Die Tourenwagen Classics (TWC) gehen mit dem Auftaktrennen am Salzburgring in ihre fünfte Saison. Im Fokus stehen seit dem Gründungsjahr 2015 die beliebten Rennwagen aus der Epoche der sogenannten "Golden Ära".
Liveübertragung direkt vom Rennfeld
Die DTM Boliden aus den frühen Jahren 1984 bis 1992 wie zum Beispiel BMW M3 E30, Mercedes 190er EVO oder Ford Sierra RS500 bilden gemeinsam mit den Super Tourenwagen der Zweiliterklasse von 1993 bis 2000 den Kern der Serie - ergänzt um Ikonen aus der Deutschen Rennsportmeisterschaft. Daher wird ab Salzburgring 2020 eigens ein Sprintrennen nur für die Wagen der "Golden Ära" am Samstagnachmittag ausgetragen, ehe am Sonntag das komplette Feld bestehend aus DTM, STW, DTC und DRM auf die Strecke geht. Kommentiert wird das Geschehen wie einst von Rainer Braun, der die TWC als Streckensprecher begleitet. Während die Rennen sowie das Flair an der Strecke mittels eigenem TWC Magazin per Livestream übertragen werden.
Die guten alten Zeiten
Besonders beliebt bei den Fans sind die vielen ex DTM Profis, die in ihre ehemaligen Autos steigen und damit zusätzlich für Spannung auf und neben der Strecke sorgen. 22 ex DTM Fahrer starten bei der TWC und geben fleißig Autogramme im Fahrerlager. Kris Nissen, Prinz Leopold von Bayern, Roland Asch, Harald Grohs, Olaf Manthey, Marc Hessel, Christian Menzel und Otto Rensing raufen sogar wieder um die Meisterschaftskrone. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich Titelverteidiger Armin Hahne (Ford Sierra Cosworth) mit seinem Arbeitsgerät von 1988 wieder ins Championat eingetragen hat. Dieses Jahr zusammen mit Sohn Felix Hahne.
Kalender 2020
-
10.-12.07 - Motorsport Festival - Salzburgring 07.-09.08 - OGP - Nürburgring
-
14.-16.08 - DTM - Lausitzring
-
04.-06.09 - DTM - Assen
-
18.-20.09 - DTM - Nürburgring 09.-11.10 - DTM - Zolder
Prominente eingeschriebene TWC Starter 2020
-
Roland Asch – Ford Sierra RS500
-
Timo Glock - BMW M3 E30 Zakspeed
-
Mario Ketterer - Martini Porsche RSR
-
Olaf Manthey – Mercedes 190 EVO2
-
Hubert Haupt – Audi V8 Quattro
-
Klaus Niedzwiedz – Ford Sierra Cosworth RS 500
-
Otto Rensing – BMW M3 E30
-
Volker Strycek - Opel Omega 500
-
Christian Menzel – BMW M3 E30 Alpina
-
Volker Schneider– Ford Sierra Cosworth RS 500
-
Peter Oberndorfer– BMW M3 E30 Alpina
-
Stefan Mücke - Ford Capri Turbo
-
Prinz Leopold von Bayern – BMW M3 E30 Signal Iduna
-
Harald Grohs – BMW M3 E30 Vogelsang
-
Kris Nissen – BMW M3 E30 TIC TAC
-
Marc Hessel, Frank Schmickler & Eric van de Pole – BMW M3 E30 Zakspeed
-
Armin Hahne – BMW M3 E30
-
Philipp Eng & Lukas Auer – BMW M3 E30 Zakspeed
-
Marco Wittmann - BMW M3 ex Quester
-
Altrid Heger - BMW M3 E30 Bigazzi
Format 2020
-
Freitag, 20 Min. Qualifying 1
-
Samstag, 20 Min. Qualifying 2, 20 Min Rennen TWC Golden Ära (ohne ITC, Gruppe 5 und moderne DTM)
-
Sonntag, 40 Min.-Rennen TWC Alle (mit Pflichtboxenstopp)
Fahrzeugklassen TWC 2020
-
Klasse 1 (1993 - 2008), DTM (ab 2000), ITC, WTTC (ab 2005)
-
Klasse 2 (1984 - 1992), DTM, Mercedes 190 Klasse 1, BMW E36 Klasse 1
-
Klasse 3 (1982 - 1988), CTC Gruppe A
-
Klasse 4 (1992 - 2004), ETCC (ab 2000), STW, BTCC
-
Klasse 5 (1984 - 1996), DTC, Gruppen G, F
-
Klasse 6 (1982 - 1988), CTC Gruppe N
-
DRM (1971 - 1985), Gruppen 2/4/5, M1 Procar
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher