Die neue Ausgabe der Zeitschrift Porsche Fahrer erscheint am 4. März 2015. Und sie ist wieder vollgepackt mit Themen für den Porsche- Aficionado.
Restaurierung Porsche 911 Targa
Begonnen hatte er in Gelb, dann folgte Rot, schliesslich Blau als Aussenfarbe und es dauerte sechs Jahre bis Andreas Spieth den Porsche 911 Targa, den er für 5000 Mark günstig gekauft hatte, wieder in den Ursprungszustand bringen konnte. Eine Restaurierungsgeschichte, die Eindruck macht.
Die besonderen Glöckler-Porsche
Es gibt nicht allzu viele davon und sie sehen oft einigermassen abenteuerlich aus, die Porsche-Varianten von Glöckler. Ein Bericht geht ihrer Geschichte nach.
Und dann gibt es neben einigen Artikeln über eher moderne Porsche-Typen (z.B. Cayman GT4, Ruf CTR3/CTR3 Clubsport, Macan Turbo, 996 Turbo) auch etwas über den 944 Turbo mit 220 und 211 PS (Leistungstest) zu lesen und den 964 Carrera Cup zu erfahren. Ein Portrait über den Rennmechaniker Egon Alber gibt Einblick in die Arbeit der Leute, die normalerweise im Hintergrund agieren. Und wer sich für Ausnahme-Erzeugnisse der jüngeren Vergangenheit interessiert, kann dem Bericht über den Porsche 968 CS Strosek sicher etwas abgewinnen.
Weitere Informationen zum neuen Heft und die Möglichkeit, es direkt zu bestellen, gibt es auf der Website von Porsche Fahrer.