Die neue Ausgabe des “Porsche Fahrer” ist ab jetzt am Kiosk. Viele spannende Artikel laden dazu ein, einen Blick ins Heft zu werfen.
Rückspiegel
Sonne, Schnee, ein 924 Turbo im Drift und jede Menge Zuschauer. Im Winterwunderland der Rallye Monte Carlo ist vor 40 Jahren noch alles in bester Ordnung. Heute geht es bei der RMC Historique wieder ein 924 an den Start. Dazu mehr und wie alles begann im Heft...
Welcome Millennials! - Titelstory
In den Nullerjahren reifte die fünfte 911-Generation zu grosser Reife und Güte. Stärker, besser verarbeitet und härter im Nehmen ist der späte 996 im Vergleich zum Ur-Modell. Vielfalt und Angebot sind gross und verlockend!
Sportschau 924 Turbo Rallye Monte Carlo - Die Geschichte wiederholt sich
Der 924, ein Wagen für den Rennsport? Eher nicht! Diese Rolle hob sich Porsche für den 911 auf. Es gab aber auch einige Leute, die davon überzeugt waren, dass es sich hier um ein grossartiges Auto mit viel Potenzial handelte. Jürgen Barth und Roland Kussmaul traten vor 40 Jahren den Beweis an.
Porträt Wolfgang Möbius - Der grosse Unbekannte
Hätte es ihn nicht gegeben, die Porsche-Welt sähe anders aus. Über 30 Jahre lang brachte Designer Wolfgang Möbius Autos in Form. Der 928 ist sein bedeutendster Entwurf, doch, wer war er?
Report - 911 Carrera 2.8 RSR Amerikanischer Held
Porsche in den Farben des Brumos-Rennstalls aus Jacksonville/Florida gehörten über 40 Jahre zum Inventar des US-Rennsports. Ein 911 Carrera 2.8 RSR war von Anfang an dabei, aktiv in Nord- und Südamerika. Ein Held der Rennstrecken über die Grenzen hinweg.
Tuning - 914-6 Heuliez Murène - French Dressing
Der minimalistisch und kantig klar gezeichnete VW-Porsche polarisierte. Er reizte Betrachter, Kunden und Gestalter gleichermassen, liess niemanden kalt. Alternative Designideen gab es viele, der ungewöhnlichste Vorschlag kam aus Frankreich: die exzentrische 914-6 Heuliez Murène.
Happy End - 356 Zagato - Italienische Momente
Die Verbindung zwischen dem Sportwagenbauer Porsche und italienischen Herstellern und Karossderiebauern reicht weit zurück. Die Carozzeria Zagato hat die eigene Geschichte wiederbelebt und etwas Altes neu geschaffen.
Kaufen kann man das Magazin am Kiosk, Lesen darf man es auch auf Readly.