Ab dem 5. Dezember 2014 ist bereits die dritte Ausgabe des neuen Automobilsport im Handel erhältlich und berichtet rund um das Titelthema «Tourenwagen-Europameisterschaft 1973», nebst vielen anderen interessanten Beiträgen aus dem historischen Motorsport (siehe Fotogalerie Bild 2 und 3).
Power-Play - Die Tourenwagen-EM 1973
Die Titelstory der dritten Ausgabe des Magazins Automobilsport handelt von der grossen Tourenwagen-EM im Jahr 1973. Damals erreichten nur gerade einmal neun Wagen das Ziel und vor leicht gelangweilter Zuschauerkulisse siegte ein schneeweisser Alpina ohne irgendeinen Sponsor zu zeigen.
Das Titelthema zieht sich durch das gesamte Heft mit sechs individuellen Artikeln mit Interviews, Berichten der EM oder Statistiken der Saison 1973 - also ganz viel spannendes Lesematerial für Tourenwagen-Fans.
Ex-Jochen Rindt-Porsche 911S
Aus einem gemütlichen Abendessen von Jochen Rindt und Erich Glavitza wurde schnell eine abenteuerliche Fahrt in einem orangen Porsche 911 S, welchen Rindt von Porsche Salzburg als Privatkutsche erhalten hatte.
Glavitza erzählt auf unterhaltsame Weise von seinem Zusammentreffen mit Rindt und dem 911er und wie er im Kopf schon sein Testament zu verfassen begonnen hatte...
Unlucky 7 - Die Geschichte der Toyota-Gruppe 7-Sportwagen (Teil 1)
Nicht nur in Europa mit McLaren, Shadwo, Chaparral und Porsche 917, auch in Japan entstanden Ende der 60er Jahre beeindruckende Gruppe 7-Rennwagen, die an spektakulären Sportwagen-Läufen im Land der aufgehenden Sonne teilnahmen.
Unter dem Titel "Unlucky 7" erzählt das Heft über den Toyota 7, wobei im ersten Teil über Hintergründe und Entstehung des ersten Toyota-Sportwagens sowie dessen Debütsaison 1968 berichtet wird.
Goodwood Revival 2014 - Mit Hans Hugenholtz
Auch dieses Jahr war das Goodwood Revival wieder Highlight des Motorsportkalenders 2014. Mit dabei war auch der Holländer Hans Hugenholtz im Ford GT40. Seit vielen Jahren ist er Fahrer im Historischen Motorsport und stets im vorderen Feld zu finden.
Er berichtet von seinem Erlebnis am Goodwood Revival und ausserdem werden er selbst und seine Jugendliebe, der GT40, vorgestellt. Ausserdem finden Automobilsportleser die Resultate des Goodwood Revivals 2014 im Heft.
Rossfeld Bergpreis - Mit Rudi Lins
Auch vom diesjährigen Rossfeldrennen berichtet die dritte Ausgabe; Beim Internationalen Edelweiss-Bergpreis am Rossfeld bei Berchtesgaden dieses Jahr pilotierte Rudi Lins einen Abarth Carrera des Porsche-Museums.
Im Heft wird vom Einsatz des Berg-Europameisters von 1967 am Edelweiss-Bergpreis berichtet. Ausserdem erinnert sich Rudi Lins an seine eigenen grossen Erfolge und Einsätze als Privat- und Porsche-Werksfahrer.
Abschied vom ersten Rallye-Weltmeister - Nachruf Björn Waldegaard
Mit Björn Waldegaard hat einer der ganz Grossen seines Metiers die Rallye-Bühne verlassen. Der Schwede erlag im Alter von 70 Jahren Ende August 2014 einem unheilbaren Krebsleiden. Die Automobilsport Nr. 3 würdigt sein Leben und seine Leistungen.
Automobilsport #1 und #2
Die erste Ausgabe widmete sich dem Thema "Porsche in Le Mans". Die 24 Stunden von Le Mans waren eine Porsche-Domäne und sollen es wieder werden. Renommierte Autoren haben in ihren Erinnerungen gekramt und zum Teil bisher unerzählte Geschichten herausgefischt, illustriert mit teilweise noch nie veröffentlichtem Bildmaterial.
Die zweite Ausgabe brachte mit dem Titelthema "BMW M1-Procar Saison 1979" Hochspannung und Anekdoten zum Schmunzeln mit sich. Kein "Marken-Pokal" hat bis heute für derart spannende Rennen voller Action gesorgt - und keiner dürfte es in Zukunft tun.
Ausgabe bestellen
Diese neueste Ausgabe #3 kann bereits jetzt online bestellt werden:
- entweder beim RacingWebShop oder
- direkt beim Sportfahrer-Verlag
Die beiden ersten Ausgaben gibt es ebenfalls im Rallywebshop zu bestellen.