Auch diesen Herbst kommen wieder viele Buchneuerscheinungen auf den Markt, die Autofreunde interessieren dürften. Eine kleine Auswahl aus dem grossen Angebotsspektrum soll hier vorgestellt werden.
Porsche: Vom Konstruktionsbüro zur Weltmarke
1931 gründete Ferdinand Porsche sein „Konstruktionsbüro“. Der geniale Techniker – zuvor Konstrukteur von Elektrokutschen und Rennwagen sowie Chefentwickler von Daimler-Benz – sollte bis zu seinem Tod 1951 die Grundlagen für das spätere Weltunternehmen schaffen.
Wolfram Pyta erzählt die Geschichte des Unternehmens in diesen turbulenten Anfangsjahren: von der Entstehung des Volkswagens über das Arrangement mit den Nazis und die Kriegsproduktion bis zur Entwicklung der exklusiven Sportwagenschmiede ‒ eine faszinierende Darstellung, die Unternehmens-, Automobil- und Zeitgeschichte miteinander verknüpft.
Mehr über das 512 Seiten starke und EUR 28.00 teure Buch erfahren …
Jaguar D-Type: Die Autobiografie von XKD 504
Legendärer dreifacher Le-Mans-Sieger, Sportwagen-Ikone und Vorläufer des ebenso legendären E-Type: Jaguars Ausnahme-Sportwagen D-Type hat Automobilgeschichte geschrieben. Jaguar-Papst Philip Porter stellt den Renner am Beispiel des wohl berühmtesten D mit dem Kennzeichen XKD 504 vor. Diese Luxus Edition ist limitiert auf 1.000 Exemplare und einzeln nummeriert!
Philip Porter ist eine international bekannte Jaguar-Autorität und hat viele Preise für seine Autobücher bekommen. Co-Autor Chas Parker liess eine Karriere als Astronom sausen und schreibt stattdessen über Motorsport.
Mehr über das 320 Seiten starke und EUR 129.00 teure Buch erfahren …
Historic Motor Sports N° 12
"Von Insidern für Insider" lautet seit nunmehr über zehn Jahren das Motto für das bekannte Jahrbuch Historic Motorsports, das in diesem Jahr zum elften Mal auf den Markt kommt. Die Autoren sind selbst als Teilnehmer, Kommentatoren oder Veranstalter tief in der Szene und weltweit mit dem Sport und mit historischen Autos verwurzelt.
Mehr über das 224 Seiten starke und EUR 29.90 teure Buch erfahren …
Our Le Mans: The Movie - The Friendship - The Facts (Englisch)
Dieses Buch dokumentiert die Freundschaft zwischen Steve McQueen und seinem Le Mans-Co-Star Siegfried Rauch. Es enthält Fotos von Rauch's Familienalbum, sowie Originalfotos des Filmsets und seltener Dokumente. Siegfried Rauch, der McQueens unnachgiebiger Rival im Filmklassiker Le Mans spielt, war ein enger Freund des Schauspielers im wirklichen Leben. Rauch führt uns durch dieses Buch und erzählt uns zum ersten Mal, wie es war: wie McQueen war, wann er Sauerkraut ass oder mit ihren Kindern spielte und wie er ihr Pate wurde. Rauch zeigt eine andere, private Seite des "Königs der Coolness".
Auch die anderen Stars, die echten Rennfahrer von Le Mans kommen zu Wort. Herbert Linge erinnert sich an den Porsche 908, der zu McQueen gehörte, den er als Dolly während des Rennens fuhr. Hans Herrmann und Richard Attwood erzählen von ihrem Sieg im Porsche 917, dem ersten Porsche Gesamtsieg an der Sarthe. Stuntman Dr. Erich Glavitza, der auch die Autos vorbereitete, erklärt, was 1970 bei den Dreharbeiten im Solar Village "geschah. Dieses einzigartige Buch bietet völlig neue Einblicke in die Verfilmung eines Kultklassikers.
Mehr über das 208 Seiten starke und EUR 39.90 teure Buch erfahren …
Mutig, mondän, motorisiert: Rasante Geschichten von der Frau am Steuer
Wie eng die Geschichte des Automobils verknüpft ist mit den Biografien erstaunlicher Frauen, zeigt Susanne Gretter in ihrem reich bebilderten Buch. Die verwegenen Automobilistinnen, die nicht nur grandios fahren, sondern auch souverän jeden Öl- und Reifenwechsel durchführen konnten, reichen von der Weltreisenden Clärenore Stinnes, der Rennfahrerin Anita Kind, den lässig-coolen Abenteuerinnen Annemarie Schwarzenbach und Erika Mann und der Pionierin Bertha Benz bis zu den Schriftstellerinnen Gertrude Stein und Françoise Sagan.
Susanne Gretter studierte Anglistik, Romanistik und Politische Wissenschaft in Tübingen und Berlin. Sie hat zahlreiche Bücher herausgegeben, darunter die Reihe “Die kühne Reisende”.
Mehr über das 144 Seiten starke und EUR 29.95 teure Buch erfahren …
Motor-Klassiker: Herzstücke der großen Autolegenden
Automobile sind mehr als reine Gebrauchsgegenstände für die Fortbewegung von einem Ort zum anderen. Zahlreiche Fahrzeuge erlangten Kultstatus, sind das Ziel automobiler Sehnsüchte oder schrieben Technikgeschichte. Dabei wird oft vergessen, dass ein Auto nicht nur wohlgeformtes Blech auf vier Rädern ist, sondern dass in ihm auch ein feuriges Herz in Form eines Motors schlägt. Und kaum eine andere Erfindung hat das 20. Jahrhundert derart beeinflusst wie der Verbrennungsmotor.
Dieses Buch ist eine Hommage an den Verbrennungsmotor und das Automobil. Es stellt mehr als 80 Motorenklassiker und die dazugehörigen Fahrzeuge vor. Dabei geht es aber nicht nur um Fahrzeuglegenden, die große Erfolge im Rennsport feierten, sondern auch um Autos und ihre Motoren, die besondere Geschichten erzählen.
Mehr über das 344 Seiten starke und EUR 49.95 teure Buch erfahren …
Natürlich gibt es bei amazon.de noch viele weitere neue und ältere Autobücher, einfach einmal stöbern.