Jedes Jahr im März lädt die Oldtimer Galerie nach Toffen ein, um zur Saisoneröffnung zwei- bis vierrädrige Klassiker unter den Hammer zu bringen. Am 25. März 2023 ist es wieder soweit und 73 Automobile sowie sechs Zweiräder im Wert von CHF 2,35 Millionen suchen neue Besitzer. Im Schnitt ergibt dies knapp CHF 30’000 pro Lot.
Fast 40 % der Fahrzeuge werden ohne Mindestpreis angeboten, Schnäppchen sind also gerade im unteren Preisbereich möglich.
“M” in Front
Für einmal sind es nicht Porsche oder BMW, die am stärksten vertreten sind, sondern Mercedes-Benz und MG.
Je zehn Autos stammen von diesen beiden Herstellern, dahinter folgt Fiat mit fünf, Citroën mit vier und Daimler, Opel, Peugeot und VW jeweils mit drei Autos.
Knapp unter 50 Jahre alt
Im Schnitt sind die Fahrzeuge 48,8 Jahre alt. Nur zwei Autos stammen aus der Vorkriegszeit, nämlich ein Rolls-Royce Phantom I von 1926 (CHF 85’000 bis 105’000) und ein Mercedes-Benz 230 Cabriolet B von 1937 (CHF 130’000 bis 140’000), welches auch das Titelbild des Katalogs ziert.
13 Fahrzeuge stammen aus der Nachkriegszeit bis 1950, 18 aus den Sechzigerjahren. Noch grösser ist der Anteil der Autos und Motorräder aus den Siebzigerjahren, hier sind es insgesamt 20 Lots. Neun Youngtimer und fünf noch jüngere Autos stehen für die Oldtimer der Zukunft.
Gerade den Audi R8 Spyder von 2011 mit Achtzylindermotor und Handschaltgetriebe (Schätzwert CHF 80’000 bis 85’000) kann man sicherlich als Neoklassiker sehen, ähnliches gilt für den Ferrari 612 von 2002, den Cadillac XLR Roadster von 2004 oder den Bentley Continental Supersports als Cabriolet von 2010.
Vierstellig der Sonne entgegen
Sobald die Temperaturen steigen, hegt mancher den Wunsch nach einem Cabriolet. Diesen Wunsch kann man sich in Toffen vielleicht günstiger erfüllen als erwartet, schliesslich sind eine gute Handvoll Cabriolets im vierstelligen Bereich eingeschätzt und acht offene Wagen werden ohne Mindestgebot unter den Hammer kommen.
Ob einem nun ein MG F von 1997 und 1998 oder ein Mazda MX-5 1.6 GT von 1999 mehr sagt, als ein Chrysler Le Baron von 1994 oder ein Bertone Ritmo Cabriolet von 1985 ist ja Geschmacksache, aber alle diese Cabrios werden ziemlich sicher für weniger als CHF 10’000 neue Besitzer finden am 25. März 2023.
Im Cabrioletangebot gibt es auch mehrere offene MG und Mercedes sowie einen VW-Porsche 914/2.0 von 1975 (Schätzwert CHF 20’000 bis 25’000) und ein VW Käfer 1303 Cabriolet von 1979 (CHF 25’000 bis 30’000).
Cabrio-Klassiker
Natürlich darf man sich ein Cabriolet auch mehr kosten lassen und zu einem Superklassiker greifen, die es im Angebot von 30 offenen Wagen in Toffen natürlich auch gibt.
Hier wäre u.a. ein rotes Fiat Dino 2400 Spider aus dem Jahr 1971 zu erwähnen, ausgerüstet mit demselben Motor, wie er auch im Lancia Stratos und im Dino 246 GT seinen Dienst tut. Der 2,4-Liter-Spider ist sehr selten, soll aber auch CHF 160’00 bis 165’000 kosten.
Etwas günstiger ist ein Mercedes-Benz 280 SL von 1970 (Pagode) für CHF 120’000 bis 130’000 oder ein 190 SL von 1959 für CHF 105’000 bis 115’000.
Rustikaler aber nicht weniger klassisch geht es im Austin-Healey 100/6 BN4 von 1958 zu ,der für CHF 55’000 bis 60’000 eingeschätzt wurde. Als Alternative gäbe es noch einen Triumph TR4 von 1964 für CHF 35’000 bis 40’000.
Und gediegen-amerikanisch kann man im Chrysler 300 Convertible von 1966 cruisen, das für etwa CHF 35’000 bis 40’000 zu haben ist.
Elegante und besondere Coupés
Wer die Eleganz eines Coupés vorzieht, der hat die Auswahl aus 12 Coupés.
