch besseren Eindruck über die faszinierende Geschichte der individuellen Mobilität bietet und ihnen damit die Dimension zwischen Zukunft und Herkunft der Mobilität vermittelt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem kompetenten Partner Motorworld.“
Die ‘IAA Heritage by Motorworld’ will das Erbe historischer Fahrzeuge betonen und sie für die Besucher erlebbar machen. Damit fügt sie sich ideal in das Konzept der IAA ein, denn die Verbindung historischer und moderner Fahrzeuge ist seit jeher eines ihrer zentralen Elemente. So präsentierte der VDA bereits auf früheren IAA Pkw gemeinsam mit dem Automobilclub von Deutschland (AvD) und dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) Sonderschauen mit historischen Fahrzeugen. Auch auf der IAA Nutzfahrzeuge, die der VDA in geraden Jahren in Hannover veranstaltet, hat die Sonderschau mit Nutzfahrzeug-Oldtimern ihren festen Platz.
Die ‘IAA Heritage by Motorworld’ kommt als neues Format zu den bereits zahlreichen Motorworld-Veranstaltungen wie die Oldtimer-Messen „Motorworld Classics Berlin“, „Motorworld Classics Bodensee“ sowie die Anlässe „Motorworld Oldtimertage Fürstenfeld“ und „Motorworld HistoriCar“.
Ob sie auch ein wenig in Konkurrenz zueinander stehen werden, das wird sich zeigen.
Weitere Information gibt es auf der eigens eingerichteten Website.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher