Renault verfügt über eine Sammlung von über 800 Fahrzeugen, die die Geschichte der Marke von ihrer Gründung 1898 bis zum heutigen Tag illustrieren. Unter diesen alten und neuen Straßen- und Rennfahrzeugen befinden sich viele, die Generationen von Automobilenthusiasten beeindruckt haben, wie die Marne-Taxis, "Stella", NN, Juvaquatre, 4 CV, Floride, Estafette, Renault 4, Renault 5 und andere. Es gibt auch Panzer aus dem Ersten Weltkrieg, Rekordfahrzeuge, Prototypen, Filmwagen, kleine Nutzfahrzeuge aus allen Epochen...
So viele Schätze, die vom Erfindungsreichtum und der Kompetenz von Renault über einen Zeitraum von fast 125 Jahren zeugen.
Um dieses außergewöhnliche Erbe in einen Plan für die Zukunft einzubinden, hat Renault darüber nachgedacht, wie man der Sammlung neues Leben einhauchen kann, um ihr eine dynamische Kohärenz zu verleihen, die im Einklang mit der Renaulution-Strategie steht, die das Unternehmen verfolgt.
Verkauf von Fahrzeugen zusammen mit Artcurial
In diesem Zusammenhang hat Renault, die Marke für historische Mobilität, beschlossen, sich mit Artcurial Motorcars, dem französischen Auktionshaus für Sammlerfahrzeuge, zusammenzutun, um regelmäßig eine bestimmte Anzahl von Fahrzeugen aus der grossen Sammlung zu versteigern. Diese Versteigerungen bieten die Gelegenheit, sich mit der reichen Geschichte des französischen Herstellers zu beschäftigen.
Ausgewählte Autos werden von Artcurial Motorcars im Rahmen des bestehenden Auktionskalenders auf dem Salon Rétromobile im Februar, anlässlich “Automobiles sur les Champs” Ende Oktober und anlässlich der “Le Mans Classic” angeboten werden.
Bei jeder dieser Versteigerungen werden die Fahrzeuge aus der Renault-Kollektion in einer Sonderabteilung mit dem Titel "Renault Icons" präsentiert.
Startschuss anlässlich der Le Mans Classic
Der Startschuss für diese Zusammenarbeit fällt bei der Auktion Le Mans Classic am 2. Juli 2022. Es werden acht Fahrzeuge angeboten. Sie bieten Sammlern die Möglichkeit, ein Stück der Legende zu erwerben und automobile Schätze wieder zum Leben zu erwecken, die bisher in den Reserven der Marke aufbewahrt wurden.
Eines dieser Autos ist der Renault RE40-03 von 1983, den Alain Prost in der Grand-Prix-Saison 1983 fuhr. Der V6-Turbo-Motor produziert 650 PS und erlaubte es Prost, den Grand Prix von Belgien zu gewinnen und beim GP San Marino Zweiter zu werden.
Weitere Informationen gibt es auf der Website von Artcurial.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher