Die Ausgabe Nummer 25 von Octane ist am Kiosk erhältlich. Erneut gibt es diverse Fahrzeugberichte, Reportagen und Neuigkeiten aus der Oldtimer-Szene zu lesen.
Alfa Romeo Giulietta SZ
Bei der Restauration eines Zagato-Prototypen kommt es schon vor, dass man einige Techniken aus der Kunstwelt zurückgreifen muss. Jetzt ist die eine Hälfte des Automobilklassiker so gut wie neu, die andere verstaubt, wie sie vorgefunden wurde.
“Babs” in Pendine Sands
Der 27-Liter-Rekordwagen “Babs” wurde 1969 aus dem Sandloch geborgen, in das er stürzte und restauriert. 1927 verunfallte “Babs” hinter den Dünen von Pendine, wo sie 42 Jahre in einem Sandloch liegen blieb. Heute fährt der Wagen wieder am altbekannten Strand entlang.
Gucci Lynx Eventer - Jaguar XJ-S Estate
Die Schaltflächen aus Horn und einer Lenkradplakette mit passendem Schaltknüppel aus Lapislazuli - so sieht eine Innenausstattung designt von Paolo Gucci aus. Damit ist dieser Lynx Eventer alles andere als gewöhnlich.
Geplant ware eine Serie mit 20 Exemplaren, der Plan scheiterte an familiären Uneinigkeiten. So kam es bei der Automesse Genf 1990 zum grossen Showdown. Die Anwälte entfernten noch vor Ort alle Gucci-Plaketten vom Exponat.
Porsche 904/6
Robert Coucher hat den seltenen Porsche 904/6 in Donington Park getestet. Zu seiner Glanzzeit fuhr er am Nürburgring, auf der Solitude und am Mont Ventoux, heute ist er frisch aus der Restaurierung. Schön ist und bleibt der 904/6 und das Fahrtgefühl ist überwältigend. Da weiss man, warum der Carrera GTS die Startrampe für Porsches Siegeszug bei den grossen Langstreckenrennen war.
Buick Riviera
Mit diesem Auto zog sich Buick aus der Talsohle. Fast ohne Änderung am Designentwurf lief die Serienproduktion an. Der Wagen wurde zu einer Designikone und setzte neue Standards für zukünftige Produktionen.
TVR Grantura Mk II Lightweight
Der Werks-TVR war vier Jahrezehnte lang verschwunden. In den 50er- und 60er-Jahren waren etliche TVRs im Renneinsatz. Die Bausätze waren erschwinglich und für Clubrennen, Sprints und am Berg beliebt. 2013 entdeckte ein Bugatti-Spezialist einen TVR der komplett original war. Nach 40 Jahren in der Garage wurde er restauriert, wobei er noch in erstaunlich gutem Zustand war.
Willys Jeep
Der Kriegs-Jeep vom 1943 ist zwar nicht mehr ganz original, ist dafür immer noch aktiv für einen Schweizer Jäger unterwegs. Vor 75 Jahren entstanden die ersten Willys Jeeps, der Auftrag war es, innerhalb von 49 Tagen einen Prototypen zu konstruieren und weitere 26 Tage später 70 Exemplare an die Armee abzuliefern.