RM Sotheby’s hat sich eine Traumsammlung moderner Klassiker gesichert, die 2019 auf den Auktionen in Paris, Amelia Island, Fort Lauderdale und Essen angeboten werden sollen. Die Privatsammlung besteht aus mehr als 140 Fahrzeugen, die überwiegend ohne Mindestgebot versteigert werden. Sie umfasst Sammlerfahrzeuge europäischer und japanischer Marken aus den 1980er, 1990er und 2000er Jahren aus dem Besitz eines Sammlers, den diese Fahrzeuge seit seiner Jugend faszinierten.
Internationale Herkunft
Die Sammlung umfasst das gesamte Spektrum europäischer Marken und enthält 34 Mercedes, 27 BMW, 12 Rolls-Royce, 11 Bentley, 8 Porsche, 8 Jaguar, 7 Ferrari, 4 Aston Martin sowie Fahrzeuge von Renault, Morgan, Audi, Lotus und Lamborghini.
Zu den japanischen Sammlerfahrzeugen gehören Nissan, Acura, Mazda, Toyota und Mitsubishi Modelle. Darüber hinaus kommen auch Cadillac und Chevrolet Modelle unter den Hammer.
Vom Renault 5 Turbo bis zum AMG-Mercedes
„Angefangen bei sehr frühen Alpina Modellen bis hin zum Mercedes-Benz 500 SEC AMG 6.0 Wide Body, Porsche 928 GTS und Renault R5 Turbo enthält diese Sammlung in unserem Aufgebot für 2019 so ziemlich jedes Traumfahrzeug aus den 80er und 90er Jahren“, so Gord Duff, Global Head of Auctions bei RM Sotheby’s.
„Die Youngtimer aus den 80ern und 90ern sind zurück und werden von nun an die Welt der Automobilsammler bereichern. Wir freuen uns, diese Sammlung eines wahrhaft begeisterten Besitzers anbieten zu können. Dies ist offensichtlich eine Kollektion eines jungen Menschen, der sich nun freut, sie mit anderen Gleichgesinnten zu teilen“.
Versteigert wird im ersten Halbjahr 2019
Unter den rund 140 Fahrzeugen befinden sich unter anderem folgende Highlights bei den einzelnen Auktionen:
In Paris sollen am 6. Februar 2019 über 20 Fahrzeuge dieser Sammlung unter den Hammer kommen, darunter:
- BMW Alpina B7 Turbo S von 1982, 58’000 km, Teil einer Gruppe von Alpina Modellen (Schätzwert €200'000 - €240'000);
- Mercedes-Benz 500 SEC AMG 6.0 Wide Body von 1989, 28’000 km. Topfahrzeug aus einer Gruppe von Mercedes-Benz Performance Modellen aus den späten 80ern und frühen 90er Jahren (Schätzwert €150'000 - €200'000);
- Ferrari Superamerica von 2006, eines von nur 43 Modellen mit Handschaltung (Schätzwert €575'000 - €650'000);
- BMW 850 CSi von 1994 (Schätzwert €140'000 - €180'000);
- Porsche 928 GTS von 1992, als gesuchter Handschalter (Schätzwert €70'000 - €85'000)
Für Amelia Island/Florida am 9. März 2019 sind mehr als 10 Fahrzeuge eingeplant, darunter:
- Acura NSX (9’200 Meilen), Toyota Supra (11’200 Meilen) und Nissan 300ZX Twin Turbo (2’800 Meilen)
- Ferrari 575M Maranello von 2004(Schätzwert €250'000 - €300'000)
- Performance-Fahrzeuge aus Europa und Japan aus den späten 80ern und frühen 90er Jahren.
An der Versteigerung in Fort Lauderdale/Florida am 29.-30. März 2019 werden nochmals etwa 20 Autos angeboten werden, darunter:
- Gesuchte britische Luxusfahrzeuge aus den 1990er und 2000er Jahren, darunter Bentley, Aston Martin, Jaguar und
- Eine kleine Gruppe von Nissan 300 ZX Exemplaren
In Essen schliesslich werden anlässlich der Techno Classica am 11. April 2019 über 80 Fahrzeuge unter den Hammer kommen, darunter:
- Porsche GT3 RS 3.0 von 2011, mit weniger als 9300 km Laufleistung (Schätzwert €150'000 - €175'000);
- Porsche 911 Turbo 3.6 von 1994 (Schätzwert €150'000 - €180'000);
- So ziemlich jedes nur denkbare BMW Alpina und BMW M Performance Modell;
- Gesuchte Mercedes-Benz AMG Performance Modelle aus den späten 70ern bis in die 90er Jahre;
- Britische Luxusfahrzeuge von Rolls-Royce und Bentley;
- Renault R5 Turbo von 1985 mit nur 29’000 km Laufleistung (Schätzwert €80'000 - €90'000) und
- Rarer und besonderer Wiesmann GT (€170'000 - €200'000).
Weitere Informationen über diese Sammlung sowie die Autkionsinhalte der kommenden Veranstaltungen in Paris, Amelia Island, Fort Lauderdale und Essen, gibt es auf der Website von RM/Sotheby’s.