Das Grampian Transport Museum aus Aberdeenshire, Schottland, ist auf der Suche nach in Serie produzierten klassischen Fahrzeugen, welche von den Strassen des Landes verschwunden sind. Grund dazu ist eine Veranstaltung, welche am 24. Mai 2015 stattfinden wird.
Die Show mit dem Titel "The How Many Left?" steht offen für serienmässig hergestellte Fahrzeuge aus den 1960ern bis heute, von welchen heute nur noch weniger als 500 versteuerte Exemplare übrig sind.
Der seltenste Klassiker, in Bezugnahme auf die Anzahl der ursprünglich produzierten Exemplare, soll mit einem Preis geehrt werden. Museumsdirektor Mike Ward meint dazu, dass es verschiedene Definitionen gibt, wann ein Fahrzeug als selten und rar klassiert werden kann: "Wirklich rar sind jene Fahrzeuge, die für den Alltag in grossen Stückzahlen gebaut wurden, von denen aber nur wenige überlebt haben."
Die Show wird die Seltenheit der Fahrzeuge mit einer speziellen Formel, welche die Produktionszahlen mit der verbliebenen Anzahl von Fahrzeugen vergleicht, miteinbeziehen und die Gewinner dann entsprechend wählen. So können sie feststellen, welche Rolle die liebevoll, oder nicht so liebevoll, in den Gedächtnis gebliebenen bekannten Klassiker in den Leben der Menschen gespielt haben.
Besitzer solcher Raritäten, welche längst von den nationalen Strassen verschwunden sind, werden ihre Lieblinge an der Show präsentieren können. Daneben sind auch Umzüge, Demos und Passagierfahrten geplant. Für die Fahrzeuge wird keine Teilnahme- oder Eintrittsgebühr verlangt. Erwachsene zahlen aber £5, Kinder haben bis 16 Jahre freien Eintritt.
Wer gerne mit seinem Klassiker dabei sein möchte und die aus unseren Breitengraden lange Anreise nicht scheut, kann online auf der Webseite des Museums das Anmeldeformular herunterladen.