Vom 22. bis 25. August 2020 führt die Fahrt zum dreissigjährigen Jubiläum des RAID vom schweizerischen Klosters in die Hauptstadt Österreichs.
Dreitägige Fahrt
Die Strecke führt am Samstag, 22. August von Klosters in der Schweiz nach Innsbruck in Österreich, geht weiter am Sonntag, 23. August von Innsbruck nach Linz und endet am Montag, 24. August mit der Fahrt von Linz nach Wien.
Genauigkeit und Tempo
Am RAID sind Fahrer und Beifahrer gleichermassen gefordert. Die anspruchsvolle Strecke wird in sportlichem Tempo gefahren und führt über die schönsten Strassen und Pässe, welche die Schweiz und Österreich zu bieten haben.
Schlauch- und Regelmässigkeitstests stehen im Gegensatz zu freien Fahrten ohne jeglichen Prüfungscharakter. Somit werden die Fahrer und deren Begleitung sowohl gefordert, können sich aber gleichzeitig auch an der Landschaft und der Kultur erfreuen.
Ausgeglichenes Programm und Sonderwertungen
Der Jubiläumsraid ist in verschiedene Kategorien eingeteilt: Veterans (Speziell für Vorkriegsautos), Classic (alles, was man von einer grossen Rallye erwarten kann), Openraid (keine Zeitmessung, keine Prüfung). Somit ist für jedes Auto und jedes Bedürfnis die richtige Kategorie dabei.
Sonderwertungen gehören natürlich ebenfalls dazu: Teamwertungen (Drei Autos bilden ein Team. Das Team mit den geringsten Strafpunkten gewinnt), Raid Ladie's Cup (Damenteams, seit über 25 Jahren eine Tradition) und die Young Raiders Trophy (Junge Fahrer, bis 35 Jahre profitieren von einem Preisnachlass von CHR 300.-)
Umwelt- und Klimathematik
Die gesamte RAID-Organisation ist der Auffassung, dass man sich aktiv für den Umweltschutz einsetzen muss. Auch Organisationen, die von Automobilen und zwangsläufig auch von deren Abgasen leben. Um einen entscheidenden Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, errechnete die RAID-Organisation zusammen mit myclimate (Zürich) einen Betrag, der den Ausstoss der Abgase während der Rallye ausgleichen soll. Dieser Betrag wurde bereits überwiesen und wird auch für alle weiteren RAID-Veranstaltungen geleistet. Der Jubiläumsraid 2020 ist somit die erste Rallye, welche sich zum Umweltschutz bekennt.
Spannendes Rahmenprogramm (optional)
Parallel zum ohnehin schon sehr spannenden RAID haben die Teilnehmer auch die Möglichkeit, sich abseits der Rennstrecke zu vergnügen.
Hierbei handelt es sich um eine exklusive Stadtrundfahrt durch Wien mit einer alten Wiener Strassenbahn. Ausserdem werden auch verschiedene Sehenswürdigkeiten besucht und ein Mittagessen kann einverleibt werden.
Wohnen neben der weltberühmten Oper
Für kulinarische Höhepunkte ist ebenso gesorgt wie für die passende Unterkunft. Am Ziel in Wien ist eine Übernachtung im Grand Hotel neben der Staatsoper geplant. Die Ausschreibung erfolgt im Februar 2020, Sie können aber heute schon die Unterlagen bestellen.
Weitere Informationen finden Sie auf der RAID Website.