Fesselnde Rundkurs-Rennen, eindrückliche Clubtreffen, ein grosser Concours d'Elégance und Vieles mehr bieten auch die diesjährigen Classic Days im malerischen Park des Schloss Dyck vom 31. Juli bis am 2. August 2015.
Demonstrationssläufe auf der Rundstrecke
Bekannt bei den "Racing Legends": Maximal 80 Fahrzeuge werden nach strenger Auswahl zur Teilnahme zugelassen. Gestartet wird in drei Klassen bis Baujahr 1961 (bei der Monoposto-Klasse auch jünger). Alte Rennfahrzeuge, aber auch schnelle Rennwagen der heutigen Zeit gehen auf den Kurs. Ebenso zeigen sich Renn- bzw. Sportmotorräder bis Baujahr 1945 und Gespanne bis Baujahr 1965.
Das grosse Clubtreffen im passenden Rahmen
Auf der grossen Wiese - dem "Classic Corner" - vor dem Schloss findet ein grosser Teil der buntesten Automobil-Gartenparty auch im Jahr 2015 statt. Hier kann man hautnah einen Teil des Fahrerlagers der Vorkriegsfahrzeuge erleben. Der Benjafield Racing Club wird mit einem grossen "Expeditionscorps" der Vintage-Bentleys aus Cricklewood-Zeiten über den Kanal ans Schloss Dyck kommen.
Automobile Kulturgeschichte auf der Museums-Insel
Der Concours d´Elégance am Schloss Dyck namens "Jewels in the Park" ist seit vielen Jahren ein etabliertes Format. Auf der Orangerie-Halbinsel zeigen sich seltene Marken, unglaublich schöne elegante oder einmalige Karosserien in einem hochwertigen Kaleidoskop der Automobilgeschichte. Zeitgenössische Kleidung ist stets willkommen.
Unzählige Highlights und Besonderheiten
Letztes Jahr wurde der neue Bereich "Stars & Stripes" für amerikanische Fahrzeuge und das ganze Drumherum eingeführt und auch dieses Jahr kann man an den Classic Days den "American Way of Life" miterleben mit Rollergirls, Jukeboxen und US-Cars der Jahre 1946 bis 1965.
Seit 2007 gibt es auch die Sonderklasse "Lovely Heroes", wo sich vor allem Fahrzeuge aus der Wirtschaftswunderzeit nach dem Krieg in einer Ausstellung präsentieren.
"Made in Germany" heisst eine weitere Sonderausstellung, in der ausgefallene Werbefahrzeuge aus allen Nationen und mit (fast) allen Produkten gezeigt werden.
Auch der historische Campingplatz in der Nähe von Neuss sorgt jedes Jahr wieder für Freude. Unter dem Namen "Nostalgic Journey" waren letztes Jahr rund 20 Oldtimer-Caravans bis Baujahr 1975 zusammengekommen.
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der Veranstaltung.