Ob man nun einen jüngeres Fiat Coupé 2.0 16V aus dem Jahr 1995 (geschätzt mit CHF 3500 bis 5500) wählt oder einen MGB GT mit V8-Motor von 1973 (CHF 40’000 bis 45’000) ist eine Frage des Budgets und der persönlichen Präferenzen.
Für Leute, die nach ungewöhnlichen Autos suchen, wäre auch der Reliant Scimitar GTE SE5 von 1971 mit Ford-Essex-V6-Motor und Kombiheck eine interessante Alternative, die mit CHF 24’000 bis 26’000 taxiert wurde.
Einen Sechszylinder hat auch der Maserati Biturbo 228i von 1988, der für CHF 14’000 bis 16’000 zu haben sein wird. Mit Zwölfzylinder können dagegen die beiden einzigen Ferraris der Auktion, ein 400i von 1988 und ein 612 von 2004 aufwarten, die beide im Beriech CHF 65’000 bis 75’000 liegen.
Rare Kombis
In den Neunzigerjahren und nach der Jahrtausendwende gehörten Kombis zu den beliebtesten Fahrzeugkategorien, in den Sechziger- und Siebzigerjahren waren sie noch eine Nische. Weil die damals vor allem von Handwerkern genutzten Station Wagon wenig geschont wurden, haben nur wenige überlebt.
In Toffen suchen ein Fiat 1100 Familiare von 1959, ein Peugeot 404 U6 Commerciale von 1962 und ein Opel Rekord D1900 Caravan von 1977 neue Besitzer.
Brot und Butter von damals
Ein Fiat 500 C Topolino, ein Citroën GS oder ein VW Käfer 1303 wurden vor Jahrzehnten nicht als Langzeitinvestition, sondern als Alltagsauto gekauft.
Entsprechend haben nicht viele dieser Fahrzeuge überlebt, aber sie gehören heute zu den beliebtesten Klassikern, weil sie das Strassenbild von damals oder einstige Urlaubsreisen auf der Rückbank in Erinnerung rufen.
26 Limousinen werden in Toffen am 25. März 2023 versteigert und manche davon gehört genau in diese Kategorie der Brot-und-Butter-Autos von damals.
Exotisches
Neben all den bereits erwähnten Fahrzeugen gibt es natürlich noch viele mehr und einige davon kommen mit einer tüchtigen Portion Exotik daher.
Nehmen wir den VW Beach Buggy als Beispiel, der so herrlich an die Siebzigerjahre erinnert und zudem einer der raren Buggies auf gekürztem Käferchassis ist, aber auch mit CHF 30’000 bis 35’000 eingeschätzt wurde.
Oder wie wäre es mit einem Wolseley 6/110 Mk II von 1967. Für CHF 14’000 bis 16’000 ist einem hier sehr viel Exklusivität sicher.
Ähnliches gilt für den Daimler DB 18 DHC Barker von 1948, in den man für CHF 35’000 bis 45’000 einstiegen und der Sonne entgegen fahren kann.
Mehr Informationen und viele Fotos zur Versteigerung vom 25. März 2023 gibt es auf der Website der Oldtimer Galerie Toffen. Den Auktionskatalog kann man auch online durchblättern.
Angebotene Fahrzeuge
Die folgende Tabelle listet alle angebotenen Fahrzeuge mit Schätzpreisen. Die Preis-Umrechnung erfolgte zum bei der Veröffentlichung aktuellen Tageskurs. Alle Angaben ohne Gewähr.
