Für das erstmals dreitägige British Classic Car Meeting zum 20. Jubiläum des Oldtimer-Events (11.-14. Juli 2013) haben sich die Organisatoren mit der „Horseshoe Challenge“ einen besonderen Kick ausgedacht. Gewinner ist derjenige, der zwei Durchgänge in möglichst gleicher Zeit entlang der legendären Hufeisenkurve am Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina fährt – nicht, wer der Schnellste ist.
Mit dem beliebten Concours d’Elégance erwartet den Zuschauer zum Abschluss eine Art Schönheitswettbewerb der vierrädrigen Raritäten auf der Via Serlas, unmittelbar vor dem Eingang des Badrutt’s Palace Hotel.
In 20 Jahren zum Klassiker gereift
St. Moritz verdankt den Briten die Erfindung der Winterferien und des modernen Wintersports. Das ist aber noch längst nicht alles: Denn seit 20 Jahren sorgt das kleine aber feine Klassiker-Meeting „British Classic Car Meeting St. Moritz“ für edelste britische Automobilkunst in der Engadiner Alpenmetropole. In nur knapp zwei Jahrzehnten hat es das Meeting geschafft, sich zum Automobil-Event zu etablieren, der international für Aufsehen sorgt. Über 200 Classic Cars britischer Herkunft treffen sich jeweils Mitte Juli zu Rallye und Concours d’Elégance.
Jubiläumsausgabe mit zusätzlichem Prolog
Monte Carlo hat die „Loews-Kurve“, St. Moritz den „Horse Shoe“. Gemeint ist im ersten Fall die Haarnadelkurve des Formel-1-Circuits an der Côte d‘Azur. Im zweiten die berühmte Hufeisenkurve des Olympia Bob Runs St. Moritz-Celerina.
Wo im Winter tollkühne Bob-Piloten mit bis zu 140 Stundenkilometer runterbrettern, werden am Freitag, 12. Juli, die Teilnehmer des mit 215 Fahrzeugen bis auf den letzten Platz ausgebuchten 20. BCCM St. Moritz um den Hill-Climb-Sieg kämpfen. Bei diesem Prolog-Teil namens „Horseshoe Challenge“ geht es um Gleichmässigkeit. Nicht der schnellste gewinnt, sondern wer zwei Durchgänge in möglichst der gleichen Zeit zurücklegt. Start ist in Celerina etwas unterhalb des Bobhauses,
Ziel beim Hotel Bären in St. Moritz Dorf. Damit kommen die Zuschauer mitten in der Engadiner Alpenmetropole in den Genuss von prickelnder Wettkampf-Atmosphäre mit einigen der schönsten britischen Klassiker überhaupt. Neben dem Hill Climb gehören Geschicklichkeitsprüfungen zum Prolog.
Traditionelle Rallye am Samstag, Concours d’Elégance am Sonntag
Am Samstag wird wie in den vergangenen Jahren die traditionelle Rallye gefahren. Die „Anniversary mountain-pass Rallye“ bietet den Zuschauern drei verschiedene Streckenetappen: Jeweils von St. Moritz aus führen diese über die Pässe Albula, Bernina sowie Maloja und jeweils zurück. Gestartet wird vom Parkplatz Olympiaschanze
St. Moritz, wo ein grosses Zelt für die Zuschauer aufgestellt wird, das als Mittelpunkt der Rallye fungiert. Zieleinlauf ist gegen 15 Uhr in der Fussgängerzone von St. Moritz Dorf. Am Sonntag markiert der vom Publikum beliebte Concours d’ Elégance im St. Moritzer Dorfzentrum den Schlusspunkt des Jubiläumsmeetings. Eine Jury prämiert dabei die schönsten Fahrzeuge, die ab 10.30 bis ca. 14 Uhr auf der Via Serlas blank poliert ausgestellt werden.
Spezielles Angebot für Hotelgäste
Wer die verschiedenen Streckenetappen der Oldtimer-Rallye über die Pässe Albula, Bernina sowie Maloja und zurück nicht nur in der Galerie oder vom Strassenrand aus betrachten möchte, kann als Gast des Hotels Badrutt’s Palace sein eigenes Fahrerlebnis durch die Engadiner Bergwelt erleben.
Weitere Informationen finden sich auf der Website der Veranstaltung.