Der Oldtimer- oder Youngtimerbesitz ist nicht nur ein Privileg, es ist auch eine Aufgabe. Schliesslich sollen die alten Autos erhalten und bewahrt werden, damit sie auch zukünftigen Betrachter gezeigt werden können. Um die Wichtigkeit des historischen Automobils als Kulturgut zu untermauern, werden der Schweizerische Oldtimer-Verband SHVF und die Restauratoren-Vereinigung IgFS mit einem Stand an der Swiss Cultura 2020 vertreten sein.
Ein Volk, das von der reinen Vergnügung lebt?
Die Oldtimerszene wird viel zu oft als ein Volk wahrgenommen, welches einfach dem reinen Vergnügen nachgeht. Dabei ist die Szene doch weit mehr als das: Sie versteht sich als "Kulturträger"! Um diese Rolle der breiteren Öffentlichkeit zu vermitteln, nehmen die SHVF und die IgFS an der Cultura Swiss teil.
Die Hauptziele
Mit der Teilnahme werden zwei Hauptziele und ein Nebenziel verfolgt. Hauptziel: Die Hüter des rollenden Kulturgutes der breiten Öffentlichkeit bekanntmachen! Hierbei sind der SHVF und die IgFS auf möglichst viele Besucher angewiesen. Der Eintritt ist kostenlos, wenn man sich gemäss diesem Link (PDF) anmeldet! Das zweite Ziel verfolgt den Anspruch, Der Oldtimerszene bewusst werden zu lassen, dass man hier "rollendes Kulturgut" pflegt.
Das Nebenziel
Das Nebenziel hat den Anspruch, der Öffentlichkeit zu zeigen, dass die Oldtimerszene "Kultur" vertritt. Hierbei sind der SHVF und die IgFS auf den Organisator der Veranstaltung angewiesen. Der SHVF ist nicht im Bilde, wie weit dieser die breite Öffentlichkeit vertreten kann.
Mehr zur Swiss Cultura 2020 gibt es auf deren Website.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher