Eine neue Ausgabe des Automobilsport-Magazins ist am Kiosk erhältlich, mit Berichten zum Rennsport vor Jahrzehnten und legendären Persönlichkeiten vergangener Zeit.
Porsche 804 - Ein Held, der keiner sein durfte
Einige Tage vor dem Auftritt in Monaco wurde die Restauration des Porsche 804 endlich beendet. Gerade rechtzeitig, um am Event allen eine Gänsehaut zu bescheren. Seit letztem Oktober waren die Arbeiten am Wagen im Gange, mit besonderer Sorgfalt achtet Porsche auf ihren einzigen kompletten Formel-1-Wagen.
Walter Brun
Aufbrausend, grosszügig und gänzlich unkonventionell war Walter Brun. Die Zeit der schillernden Persönlichkeiten an der Rennstrecke ist zwar vorbei, war es vor dreissig Jahren aber noch lange nicht. Der bunte Vogel hatte ein grosses Herz und glaubte manchmal ein bisschen zu sehr an die Ehrlichkeit anderer, wie das ausführliche Portrait zeigt.
Durchgestartet am Sebring
Die Rüttelpiste von Sebring wohlgekannt und sorgt immer wieder für Highlights. Vor 66 Jahren hat das ganze seinen Lauf genommen und schon damals haben die Langstreckenrennen für Höhepunkte gesorgt.
Abenteuer Targa Florio
Michael Keyser öffnet sein Archiv und erzählt wie er 1972 mit einem privaten Porsche 911 ST startete. In insgesamt fünf Marken-Weltmeisterschaften versuchte er sein Glück. “The Speed Merchants” ist ein Filmklassiker der Motorsportgeschichte und Michael Keyser weiss, wie es hinter den Kulissen aussah.
Ferrari Mittelmotor-Sport
Vergleichsweise spät stieg Ferrari ins Geschäft der Mittelmotor-Sportwagen ein. 1961 wurden die ersten Prototypen in Angriff genommen. Die Modelle 250 P, 275P und 330P waren die Resultate etlicher Entwicklungen der frühen Sechzigerjahre.
New Kids on the Block
Der Jordan 191 war die Ausnahme unter den Neunzigerjahre-Monoposti - obwohl er nie ein Rennen gewann, rechtfertigt sein spezielles Design und seine aussergewöhnliche Historie seinen Status als modernen Klassiker. Der damalige Jordan-Manager erzählt, von Spa 1991, wo der Jordan Geschichte schrieb.