In der 6. Ausgabe 2018 vom Oldtimer Markt erfahren wir Wissenswertes zum Mercedes-Benz W111 Coupé und Cabriolet, Ferrari F40, Panhard Dyna Z, Honda CRX vs. Volvo 480 Turbo, Ballot /8 LC und vielen mehr. Ausserdem werden die Geschichten von der Elferwette: Was danach kam, der Ostsee-Runde und vieles mehr zum Besten gegeben.
Keine Experimente - Mercedes-Benz W111 Coupé und Cabriolet
Keine Experimente. Mit diesem Slogan startete die CDU 1957 in den Bundestagswahlkampf - mit Erfolg, denn Konrad Adenauer ging mit absoluter Mehrheit in seine dritte Amtszeit. Auch die Daimler-Benz AG schien diese Worte verinnerlicht zu haben, denn Coupé und Cabriolet des W111 waren 1961 weit weniger modisch als die zwei Jahre ältere Limousine. Gerade deshalb wurde sie zehn Jahre lang gebaut …
Last Action Hero - Ferrari F40
Er ist der Traumwagen einer ganzen Generation, der letzte unter Enzos Führung entwickelte Ferrari - doch der F40 ist vor allem eines: ein kompromissloser Sportler, der auf Befindlichkeiten keine Rücksicht nimmt. Pragmatismus kann so schön sein - wenn man denn auf der richtigen Seite sitzt …
Petit Routier - Panhard Dyna Z
Sie suchen ein Alleinstellungsmerkmal auf Oldtimertreffen, können So-einen-hatte-ich-auch-mal-Gespräche sowieso nicht leiden und haben einen fatalen Hang zu verschrobener Technik? Voilà - der Panhard Dyna Z ist Ihr Wagen!
Keilerei - Duell Honda CRX Vs. Honda 480 Turbo
Autos, so flach wie die Witze von Mike Krüger und Thomas Gottschalk. Die Achtziger sind lange her, die meisten Ihrer Autos vergessener als die Modelle der vorherigen Jahrzehnte. Doch das ist ein Fehler. Volvo 480 Turbo und der Honda CRX machen mehr Spass als alle Supernasen-Filme zusammen.
Neustart - Ballot /8 LC
Die Vierventil-Grand-Prix-Triebwerke des Ernest Henry sorgten schon vorm Ersten Weltkrieg für Furore und beeinflussten Rennmotorenkonstrukteure mehrerer Generationen. Weniger bekannt ist, dass der Schweizer 1919 mit Ballot genau da weitermachte, wo er mit Peugeot aufgehört hatte …
Zurück im Rennen - Elferwette: Was danach kam (Folge 3)
Nach der Fehldiagnose Motorschaden und folgender Überholung schlägt das Herz des Wettelfers wieder. Beim ersten Sporteinsatz fliegen ihm die Herzen der Zuschauer zu. Dennoch beschliesst er den Wettbewerb nicht mit einem Happy End.
Business Class - 1938er De Soto Business Coupe
“Amerikaner stellen nur Mist auf die Räder”, ist ein weit verbreiteter Irrglaube im Mutterland des Benz-Patent-Motorwagens. Anhänger dieser Verschwörungstheorie zeigen damit vor allem, dass Michael Bossmann sie noch nicht zur Probefahrt in seinem 1938er De Soto Business Coupe gebeten hat …
Ostsee-Runde - Im Wartburg 353 um die Ostsee
Die Baltic Sea Circle ist keine Kaffeefahrt mit Heizdecke. Die Teilnehmer fahren von Hamburg zum Nordkap und zurück - in 16 Tagen etwa 7500 Kilometer. Ein Team aus Süddeutschland wagte das Abenteuer in einem 1985er Wartburg 353 W.
Pfadfinder - Nordhessen: Strecken zum Reisen finden
Im Oldie auf den schönsten Strassen durchs Land cruisen: tolle Idee - doch wo liegen die? Ein Selbstversuch in Nordhessen. Mit allen Tipps, wie Sie selbst immer die besten Reiserouten entdecken.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
In eigener Sache:
OLDTIMER MARKT stellt für Abonnenten ein anderes Titelbild als bei dem Kiosk-Cover bereit. Zwischengas bildet lediglich das Abonnenten-Titelbild ab.
Wenn ich mir im Zeitschriftenhandel zwischen all den Illustrierten die präsentierte Ausgabe kaufen möchte, erfolgt meine Wahrnehmung visuell. Der Wiedererkennungseffekt ist bei mir dann kaum noch gegeben, da die Covers unterschiedlich gestaltet sind.
Ich habe eine ausgeprägte Veranlagung in Bildern zu denken und Informationen in Bildern abzulegen. Dafür kann ich mir Namen ganz schlecht merken. Für mich wäre es hilfreich, beide Covers der OLDTIMER MARKT abzubilden.