In der 5. Ausgabe 2018 vom Oldtimer Markt erfahren wir Wissenswertes zum Triumph TR 7 und TR 8, Fiat 1200 Spyder, Mercedes-Benz 450 SEL 6.9, Volvo 850 und vielen mehr. Ausserdem werden die Geschichten von den Wracksuchers, dem Concours d’Elegance Amelia Island, der letzten Runde auf der Galopprennbahn in Frankfurt und vieles mehr zum Besten gegeben.
Jäger der verlorenen Schätze - Wracksucher
Sie lagern in Mooren und an zugewucherten Grenzen, verrotten in verlassenen Dörfern und eingestürzten Scheunen: Autowracks. Ein Paar fahndet ihnen seit Jahren systematisch durch ganz Europa hinterher: Melanie Friedrich und Dominik Deblich.
Die letzten ihrer Art - Triumph TR 7 und TR 8
Er war der bestverkaufte, aber gleichzeitig glückloseste Roadster, den Triumph je baute. Für manche Fans, wie die Brüder Stefan un dThomas Grün, hingegen beginnt der Spass an alten Briten erst mit den Nummern 7 und 8.
Auf der Trasse nach Süden - Fiat 1200 Spyder
Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es auch in Italien erst mal Wichtigeres, als kleine sportliche Cabrios zu bauen. Fiat überliess das Feld zunächst den kleinen Blechkünstlern im Lande. 1955 knüpfte der Turiner Riese schliesslich wieder an die Tradition des Balilla Spider aus Vorkriegstagen an.
Boxer-Aufstand - Elferwette: Was danach kam (Teil 2)
Ein alter Porsche 911. Wolfgang Blaube beschrieb ab April 2012 in der “Elferwette” den Selbstversuch, unter 20’000 Euro zu bleiben. Mit dem Weiterdreh der Kultserie erzählt er nun, was der Wett-Elfer seitdem erlebte. Motorschaden: Mit dieser Diagnose stand der Wettelfer auf der Techno-Classica. Jetzt folgt die Zerlegung des Sechsenders. Mit dabei: viel Schweiss - und einige echte Überraschungen.
Applaus! Applaus! Applaus! - Mercedes-Benz 450 SEL 6.9
Mit einer gehörigen Portion Applaus bedachte Kermit der Frosch seine Gäste in der Muppet Show. Stehende Ovationen verdient auch Anton Ettenhofer für die allumfängliche Restaurierung seines Mercedes-Benz 450 SEL 6.9 in Zypressengrün metallic, den er liebevoll “Kermit” nennt.
Die Kupplung ist sein Kryptonit - Volvo 850
Der Volvo 850 ist ein unzerstörbarer Stahlkasten erster Güte. Und das ist gut so. Denn an dem verbauten Schweden schrauben kann Freunde konservativ konstruierter Fahrzeuge schneller traumatisieren, als ein 850-Turbo auf Hundert ist.
Insel Begabung - Concours d’Elegance Amelia Island
Amelia Island gilt als Ostküsten-Antwort auf den Concours d’Elegance von Pebble Beach - was nicht mal die halbe Wahrheit ist. Viel mehr ist das Event im Norden Floridas eine Lehrstunde für jeden, der sämtliche Automodelle zu kennen meint.
Saison Ende - Gegenlenken im Lungau
Das H-Saisonkennzeichen ist ein Verbrechen an der Menschlichkeit. Es zwingt uns bei brütender Hitze auf die Strasse, fördert UV-Schäden an nicht mehr lieferbaren Gummiteilen und Polyesterstoffen, und unterdrückt Fahrspass mehr als jedes totalitäre ESP-Regime.
Startbahn Rest - Das letzte Rennen
1:0 für König Fussball! Deutschlands älteste Rennstrecke wird zugunsten der DFB-Akademie plattgemacht. Auf der Galopprennbahn in Frankfurt fand 1900 hierzulande die erste Automobil-Wettfahrt auf einer Rundstrecke statt. Bevor die Bagger rollen, nimmt sie der Oldtimer Markt mit einem Opel 10/12 PS von 1903 unter die Räder.