Wenn jemand mit 20 Jahren einen Oldtimer kauft und ihm über 30 Jahre die Treue hält, dann ist dies eine ganz besondere Geschichte. Und wenn es sich dabei um einen Chevrolet Fleetmaster handelt, dann geht es auch um ein besonderes Auto, zumindest in unseren Breitengraden und im Aufmacher-Artikel in der neuen Nummer 43/3-2014 von Swiss Classics, die dieser Tage am Kiosk aufliegt.
Wie funktioniert eigentlich der Verbrennungsmotor
Wer vergessen hat, was eigentlich einen Motor zum Laufen bringt, der sei auf den Artikel “Gentlemen, start your engine” verwiesen, der die wesentlichen Komponenten eines Benzinmotors und deren Funktionsweise erklärt.
Die Typengenehmigung und ihre Befreiung
Für Leute, die den Import eines Fahrzeugs in Betracht ziehen, dürfte der Beitrag zur Typengenehmigung und der Konsequenzen, wenn jene fehlt, von Nutzen sein. Die Empfehlung lautet, zuerst abzuklären, was wie zugelassen werden kann und dann zu kaufen, aber nicht umgekehrt.
Monteverdis Amerika-Abenteuer
Im Jahr 1969 machte sich die damals gerade zweijährige Luxussportwagenmarke Monteverdi auf, den amerikanischen Kontinenten zu erobern. Dass sich dieses Abenteuer als schwieriger als erwartet zeigte, belegt der in zwei Hefte aufgeteilte Artikel.
Der zweite Teil des Berichts “Ferrari Nr. 4787 im Alpenstress” führt den Leser dann zur Côte d’Azur und via die Route Napoléon zurück.
Kaufberatung Rolls-Royce Silver Spirit
Sie sind fast märchenhaft günstig zu kaufen, die Rolls-Royce-Modelle Silver Spirit und Silver Spur. Und sie offerieren gehobenen Luxus und viel Prestige. Doch Reparaturstaus und teure Werkstattrechnungen können dem Besitzer schnell die Freude nehmen. Die Kaufberatung weist auf heikle Punkte hin und erklärt, warum gerade ein Rolls-Royce eine eigene Seele hat.
Spannend ist auch die Geschichte der Targa Florio, die im Artikel zum antiquarischen Buch “La favolosa Targa Florio” kurz zusammengefasst und eindrücklich illustriert wird.
Wie in jeder Nummer weisen Vorschau und Rückblick auf zukünftige und vergangene Veranstaltungen hin. Zudem stehen rund 180 Oldtimer zum Verkauf im Fahrzeugmarkt zur Auswahl und die Bewertung von 2200 Klassikern im Schweizer Preisindex.
Wer also kein Abonnent ist, hat viele gute Gründe, zum nächsten Kiosk zu fahren.