Lot | Fahrzeug | Jahr | NoR | CHF Est von | CHF Est bis | EUR Est von | EUR Est bis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
101 | Fiat 500 C Topolino | 1954 | Ja | 14'000 | 16'000 | 14'140 | 16'160 |
102 | Rover SD1 2600 | 1979 | Ja | 8000 | 12'000 | 8080 | 12'120 |
103 | MG F 1.8 Mpi | 1997 | Ja | 3000 | 4000 | 3030 | 4040 |
104 | Mazda MX-5 1.6 GT | 1999 | Ja | 4000 | 5000 | 4040 | 5050 |
105 | MG F 1.8i | 1998 | Ja | 3000 | 4000 | 3030 | 4040 |
106 | Fiat Coupé 2.0 16V | 1995 | Ja | 3500 | 5500 | 3535 | 5555 |
107 | Mercedes-Benz SLK 320 | 2000 | Ja | 8000 | 10'000 | 8080 | 10'100 |
108 | Mercedes-Benz 220 b "Heckflosse" | 1963 | Ja | 6000 | 8000 | 6060 | 8080 |
109 | Chrysler Le Baron 3.0 V6 LX | 1994 | Ja | 6000 | 10'000 | 6060 | 10'100 |
110 | Peugeot 205 Junior | 1990 | Ja | 3000 | 5000 | 3030 | 5050 |
111 | Cadillac XLR Roadster 4.6 32V | 2004 | Ja | 20'000 | 25'000 | 20'200 | 25'250 |
112 | MG B GT | 1966 | Ja | 5000 | 8000 | 5050 | 8080 |
114 | Alvis TA 14 Sports Saloon by Mulliner | 1948 | 30'000 | 35'000 | 30'300 | 35'350 | |
115 | Citroën 2 CV 6 Spécial "I fly bleifrei" | 1986 | 16'000 | 18'000 | 16'160 | 18'180 | |
116 | Daimler 4.0i | 1993 | Ja | 2000 | 3000 | 2020 | 3030 |
117 | Ford Ranchero GT | 1978 | Ja | 18'000 | 22'000 | 18'180 | 22'220 |
118 | Mercedes-Benz E 320 Cabriolet | 1993 | 20'000 | 25'000 | 20'200 | 25'250 | |
119 | MG A 1500 Coupé | 1957 | Ja | 25'000 | 30'000 | 25'250 | 30'300 |
120 | VW Käfer 1303 | 1973 | 15'000 | 18'000 | 15'150 | 18'180 | |
121 | MG 1100 Saloon | 1967 | Ja | 5000 | 8000 | 5050 | 8080 |
122 | Fiat Bertone Ritmo 85S Cabriolet | 1985 | 7500 | 10'000 | 7575 | 10'100 | |
123 | Simca 8 | 1946 | 12'000 | 14'000 | 12'120 | 14'140 | |
124 | MG B Roadster | 1973 | 18'000 | 22'000 | 18'180 | 22'220 | |
125 | Porsche 914/4 2.0 | 1975 | 20'000 | 25'000 | 20'200 | 25'250 | |
126 | Triumph TR 4 Roadster | 1964 | 35'000 | 40'000 | 35'350 | 40'400 | |
127 | Volvo 780 Coupé Bertone | 1987 | 22'000 | 25'000 | 22'220 | 25'250 | |
128 | Wolseley 6/110 Mk II | 1967 | 14'000 | 16'000 | 14'140 | 16'160 | |
129 | Jaguar XJ 6 L 4.2-Litre Series 2 | 1978 | 15'000 | 20'000 | 15'150 | 20'200 | |
130 | Motobécane Mobylette Mobi-Matic AV48S | 1962 | Ja | 300 | 500 | 303 | 505 |
131 | TEBAG Vap I CF1 30 1961 | 1961 | Ja | 500 | 1000 | 505 | 1010 |
132 | Garelli Mosquito | 1968 | Ja | 800 | 1200 | 808 | 1212 |
133 | Rex Piccolo M511 | 1961 | Ja | 800 | 1200 | 808 | 1212 |
134 | Harley-Davidson FLH 1200 Electra Glide | 1969 | Ja | 8000 | 10'000 | 8080 | 10'100 |
135 | Harley-Davidson XR 1200 | 2009 | Ja | 10'000 | 12'000 | 10'100 | 12'120 |
136 | Daimler Double Six | 1987 | 15'000 | 18'000 | 15'150 | 18'180 | |
137 | Opel Olympia Rekord P2 1700 | 1961 | Ja | 6000 | 8000 | 6060 | 8080 |
138 | Peugeot 504 TI Berline | 1978 | Ja | 6000 | 8000 | 6060 | 8080 |
139 | Reliant Scimitar GTE SE5 3.0 | 1971 | 24'000 | 26'000 | 24'240 | 26'260 | |
140 | Opel Olympia Rekord P1 | 1959 | 15'000 | 18'000 | 15'150 | 18'180 | |
141 | Riley RME 1 1/2-Litre Saloon | 1954 | Ja | 15'000 | 18'000 | 15'150 | 18'180 |
142 | Citroën 11 BL | 1954 | 14'000 | 16'000 | 14'140 | 16'160 | |
