Die Februar-Ausgabe der Oldtimer Markt ist da, wie immer mit einem bunten Strauss an Themen vom VW GTI der dieses Jahr 40 wird, über das Benz Patent-Motorwagen Velo, das älteste zugelassene Auto Deutschlands, bis hin zu aufregenden Bergrennen und einer Safari im Trabi.
Fix und vierzig
Selbst ein GTI wird irgendwann 40. Der Sportler mit dem Image ewiger Jugend, der VW 1976 aus den Ebenen biederer Vernunft riss. Aus dem Stand ein Volltreffer, im Konzern aber anfangs weder erwünscht noch vorgesehen. Versuchsingenieure hatten ihn nach Feierabend zusammengeschraubt.
Deutschlands ältestes zugelassenes Automobil ist 120 Jahre alt, umrestauriert - und wintertauglicher als Wolfgang Blaube, wie eine Tour mit dem Benz Patent-Motorwagen Velo von 1896 um den Chiemsee zeigt.
Beziehungskiste
Manchmal sehen wir in Dingen mehr als das Offensichtliche - so wie Franz Böck, der den Citroën Méhari vor fünf Jahren von einer befreundeten Dame übernahm, die in den Fünfzigerjahren ein Weltstar war. Seiden behandelt er den Wagen wie das automobile Vermächtnis der Diva.
Kompressor-Achtzylinder unter sich: Alfa Romeo 8C und Triumph Dolomite Straight Eight treten an zum Duell im Süden Englands - zwei Sportwagen-Ikonen der Dreissiger, die beinahe eineiige Zwillinge sind. Aber eben nur beinahe..
Trabi auf Safari
Safari bedeutet eigentlich Reise. Im Automobilsport steht der Begriff jedoch für metertiefe Schlaglöcher, dichten Staub und undurchdringlichen Schlamm. Kurzum: für den absoluten Härtetest, den nur die Alleestärksten überleben - oder eben ein Trabant P601.
Wie kam der Hillman Minx in die DDR? Als das Verkehrsmuseum Dresden die Restaurierung des Briten anging, war die Mannschaft zunächst ratlos. Der eiserne Vorhang war wohl doch durchlässiger als allgemein angenommen…
Kein Ponyhof
Die erste Generation des Ford Mustang ist ein beliebter Einstiegs-Oldie. Doch das Angebot ist gross und schwer zu überschauen. Wer nicht sattelfest ist, den wirft das WiIdpferd schnell zu Boden ...
Gut gemacht statt nur gut gemeint: Lernen Sie die grössten Feinde eingelagerter Ersatzteile kennen, wie man sie so gut wie möglich bekämpft - und wieso manche Schlachten von vornherein verloren sind ...
Schnell am Berg
“Beim ersten Mal, da habe ich richtig Angst bekommen.” Voller Ambitionen war Kumpel Franz aus Rosenheim als junger Hobbyrennfahrer Ende der Sechzigerjahre zum Rossfeld-Bergrennen gefahren. Heute ist der Oldtimer Markt unterwegs in einem BMW 2002tii auf der ehemaligen Bergstrecke ...
Mit dem Alfa Romeo Bertone-Coupé kann man etliche Verkehrsteilnehmer so richtig nass machen. Und nicht nur im Regen. Der Alfa im Inserate-Check ...