Das Versteigerungsjahr 2021 beginnt verhalten, grosse Publikumsaufmärsche sind wegen der Pandemie nicht sinnvoll. Trotzdem wird RM/Sotheby’s am 22. Januar 2021 ein kleines Vorortpublikum im Otto Car Club in Scottsdale (Arizona) begrüssen können, von wo aus die Live-Versteigerung an ein deutlich grösseres Internet-Publikum übertragen werden wird.
Breites Angebot
85 Automobile (darunter auch Dreiräder und ein Mockup) sind im Angebot. Zusammen sollen sie rund USD 47,2 Millionen wert sein, pro Wagen werden also etwa USD 556’000 erwartet. Das Durchschnittsalter beträgt fast genau 50 Jahre, das Baujahresspektrum ist aber gross, reicht es doch von 1930 bis 2020, deckte also 90 Jahre ab.
Ferrari und Mercedes-Benz sind mit sieben Wagen vertreten, Ford und Shelby mit sechs, die übrigen 38 Marken mit einem noch kleineren Kontingent.
Wertvolle und attraktive Vorkriegsfahrzeuge
Mit 10 Fahrzeugen ist die Vorkriegsfaktion überraschend stark vertreten, interessanterweise stammen alle diese Wagen aus den Dreissigerjahren, darunter auch der zweitteuerste Klassiker der ganzen Versteigerung, ein Bugatti Type 57 SC mit Corsica-Karosserie.
Der elegante Zwei-plus-Zwei-Sitzer mit Chassisnummer 57512 ist einer von acht Typ 57S, die bei Corsica eingekleidet wurden Und nur zwei davon erhielten die viersitzige Karosserie. Jetzt werden USD 4,75 bis 6,5 Millionen gefordert.
Deutlich günstiger, aber zum Fahren sicherlich ein echter Genuss, ist der BMW 328 von 1939 der für USD 475’000 bis 550’000 angeboten wird.
Und dann gibt es noch eine ganze Reihe Amerikaner sowie einen SS 100 Jaguar 3,5-Litre von 1938 (USD 500’000 bis 600’000) zu ersteigern.
Ein D-Type als Aushängeschild
Die Ehre, das wertvollste Fahrzeug der Versteigerung zu sein, kommt allerdings einem Jaguar D-Type von 1955 zu.
Mit seiner roten Karosserie und dem roten Interieur offeriert ist XKD 518 sicherlich eine Ausnahmeerscheinung, mit USD 5,75 bis 7,5 Millionen allerdings auch eine teure und für den rennmässigen Einsatz eigentlich viel zu schade heute.
Die Wahl der Qual für Interessenten mit einem Budget von USD 2,5 bis 4,5 Millionen
Wie breit das Spektrum in Scottsdale sein wird, zeigen die vier Autos, die im Bereich von 2,5 bis 4,5 Millionen angeboten werden. Zwei Ferrari und zwei Hypersportwagen kommen in Fragen, wenn man genau soviel Geld ausgeben möchte.
Allerdings wird es kaum Interessenten geben, die gleichzeitig einen Ferrari 375 America von 1954 als Vignale Coupé (Chassis 0327 AL) oder einen McLaren Speedtail von 2020 kaufen möchten.
Dazwischen rangieren ein Koenigsegg Regera von 2019 und ein Ferrari Enzo von 2003.
Exotisches
Auch an fast nie gesehen Klassikern fehlt es bei RM in Scottsdale nicht.
Da wäre etwa einer der nur neu gebauten Cizeta V16T von 1993 (Chassis ZA9V16T00MMD38101) mit dem 16-Zylindermotor. Der Schätzwert tönt mit USD 600’000 bis 750’000 moderat.
Oder wie wäre es, Besitzer eines Tojeiro-MG von 1952 (Chassis RMS1) zu werden und damit sozusagen im Design-Vorfahren der Cobra zu sitzen? Da erscheinen USD 200’000 bis 250’000 doch fast schon preisgünstig.
Ähnlich wie der Cizeta verfügt auch der Marmon Sixteen Five-Passenger Sedan von 1932 mit LeBaron-Limousinenaufbau (Chasis 16 140 818) über einen V16-Motor. Er soll allerdings nur die Hälfte des Cizeta kosten.
Zu den Exoten gehört auch der Lotus Elite von 1959, ein Serie 1 Exemplar für den Einsatz im Rennsport. Der Elite gehört zu den hübschesten Sportwagen aller Zeiten und fiel damals mit seiner Kunststoffkarosserie unter Verzicht auf ein eigentliches Chassis auf. Jetzt sollen USD 60’000 bis 70’000 für den Einstieg reichen.
Einiges an Umbauten
Einen offenen Ferrari Testarossa gab’s genauso wenig ab Werk wie einen Range Rover als Cabriolet oder eine Mercedes-Benz W126 S-Klasse mit Faltdach.
In Scottsdale kann RM/Sotheby’s solche Wünsche aber dennoch erfüllen und die aufwändigen Umbauten dürften kaum teurer werden als ein gut gepflegtes Exemplar im Serienlook.
Nicht unterlassen sollte man die diversen Klassiker aus der "Homologation Collection". Rare Evolutionsfahrzeuge, die in geringer Stückzahl gebaut wurden, kommen hier zusammen, so etwa ein Mercedes-Benz 190E 2.5-16 Evo 2.
Mehr Fotos und Informationen gibt es auf der Website von RM/Sotheby’s.
Angebotene Fahrzeuge
Die folgende Tabelle listet alle angebotenen Fahrzeuge mit Schätzpreisen. Die Preis-Umrechnung erfolgte zum bei der Veröffentlichung aktuellen Tageskurs. Alle Angaben ohne Gewähr.
Lot | Fahrzeug | Jahr | NoR | USD Est von | USD Est bis | CHF Est von | CHF Est bis | EUR Est von | EUR Est bis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
105 | Shelby Series 1 Prototype Design Model | 1998 | Ja | 30'000 | 50'000 | 26'400 | 44'000 | 24'300 | 40'500 |
106 | Piaggio Ape Calessino | 1954 | Ja | 20'000 | 30'000 | 17'600 | 26'400 | 16'200 | 24'300 |
107 | Moto Guzzi Ercolino | 1959 | Ja | 20'000 | 30'000 | 17'600 | 26'400 | 16'200 | 24'300 |
108 | Chevrolet Bel Air Convertible | 1956 | Ja | 60'000 | 70'000 | 52'800 | 61'600 | 48'600 | 56'700 |
109 | Spartan Imperial Mansion | 1959 | Ja | 125'000 | 175'000 | 110'000 | 154'000 | 101'250 | 141'750 |
110 | Ford Bronco Custom | 1972 | 120'000 | 160'000 | 105'600 | 140'800 | 97'200 | 129'600 | |
111 | Chevrolet Corvette | 1962 | Ja | 50'000 | 70'000 | 44'000 | 61'600 | 40'500 | 56'700 |
112 | Austin-Healey 3000 Mk II BJ7 | 1963 | Ja | 70'000 | 80'000 | 61'600 | 70'400 | 56'700 | 64'800 |
113 | Bentley Continental T Mulliner | 2001 | 165'000 | 185'000 | 145'200 | 162'800 | 133'650 | 149'850 | |
114 | Chevrolet Nova SS | 1970 | Ja | 60'000 | 70'000 | 52'800 | 61'600 | 48'600 | 56'700 |
115 | Pierce-Arrow Model 52 Custom Club Berline | 1932 | 175'000 | 225'000 | 154'000 | 198'000 | 141'750 | 182'250 | |
116 | Range Rover Suffix A Convertible by SVC | 1971 | Ja | 40'000 | 50'000 | 35'200 | 44'000 | 32'400 | 40'500 |
117 | Ferrari 512 BBi | 1984 | 250'000 | 300'000 | 220'000 | 264'000 | 202'500 | 243'000 | |
