Vom 19. bis 23. August 2015 findet die dritte Ausgabe der Saalbach-Classic statt. Das Örtchen Hinterglemm ist Start- sowie Zielort für die rund 80 Oldtimer. An den drei Rallye-Tagen stehen mehr als 630 Kilometer auf wunderschönen Alpen-Strassen auf dem Programm.
Bugatti, Bentley, Lagonda, Alfa Romeo, Mercedes, BMW, Invicta, Riley, aber auch Porsche, Ferrari, Jaguar, Veritas, Austin Healey, Fiat, Maserati - der spezielle Klang historischer Auspuffanlagen und der Duft ihrer Vergaser bringt uns zurück in eine Zeit, als das Autofahren noch unvergleichliches Abenteuer war.
Fortgesetzte Arbeit am Legenden-Status
Nach der Premiere im Jahr 2013 erfuhr die Saalbach-Classic viel Lob und Applaus. Das ist ein klarer Auftrag an das Team, für das Qualität und Gastfreundschaft an ersten Stelle stehen. Die Saalbach-Classic bietet den Teilnehmern eine sportliche Herausforderung auf meist wenig befahrenen Strassen in grandioser Kulisse.
Orte wie der Dreitausender der Glockner-Gruppe, der Nationalpark Hohe Trauern, der Hochkönig oder das Skiparadies Saalbach-Hinterglemm im Hochsommer machen das Oldtimer-Fahren zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Rallyelegende Walter Röhrl als Gastgeber
Die Traumautos unserer Eltern und Grosseltern mitten in den österreichischen Alpen und Gastgeber ist wieder jener Mann, dessen sportlicher Lebenslauf auf ewige Zeiten mit dem gepflegten, lauten Gaspedal verknüpft ist - Walter Röhrl!
Interessantes Programm
Nach dem Prolog am Donnerstag und dem Begrüssungsabend auf der Wallegg-Alm stehen mit der Glockner-Runde (360km) und der Bayern-Runde (250km) zwei spektakuläre Tage voll Adrenalin, sportlicher Herausforderung und herzlicher Gastfreundschaft auf dem Programm.
Die Strecke wurde für 2015 nur in Details verändert und optimiert. Nach der Überquerung des Grossglockners am Freitag führt die Route von Heiligenblut über Oberdrauburg und das Drautal weiter nach Norden und zweigt vor dem Katschberg rechts ab. Zum Mittagessen erwartet die Teilnehmer ein spektakuläres Alm-Panorama hoch über Innerkrems. Richtung Bundschuh und durch das wildromantische Thomatal führt die Saalbach-Classic nach Obertauern, Wagrain, Lend und Dienten. Am Samstag fahren wir Richtung Bayern / Bad Reichenhall mit der Gelegenheit zu den populären und spektakulären freiwilligen Drift-Prüfungen beim ÖAMTC am Brandlhof.
Jetzt anmelden
Wer Lust auf österreichische Landschaften gepaart mit sportlichen 30 Sonderprüfungen hat, kann sich auf der Webseite der Saalbach-Classic anmelden, wo auch laufend Informationen und Neuigkeiten veröffentlicht werden. Für Vorkriegsfahrzeuge gibt es eine Startgarantie!