Ab sofort ist die neue SwissClassics Revue am Kiosk und online verfügbar. Auch die Ausgabe 79-3 | 2020 ist wieder vollgestopft mit Berichten, Kurzartikeln, Kaufberatungen, sowie noch vielem mehr. Somit dürfte den Lesern auch während der aktuell schwierigen Zeit der Lesestoff keineswegs ausgehen. Hier ein paar Müsterchen:
Opel gegen Volkswagen - Der Kampf um die Schweiz
Seit jeher lieferten sich zwei deutsche Automarken einen erbitterten Kampf um die Marktführung innerhalb der Schweiz - die Rede ist natürlich von Opel und Volkswagen. Beide Kontrahenten hatten Vor- und Nachteile und viele Kaufanreize, doch schlussendlich konnte nur einer als Sieger vom Platz gehen. War es Opel, der mit seiner Modellvielfalt von Anfang an viele Sympathisanten für sich gewinnen konnte? Oder nahm VW den Sieg aufgrund seiner stets zuverlässigen Modelle mit nach Deutschland? Wir beleuchten den spannenden und nicht minder erbitterten Kampf um die Vorherrschaft und zeigen Modelle beider Hersteller auf vielen Bildern.
Kaufberatung Plymouth Barracuda
Die Sechzigerjahre boten vor allem eines: Ford Mustang und Chevrrolet Camaro - jene amerikanischen Sportwagen, die sich nach wie vor grosser Beliebtheit erfreuen und sich auch heute noch sehr oft verkaufen und Auftritte in Filmen bekommen. Doch sieht man mal von diesen beiden Vorreitern ab, bemerkt man schnell, dass es im Schatten dieser beiden Koryphäen auch noch weitere Modelle gibt, die zu Unrecht ein weniger bekanntes Dasein fristen müssen. Einer hiervon ist der Plymouth Barracuda. Wir holten ihn raus aus dem Schatten seiner Konkurrenten und stellten für all diejenigen, die am Kauf einer Alternative zu Mustang und Camaro interessiert sind, eine umfangreiche Kaufberatung zusammen.
Triumph TR 4 - Brite mit italienischen Zügen
Der Triumph TR 4 konnte die Kundschaft in vielerlei Hinsicht überzeugen - seien es das gute Fahrgefühl, das überzeugende Fahrverhalten, sowie auch die grosszügigen Platzverhältnisse. Insgesamt waren die technischen Attribute so gut, dass man auch über den nicht ganz so tollen Komfort hinwegsehen konnte. Aber gerade der TR 4 hat noch mehr zu bieten, auch heute noch ...
Märchenhaft - Delahaye 135M Chapron Coupé Sport
Ein Oldtimer ist ein Fahrzeug, kein Stehzeug - das ist natürlich jedermann klar. Nichtsdestotrotz gibt es da draussen Modelle, die seit Ewigkeiten keine Strasse mehr unter den Reifen hatten. Eines davon ist das Modell mit dem recht schwierig auszusprechenden Namen Delahaye 135M Chapron Coupé Sport. Durch Zufall wurde es wiederentdeckt und komplett restauriert. Wir waren bei einer Spritztour dabei und dokumentierten unsere Eindrücke in Wort und vielen Bildern. Natürlich dürfen auch viele Details und Eckdaten zu diesem aussergewöhnlichen Automobil nicht fehlen.
Villiger - Eine Schweizer Zigarre im Motorsport
Können Sie sich noch an die Zeiten erinnern, als das Werben von Suchtmitteln wie beispielsweise Zigarren noch erlaubt war? Villiger war eine Marke, die besonders viel Wert auf Werbung legte und sich dabei nicht nur auf die damals üblichen Kanäle (beispielsweise Printmedien) verliess. Diese Marke hielt auch in der Königsklasse des Motorsports Einzug und konnte sich erfolgreich etablieren. Dieses Kuriosum wird nun durch uns beleuchtet und in Wort und Bild gezeigt. Die aussergewöhnliche Geschichte ist längst nicht nur für Raucher lesenswert.
Heft(e) bestellen?
Die aktuelle Ausgabe können Sie hier bestellen. Wenn Sie ein Abo abschliessen möchten, können Sie dies hier tun. Eine Übersicht über die bereits publizierten Ausgaben finden Sie hier.