118 | Shelby GT350 Fastback | 1968 | Ja | 90'000 | 120'000 | 79'200 | 105'600 | 72'900 | 97'200 |
119 | Ferrari 550 Maranello | 2000 | 150'000 | 200'000 | 132'000 | 176'000 | 121'500 | 162'000 | |
120 | Jaguar XK 120 SE Roadster | 1954 | Ja | 160'000 | 200'000 | 140'800 | 176'000 | 129'600 | 162'000 |
121 | Lamborghini Diablo | 1991 | 140'000 | 160'000 | 123'200 | 140'800 | 113'400 | 129'600 | |
122 | Sunbeam Tiger Mk 1 | 1964 | 120'000 | 140'000 | 105'600 | 123'200 | 97'200 | 113'400 | |
123 | Packard Eight Cabriolet by Graber | 1933 | 160'000 | 180'000 | 140'800 | 158'400 | 129'600 | 145'800 | |
124 | Lancia Fulvia Coupe 1600 HF Series 2 'Fanalino' | 1972 | Ja | 30'000 | 40'000 | 26'400 | 35'200 | 24'300 | 32'400 |
125 | Audi Ur-quattro | 1983 | Ja | 40'000 | 50'000 | 35'200 | 44'000 | 32'400 | 40'500 |
126 | Mercedes-Benz 560 SEC AMG 6.0 'Wide-Body' | 1989 | Ja | 175'000 | 225'000 | 154'000 | 198'000 | 141'750 | 182'250 |
127 | BMW M3 Sport Evolution | 1990 | Ja | 125'000 | 150'000 | 110'000 | 132'000 | 101'250 | 121'500 |
128 | Mercedes-Benz 190 E 2.5-16 Evolution II | 1990 | Ja | 175'000 | 225'000 | 154'000 | 198'000 | 141'750 | 182'250 |
129 | Lancia Delta HF Integrale Evoluzione II 'Blue Lagos' | 1995 | Ja | 90'000 | 110'000 | 79'200 | 96'800 | 72'900 | 89'100 |
130 | Porsche 911 Carrera RS 2.7 Touring | 1973 | 500'000 | 575'000 | 440'000 | 506'000 | 405'000 | 465'750 | |
131 | Jaguar E-Type Series 1 3.8-Litre Roadster | 1961 | 160'000 | 200'000 | 140'800 | 176'000 | 129'600 | 162'000 | |
132 | Ford GT 'Lightweight' | 2019 | 900'000 | 1'200'000 | 792'000 | 1'056'000 | 729'000 | 972'000 | |
133 | Cadillac Eldorado Brougham | 1957 | Ja | 80'000 | 120'000 | 70'400 | 105'600 | 64'800 | 97'200 |
134 | Cadillac V-16 Convertible Coupe by Fisher | 1932 | 750'000 | 850'000 | 660'000 | 748'000 | 607'500 | 688'500 | |
135 | Rolls-Royce Phantom V Saloon Coupe by James Young | 1962 | 225'000 | 350'000 | 198'000 | 308'000 | 182'250 | 283'500 | |
136 | Cadillac V-8 Roadster by Fleetwood | 1931 | Ja | 100'000 | 125'000 | 88'000 | 110'000 | 81'000 | 101'250 |
137 | Shelby GT350 | 1965 | 350'000 | 400'000 | 308'000 | 352'000 | 283'500 | 324'000 | |
138 | Mercedes-Benz 300 SL Roadster | 1957 | 1'000'000 | 1'200'000 | 880'000 | 1'056'000 | 810'000 | 972'000 | |
139 | Cizeta V16T | 1993 | 600'000 | 750'000 | 528'000 | 660'000 | 486'000 | 607'500 | |
140 | Iso Grifo 7-Litri Series I by Bertone | 1969 | Ja | 500'000 | 600'000 | 440'000 | 528'000 | 405'000 | 486'000 |
141 | Jaguar D-Type | 1955 | 5'750'000 | 7'500'000 | 5'060'000 | 6'600'000 | 4'657'500 | 6'075'000 | |
142 | Shelby GT40 Mk II 85th Commemorative Edition | 2008 | 225'000 | 275'000 | 198'000 | 242'000 | 182'250 | 222'750 | |