143 | Willys Jeep MB | 1943 | 22'000 | 25'000 | 22'220 | 25'250 | |
144 | MG YA Saloon | 1948 | 18'000 | 22'000 | 18'180 | 22'220 | |
145 | Ford Mustang 351 Convertible | 1971 | Ja | 20'000 | 25'000 | 20'200 | 25'250 |
146 | Opel Rekord D 1900 Caravan | 1977 | Ja | 7500 | 10'000 | 7575 | 10'100 |
147 | Citroën ID 19 | 1963 | Ja | 18'000 | 22'000 | 18'180 | 22'220 |
148 | Maserati Biturbo 228i | 1988 | 14'000 | 16'000 | 14'140 | 16'160 | |
149 | Alfa Romeo Giulia 1600 Spider | 1963 | 75'000 | 80'000 | 75'750 | 80'800 | |
150 | Rolls-Royce Silver Spirit | 1986 | Ja | 15'000 | 20'000 | 15'150 | 20'200 |
151 | Mercedes-Benz 500 SEC | 1984 | 35'000 | 40'000 | 35'350 | 40'400 | |
152 | Range Rover Classic Vogue 3.5 | 1988 | 25'000 | 30'000 | 25'250 | 30'300 | |
153 | Lancia Fulvia Coupé 1600 HF | 1972 | 55'000 | 65'000 | 55'550 | 65'650 | |
154 | Mercedes-Benz 190 SL Roadster | 1959 | 105'000 | 115'000 | 106'050 | 116'150 | |
155 | Fiat Dino 2400 Spider | 1971 | 160'000 | 165'000 | 161'600 | 166'650 | |
156 | Bentley Brooklands R | 1998 | 26'000 | 30'000 | 26'260 | 30'300 | |
157 | Ferrari 612 Scaglietti | 2004 | 70'000 | 75'000 | 70'700 | 75'750 | |
158 | Mercedes-Benz 500 SL R129 | 1992 | 30'000 | 35'000 | 30'300 | 35'350 | |
159 | Rover P5B 3.5-Litre V8 Coupé | 1972 | 18'000 | 24'000 | 18'180 | 24'240 | |
160 | Audi R8 Spyder 4.2 FSI | 2011 | 80'000 | 85'000 | 80'800 | 85'850 | |
161 | Rolls-Royce Phantom I Tourer by Conceivers | 1926 | 85'000 | 105'000 | 85'850 | 106'050 | |
162 | Ferrari 400i | 1980 | 65'000 | 75'000 | 65'650 | 75'750 | |
163 | MG B GT V8 | 1973 | 40'000 | 45'000 | 40'400 | 45'450 | |
164 | Mercedes-Benz 280 SL W113 | 1970 | 120'000 | 130'000 | 121'200 | 131'300 | |
165 | Bentley Continental Supersports by VeilSide | 2010 | 70'000 | 80'000 | 70'700 | 80'800 | |
166 | VW Beach Buggy | 1976 | 30'000 | 35'000 | 30'300 | 35'350 | |
167 | Lancia A112 Abarth | 1983 | 16'000 | 20'000 | 16'160 | 20'200 | |
168 | Mercedes-Benz 230 Cabriolet B | 1937 | 130'000 | 140'000 | 131'300 | 141'400 | |
169 | MG A 1600 Mk II Roadster | 1962 | Ja | 30'000 | 35'000 | 30'300 | 35'350 |
170 | Daimler DB 18 Drophead Coupe by Barker | 1948 | 35'000 | 45'000 | 35'350 | 45'450 | |
171 | Mercedes-Benz 280 SE 3.5 Coupé | 1972 | 60'000 | 70'000 | 60'600 | 70'700 | |
172 | Fiat 1100 Familiare | 1959 | Ja | 12'000 | 15'000 | 12'120 | 15'150 |
173 | Volvo PV 544 B18 | 1963 | 15'000 | 18'000 | 15'150 | 18'180 | |
174 | MG TD | 1953 | 30'000 | 35'000 | 30'300 | 35'350 | |
175 | Citroën GS X2 | 1975 | 14'000 | 16'000 | 14'140 | 16'160 | |
176 | Chrysler 300 Convertible | 1966 | 35'000 | 40'000 | 35'350 | 40'400 | |
177 | Peugeot 404 U6 Commerciale | 1962 | 25'000 | 28'000 | 25'250 | 28'280 | |
178 | VW Käfer 1303 Cabriolet | 1979 | 25'000 | 30'000 | 25'250 | 30'300 | |
179 | Mercedes-Benz 350 SL R107 | 1974 | 25'000 | 30'000 | 25'250 | 30'300 | |
180 | Austin-Healey 100/6 BN4 | 1958 | 55'000 | 60'000 | 55'550 | 60'600 |
Alle Angaben ohne Gewähr
Legende: Spalte NoR = No Reserve (kein Mindestpreis), Spalte S = Status (V = Verkauft, N = Nicht verkauft, Z = Zurückgezogen, U = Unter Vorbehalt)
Est = Estimate/Schätzwert, HG = Höchstgebot, VP = Verkaufspreis