Dass an einer Oldtimerversteigerung Autos der Marke American Motors Corporation am stärksten vertreten sind, oder zumindest gleich häufig im Katalog vorkommen wie BMW, Chevrolet und Mercedes-Benz, ist sicherlich nicht alltäglich. Beim RM/Sotheby’s trifft genau dies ein, wenn zwischen dem 21. und 29. April 2021 67 Fahrzeuge, darunter zwei Traktoren und drei Motorräder, virtuell unter den Hammer kommen.
Superklassiker sind eher die Ausnahme, schliesslich soll ein Fahrzeug im Schnitt auch “nur” USD 81’800 kosten. Angeboten werden die Fahrzeuge in drei verschiedenen Währungen (EUR, GBP, USD), je nachdem von welchem Land sie eingeliefert wurden. Entsprechend müssen Käufer ihr erworbenes Auto auch in jenem Land abholen. Fahrzeuge aus den USA haben den grössten Anteil. Im Schnitt sind die Fahrzeuge 45,6 Jahre alt, ein Viertel kommt ohne Mindestpreis in den Verkauf.
Die fast komplette AMC-Sammlung?
Wer je daran dachte, eine AMC-Sammlung aufzubauen, der könnte bei der Open-Roads-Auktion für rund eine Viertel Million USD einen guten Anfang machen. Angeboten werden ein Javelin AMX von 1974, ein AMX California 500 Special, ein Hornet, ein Gremlin und ein Spirt AMX.
Damit ist ein umfangreicher Teil des Bauprogramms der Sechziger- und Siebzigerjahre abgedeckt.
Warum nicht eine Replika?
Wem es weniger um Blue-Chip-Investitionen und mehr um Fahrfreude geht, der könnte vielleicht auch mit einem Jaguar C-Type als Replika von 1966 für GBP 55’000 bis 75’000 glücklich werden. Es mag kein Original sein, aber der Wagen sieht schmissig aus und läuft sicherlich fast genauso schnell die die in Coventry zusammengebauten Sportwagen. Interessant dabei ist auch, dass es sich beim Proteus C-Type um einen sehr frühen Wagen handelt, der wohl in den Achtzigerjahren auf der Basis eines MK II mit 3,8-Liter-Motor entstanden ist.
Alternativ wäre auch noch ein Porsche 550 Spyder als Replica von 1957 im Programm, hier reichen USD 40’000 bis 50’000 für sehr offenen Fahrspass.
Exotisches
Nur gerade ein Jahr und 62 mal wurde das Nash-Healey Coupé bei Pinin Farina eingekleidet. Chassis 3048 soll eines von etwa 30 überlebenden Coupés, die 25 cm länger waren als die Cabriolet-Varianten.
Obwohl nicht mehr ganz im Originalzustand befindlich, scheint dieses Coupé für USD 75’000 bis 90’000 ein interessanter Kauf zu sein.
Rar ist auch das Intermeccanica Indra Coupé von 1972. Chassis 91003414 scheint eines von nur etwa 40 gebauten Stufenheck-Coupés zu sein und kommt mit einem Chevrolet 327 V8 samt Automatik. Der Wagen hat eine deusche Geschichte und wurde auf EUR 40’000 bis 50’000 geschätzt.
Die Aerodynamischen von Citroën
Normalerweise kosten Cabriolets des Citroën ID19/DS19 sehr viel Geld. Beim angebotenen ID19 von 1969 mit Chassisnummer 8165059 soll es sich aber nicht um ein Werkscabriolet handeln, sondern um eine Konversion von Tissere.
Mit EUR 55’000 bis 75’000 ist der Wagen günstig eingeschätzt und der Fahrspass dürfte kaum geringer sein als in einer Chapron-Variante.
Für Citroën-Freunde gibt es auch noch eine Alternative, nämlich ein SM von 1972, der auf USD 50’000 bis 60’000 eingeschätzt wurde und dies trotz mannigfaltigen Investitionen in die Restaurierung.
Viele junge Autos
Rund ein Viertel der Autos sind noch keine Oldtimer, darunter findet sich zum Beispiel ein früher Lotus Elise von 1997, aber auch ein BMW 750 iL von 1999, in dem man sich fast wie James Bond fühlen darf.
Die meisten der ganz teuren Wagen stammen aus dem jugendlichen Segment, darunter ein Ford GT von 2006, aber auch ein Lamborghini Gallardo oder ein fast neuer Chevrolet Corvette Stingray von 2020. Auch der Aston Martin Rapide S von 2014 gehört zu den ganz jungen Autos, wird aber weit unter dem damaligen Neupreis angeboten.
Weitere Informationen und viele Bilder gibt es auf der Website von RM/Sotheby's.
Angebotene Fahrzeuge
Die folgende Tabelle listet alle angebotenen Fahrzeuge mit Schätzpreisen. Die Preis-Umrechnung erfolgte zum bei der Veröffentlichung aktuellen Tageskurs. Alle Angaben ohne Gewähr.
Lot | Fahrzeug | Jahr | NoR | USD Est von | USD Est bis | CHF Est von | CHF Est bis | EUR Est von | EUR Est bis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
107 | Fiat 500 Jolly Conversion | 1965 | Ja | 36'300 | 48'400 | 33'396 | 44'528 | 30'129 | 40'172 |
108 | Ferrari F355 Spider | 1996 | 78'650 | 90'750 | 72'358 | 83'490 | 65'279 | 75'322 | |
109 | Citroën ID19 Cabriolet | 1969 | 66'550 | 90'750 | 61'226 | 83'490 | 55'236 | 75'322 | |
110 | Morgan 4/4 1600 | 1975 | Ja | 30'250 | 42'350 | 27'830 | 38'962 | 25'107 | 35'150 |
111 | BMW 635 CSi 'Hartge H6SP' Conversion | 1983 | 60'500 | 96'800 | 55'660 | 89'056 | 50'215 | 80'344 | |
112 | Jaguar C-Type Replica | 1966 | 76'450 | 104'250 | 70'334 | 95'910 | 63'453 | 86'527 | |
113 | Jaguar XK 140 SE Drophead Coupe | 1956 | Ja | 121'000 | 157'300 | 111'320 | 144'716 | 100'430 | 130'559 |
114 | Mercedes-Benz SL 65 AMG | 2004 | 69'500 | 83'400 | 63'940 | 76'728 | 57'685 | 69'222 | |
115 | Lancia Delta HF Integrale 16V | 1990 | 90'750 | 108'900 | 83'490 | 100'188 | 75'322 | 90'387 | |
116 | BMW Z8 | 2000 | 205'700 | 242'000 | 189'244 | 222'640 | 170'731 | 200'860 | |
117 | Intermeccanica Indra Coupe | 1972 | Ja | 48'400 | 60'500 | 44'528 | 55'660 | 40'172 | 50'215 |
118 | Chevrolet Corvette Stingray | 2020 | 127'050 | 139'150 | 116'886 | 128'018 | 105'451 | 115'494 | |
119 | Ferrari 456 GTA | 1997 | 55'600 | 69'500 | 51'152 | 63'940 | 46'148 | 57'685 | |
120 | Lamborghini Lamborghinetta | 1959 | Ja | 24'200 | 36'300 | 22'264 | 33'396 | 20'086 | 30'129 |
121 | Jaguar E-Type Series 1 4.2-Litre Roadster | 1966 | 159'850 | 194'600 | 147'062 | 179'032 | 132'675 | 161'518 | |
122 | Lotus Elise | 1997 | 41'700 | 48'650 | 38'364 | 44'758 | 34'611 | 40'379 | |
123 | Jaguar Mark 2 | 1965 | Ja | 60'500 | 72'600 | 55'660 | 66'792 | 50'215 | 60'258 |
124 | Ferrari 512 TR | 1993 | 133'100 | 157'300 | 122'452 | 144'716 | 110'473 | 130'559 | |
125 | Aston Martin DB6 Mk 2 Vantage | 1970 | 194'600 | 250'200 | 179'032 | 230'184 | 161'518 | 207'666 | |
126 | Bentley T Two-Door Saloon | 1967 | Ja | 42'350 | 54'450 | 38'962 | 50'094 | 35'150 | 45'193 |
275 | Honda CT70 Trail 70 | 1972 | Ja | 7000 | 9000 | 6440 | 8280 | 5810 | 7470 |
276 | Chevrolet Corvair Monza 900 Convertible | 1964 | Ja | 10'000 | 15'000 | 9200 | 13'800 | 8300 | 12'450 |
277 | BMW R90/6 | 1976 | 15'000 | 18'000 | 13'800 | 16'560 | 12'450 | 14'940 | |
278 | Lotus Elan SE | 1991 | 22'000 | 27'000 | 20'240 | 24'840 | 18'260 | 22'410 | |
279 | Packard Super Eight Touring Sedan | 1939 | 30'000 | 40'000 | 27'600 | 36'800 | 24'900 | 33'200 | |
280 | Mercedes-Benz 450 SLC | 1975 | Ja | 10'000 | 15'000 | 9200 | 13'800 | 8300 | 12'450 |
281 | AMC Javelin AMX | 1974 | 50'000 | 60'000 | 46'000 | 55'200 | 41'500 | 49'800 | |
282 | Aston Martin Rapide S | 2014 | 60'000 | 70'000 | 55'200 | 64'400 | 49'800 | 58'100 | |
283 | AMC AMX California 500 Special | 1969 | 100'000 | 120'000 | 92'000 | 110'400 | 83'000 | 99'600 | |
284 | Dodge Challenger R/T | 1970 | 140'000 | 160'000 | 128'800 | 147'200 | 116'200 | 132'800 | |
285 | Packard 110 Club Coupe Custom | 1940 | 35'000 | 45'000 | 32'200 | 41'400 | 29'050 | 37'350 | |
286 | Pontiac Grand Prix Convertible | 1967 | Ja | 35'000 | 45'000 | 32'200 | 41'400 | 29'050 | 37'350 |
287 | Mercedes-Benz 500 SEC 6.0 AMG 'Wide-Body' | 1986 | 150'000 | 175'000 | 138'000 | 161'000 | 124'500 | 145'250 | |
288 | Pontiac Firebird Trans Am SD-455 | 1974 | 60'000 | 65'000 | 55'200 | 59'800 | 49'800 | 53'950 | |
289 | Oldsmobile 98 Sedan | 1946 | 25'000 | 30'000 | 23'000 | 27'600 | 20'750 | 24'900 | |
290 | Nash-Healey Le Mans Coupe | 1953 | 75'000 | 90'000 | 69'000 | 82'800 | 62'250 | 74'700 | |
291 | AMC Hornet SC/360 | 1971 | Ja | 40'000 | 50'000 | 36'800 | 46'000 | 33'200 | 41'500 |
292 | Porsche 928 S4 | 1989 | 20'000 | 25'000 | 18'400 | 23'000 | 16'600 | 20'750 | |
293 | Chevrolet Corvette Stingray L89 Convertible | 1969 | 150'000 | 175'000 | 138'000 | 161'000 | 124'500 | 145'250 | |
294 | Cadillac Eldorado Brougham | 1957 | 120'000 | 160'000 | 110'400 | 147'200 | 99'600 | 132'800 | |
295 | Porsche 550 Spyder Replica | 1957 | 40'000 | 50'000 | 36'800 | 46'000 | 33'200 | 41'500 | |
296 | Ford V-8 Standard Station Wagon | 1939 | 75'000 | 100'000 | 69'000 | 92'000 | 62'250 | 83'000 | |
297 | BMW 750iL | 1999 | Ja | 30'000 | 35'000 | 27'600 | 32'200 | 24'900 | 29'050 |
298 | Mercedes-Benz SLS AMG Roadster | 2012 | 130'000 | 145'000 | 119'600 | 133'400 | 107'900 | 120'350 | |
299 | Chevrolet Camaro Z28 | 1969 | 70'000 | 85'000 | 64'400 | 78'200 | 58'100 | 70'550 | |
300 | Ford GT | 2006 | 375'000 | 425'000 | 345'000 | 391'000 | 311'250 | 352'750 | |
301 | BMW 3.0 CSi | 1972 | |||||||
302 | Mercedes-Benz 560 SL | 1987 | Ja | 30'000 | 35'000 | 27'600 | 32'200 | 24'900 | 29'050 |
303 | Volkswagen Deluxe '21-Window' Microbus | 1967 | 110'000 | 130'000 | 101'200 | 119'600 | 91'300 | 107'900 | |
304 | Cadillac Series 62 Convertible | 1960 | 60'000 | 70'000 | 55'200 | 64'400 | 49'800 | 58'100 | |
305 | Porsche RUF BTR | 1981 | 90'000 | 110'000 | 82'800 | 101'200 | 74'700 | 91'300 | |
306 | Ford Torino Cobra | 1970 | 45'000 | 55'000 | 41'400 | 50'600 | 37'350 | 45'650 | |
307 | DeSoto SA 2/4-Passenger Roadster | 1931 | Ja | 25'000 | 35'000 | 23'000 | 32'200 | 20'750 | 29'050 |
308 | Bentley Azure T | 2010 | 170'000 | 190'000 | 156'400 | 174'800 | 141'100 | 157'700 | |
309 | Citroën SM | 1972 | 50'000 | 60'000 | 46'000 | 55'200 | 41'500 | 49'800 | |
310 | Lamborghini Gallardo LP570-4 Spyder Performante | 2013 | 250'000 | 270'000 | 230'000 | 248'400 | 207'500 | 224'100 | |
311 | AMC Gremlin X | 1972 | 40'000 | 50'000 | 36'800 | 46'000 | 33'200 | 41'500 | |
312 | Ferrari 550 Maranello | 1999 | 140'000 | 160'000 | 128'800 | 147'200 | 116'200 | 132'800 | |
313 | American Austin Coupe | 1931 | Ja | 15'000 | 20'000 | 13'800 | 18'400 | 12'450 | 16'600 |
314 | Datsun 280ZX | 1981 | 28'000 | 32'000 | 25'760 | 29'440 | 23'240 | 26'560 | |
315 | AMC Spirit AMX | 1979 | 30'000 | 35'000 | 27'600 | 32'200 | 24'900 | 29'050 | |
316 | Shelby GT500 KR Fastback | 1968 | 160'000 | 180'000 | 147'200 | 165'600 | 132'800 | 149'400 | |
317 | Classic Motor Carriages Classic Speedster C | 1982 | 25'000 | 30'000 | 23'000 | 27'600 | 20'750 | 24'900 | |
318 | Chevrolet 3100 Pickup Custom | 1949 | 20'000 | 25'000 | 18'400 | 23'000 | 16'600 | 20'750 | |
319 | Plymouth Prowler | 1999 | Ja | 30'000 | 40'000 | 27'600 | 36'800 | 24'900 | 33'200 |
320 | MG TF 1500 | 1955 | 20'000 | 25'000 | 18'400 | 23'000 | 16'600 | 20'750 | |
321 | Porsche-Diesel Super 319 | 1959 | 20'000 | 30'000 | 18'400 | 27'600 | 16'600 | 24'900 | |
322 | Ducati MH900evoluzione | 2002 | 18'000 | 24'000 | 16'560 | 22'080 | 14'940 | 19'920 |
Alle Angaben ohne Gewähr
Legende: Spalte NoR = No Reserve (kein Mindestpreis), Spalte S = Status (V = Verkauft, N = Nicht verkauft, Z = Zurückgezogen, U = Unter Vorbehalt)
Est = Estimate/Schätzwert, HG = Höchstgebot, VP = Verkaufspreis