143 | Ferrari 250 GT Alloy Coupe by Boano | 1956 | 1'200'000 | 1'400'000 | 1'056'000 | 1'232'000 | 972'000 | 1'134'000 | |
144 | Lotus Elite S1 Competition Coupe | 1959 | Ja | 60'000 | 70'000 | 52'800 | 61'600 | 48'600 | 56'700 |
145 | McLaren Senna | 2019 | 1'000'000 | 1'300'000 | 880'000 | 1'144'000 | 810'000 | 1'053'000 | |
146 | BMW 328 Roadster | 1939 | 475'000 | 550'000 | 418'000 | 484'000 | 384'750 | 445'500 | |
147 | Ferrari 550 Barchetta Pininfarina | 2001 | 300'000 | 350'000 | 264'000 | 308'000 | 243'000 | 283'500 | |
148 | Porsche 356 Coupe by Reutter | 1953 | 150'000 | 180'000 | 132'000 | 158'400 | 121'500 | 145'800 | |
149 | Bentley Mark VI Drophead Coupe by Park Ward | 1952 | Ja | 125'000 | 150'000 | 110'000 | 132'000 | 101'250 | 121'500 |
150 | Bugatti Type 57SC Tourer by Corsica | 1937 | 4'750'000 | 6'500'000 | 4'180'000 | 5'720'000 | 3'847'500 | 5'265'000 | |
151 | Iso Grifo GL Series I by Bertone | 1967 | Ja | 450'000 | 550'000 | 396'000 | 484'000 | 364'500 | 445'500 |
152 | Shelby Cobra Daytona Coupe Continuation | 1964 | 600'000 | 800'000 | 528'000 | 704'000 | 486'000 | 648'000 | |
153 | Ford Thunderbird | 1957 | Ja | 40'000 | 50'000 | 35'200 | 44'000 | 32'400 | 40'500 |
154 | Marmon Sixteen Five-Passenger Sedan By LeBaron | 1932 | 300'000 | 375'000 | 264'000 | 330'000 | 243'000 | 303'750 | |
155 | SS 100 Jaguar 3½-Litre Roadster | 1938 | 500'000 | 600'000 | 440'000 | 528'000 | 405'000 | 486'000 | |
156 | Aston Martin DB5 Short-Chassis Volante | 1965 | 1'500'000 | 1'750'000 | 1'320'000 | 1'540'000 | 1'215'000 | 1'417'500 | |
157 | Jaguar E-Type Series 1 4.2-Litre Roadster | 1966 | Ja | 175'000 | 225'000 | 154'000 | 198'000 | 141'750 | 182'250 |
158 | Ferrari Enzo | 2003 | 2'250'000 | 2'500'000 | 1'980'000 | 2'200'000 | 1'822'500 | 2'025'000 | |
159 | Ferrari Testarossa Spider by Straman | 1987 | Ja | 125'000 | 175'000 | 110'000 | 154'000 | 101'250 | 141'750 |
160 | Mercedes-Benz 300 Sc Roadster | 1956 | 750'000 | 850'000 | 660'000 | 748'000 | 607'500 | 688'500 | |
161 | Cadillac Eldorado Biarritz | 1959 | 200'000 | 225'000 | 176'000 | 198'000 | 162'000 | 182'250 | |
162 | Ferrari 375 America Coupe by Vignale | 1954 | 2'400'000 | 3'400'000 | 2'112'000 | 2'992'000 | 1'944'000 | 2'754'000 | |
163 | RUF Turbo R | 1998 | 525'000 | 575'000 | 462'000 | 506'000 | 425'250 | 465'750 | |
164 | Aston Martin V8 Volante | 1982 | |||||||
165 | Koenigsegg Regera | 2019 | 2'600'000 | 2'900'000 | 2'288'000 | 2'552'000 | 2'106'000 | 2'349'000 | |
166 | Maserati Mistral 3.5 Spyder | 1965 | |||||||
167 | Tojeiro-MG Barchetta | 1952 | 200'000 | 250'000 | 176'000 | 220'000 | 162'000 | 202'500 | |
168 | Packard Twelve Individual Custom Convertible Sedan by Dietrich | 1933 | 800'000 | 900'000 | 704'000 | 792'000 | 648'000 | 729'000 | |
169 | Mercedes-Benz 600 Six-Door Pullman | 1966 | 275'000 | 325'000 | 242'000 | 286'000 | 222'750 | 263'250 | |
170 | Shelby 427 S/C Cobra 'Sanction II' | 1965 | 375'000 | 425'000 | 330'000 | 374'000 | 303'750 | 344'250 | |
171 | Buick Skylark Convertible | 1954 | Ja | 100'000 | 120'000 | 88'000 | 105'600 | 81'000 | 97'200 |
172 | Lister-Jaguar 'Knobbly' | 1958 | 900'000 | 1'200'000 | 792'000 | 1'056'000 | 729'000 | 972'000 | |
173 | BMW 2002 Turbo | 1974 | 120'000 | 140'000 | 105'600 | 123'200 | 97'200 | 113'400 | |
174 | Rolls-Royce Silver Cloud III Drophead Coupe by Mulliner Park Ward | 1965 | 200'000 | 250'000 | 176'000 | 220'000 | 162'000 | 202'500 | |
175 | McLaren Speedtail | 2020 | 3'500'000 | 4'500'000 | 3'080'000 | 3'960'000 | 2'835'000 | 3'645'000 | |
176 | DeTomaso Pantera | 1971 | Ja | 70'000 | 90'000 | 61'600 | 79'200 | 56'700 | 72'900 |
177 | Jaguar E-Type Series 1 3.8-Litre Roadster | 1961 | 200'000 | 250'000 | 176'000 | 220'000 | 162'000 | 202'500 | |
178 | Porsche 911 Carrera RS N/GT | 1992 | 200'000 | 250'000 | 176'000 | 220'000 | 162'000 | 202'500 | |
179 | Tesla R80 3.0 Roadster Sport | 2011 | Ja | 90'000 | 110'000 | 79'200 | 96'800 | 72'900 | 89'100 |
180 | Jaguar C-Type Evolution by Proteus | 2015 | 150'000 | 190'000 | 132'000 | 167'200 | 121'500 | 153'900 | |
181 | Porsche 944 Turbo Cup | 1988 | Ja | 60'000 | 80'000 | 52'800 | 70'400 | 48'600 | 64'800 |
182 | Ford Shelby GT350 Convertible | 2012 | Ja | 75'000 | 100'000 | 66'000 | 88'000 | 60'750 | 81'000 |
183 | Chrysler New Yorker Town and Country Station Wagon | 1957 | Ja | 70'000 | 90'000 | 61'600 | 79'200 | 56'700 | 72'900 |
184 | Mercedes-Benz 560 TEL Estate by Caro | 1990 | Ja | 30'000 | 40'000 | 26'400 | 35'200 | 24'300 | 32'400 |
185 | Mercedes-Benz 560 SEC Convertible by Straman | 1986 | Ja | 40'000 | 50'000 | 35'200 | 44'000 | 32'400 | 40'500 |
186 | Jaguar Mark II 3.4 | 1967 | Ja | 35'000 | 55'000 | 30'800 | 48'400 | 28'350 | 44'550 |
187 | Lincoln Premiere Coupe | 1957 | Ja | 40'000 | 50'000 | 35'200 | 44'000 | 32'400 | 40'500 |
188 | Ford Shelby GT350 | 2012 | Ja | 70'000 | 90'000 | 61'600 | 79'200 | 56'700 | 72'900 |
189 | Fiat 600D Multipla | 1961 | Ja | 30'000 | 40'000 | 26'400 | 35'200 | 24'300 | 32'400 |
190 | Ford Model A Pickup | 1930 | Ja | 15'000 | 20'000 | 13'200 | 17'600 | 12'150 | 16'200 |
191 | Fiat 500 Giardiniera | 1968 | Ja | 10'000 | 15'000 | 8800 | 13'200 | 8100 | 12'150 |
Alle Angaben ohne Gewähr
Legende:
- Spalte NoR = No Reserve (kein Mindestpreis)
- Spalte S = Status:
V = Verkauft, N = Nicht verkauft
Z = Zurückgezogen, U = Unter Vorbehalt
Dann melden Sie sich an (Login).