Im Zentrum der sechsten Schloss Bensberg Classic 2014, die vom 18. bis 20. Juli stattfinden wird, steht natürlich wiederum der Concours d’Elégance, der nach den Regeln der FIVA ausgetragen wird.
Eine hochkarätig besetzte Jury unter dem Vorsitz von Dr.-Ing. Franz-Josef Paefgen, ehemaliger Vorstandsvorsitzender von Bentley Motors und Präsident der Bugatti Automobiles S.A.S., wird die Teilnehmerfahrzeuge des FIVA-Kategorie-A-Anlasses bewerten. Auch das Publikum wählt seine Favoriten und kürt den "Best in Show by Public".
Die Wagen treten in acht Wertungskategorien an:
1. Impressive Elegance – Prestigious Saloons (Pre-War)
2. Open-Top Legends – Sporty Roadsters and Convertibles (Pre-War)
3. The Shape of Speed – Early Aerodynamic Designs
4. Heavenly Icons – Rare Convertibles (Post-War)
5. Italian Beauties – Forgotten Italian Classics
6. Passion and Power – 100 Years of Maserati
7. The Magic Material – Cars with Plastic Bodies
8. Roaring 50's – Racing Cars of the 1950s
Besonders gespannt darf man auf die frühen aerodynamischen Designs und die Autos mit Kunststoff-Karosserie sein.
Sonderausstellung Le Mans
Der Name der französischen Stadt Le Mans an der Sarthe steht für einen Mythos, ist Synonym geworden für den Langstreckenklassiker schlechthin: ein Autorennen, 24 Stunden lang, stets am Limit, Unterbrechungen nur für Fahrerwechsel und möglichst knappe Boxenstopps.
Die Schloss Bensberg Classics 2014 würdigt das legendäre 24-Stunden-Rennen mit einer faszinierenden Sonderausstellung: "Vive Le Mans!" zeigt einige der beeindruckendsten Fahrzeuge aus der großen Geschichte von Le Mans, darunter ein Bentley Speed Six (1929), einem Bugatti T51 (1931), einem Porsche 956 „Rothmans“ (1982) und drei neuzeitlichen Rennwagen von Audi und Porsche.
Sonderausstellung Rallye-Käfer, -Golf und Co
Ob auf Asphalt, Schotter, Schnee, Eis oder Wüstensand: Volkswagen hat auf nahezu jedem Untergrund Rallye-Geschichte geschrieben. Bei der Schloss Bensberg Classics 2014 werden einige dieser Motorsport-Legenden aus nächster Nähe zu bewundern sein.
Zu sehen wird ein Volkswagen 1303 S „Salzburg-Käfer“, der Rheila-Golf von 1981, der Golf II Rallye GTI, der Golf III Rallye A59, der Pikes-Peak-Golf und der letztjährige WRC-Meister Polo R WRC.
Unterwegs im Bergischen Land
An der Schloss Bensberg Classic Rallye Historique messen sich klassische Fahrzeuge bis Jahrgang 1984 auf den kurvenreichen und idyllischen Nebenstraßen des Berischen Landes.
Bei diesem Wettbewerb entscheidet vor allem die fahrerische Präzision, hier kommt es auf Millimeter und Hundertstelsekunden an. Im Mittelpunkt stehen variantenreiche Gleichmäßigkeitprüfungen. Der Wettbewerb umfasst getrennte Wertungen für mechanische und elektronische Instrumente.
Weitere Informationen zum Anlass finden sich auf der Website der Veranstaltung.
Berichte von der Schloss Bensberg Classic 2012 und 2013 finden sich im Zwischengas-Archiv.