Die 8. Ausgabe der Auto Bild Klassik ist da! Diesen Mal gibt es die 50 Kauftipps dieses Sommers, wie auch weitere Berichte über BMWs besten Motor, den Erbauer des letzten Ro 80 und wie Porsche ein Firmendesign bekam. Und das ist natürlich bloss der Anfang…
Kauftipps dieses Sommers
Auf über 20 Seiten werden Experten zu den 50 Kauftipps dieses Sommers befragt. Sechs spannende Autos, vom Mini bis zum Muscle Car stehen dabei im Mittelpunkt und werden von den drei Experten gründlich geprüft und soviel kann man schon mal verraten, sie halten sich nicht zurück mit ihren Meinungen.
Der Erbauer des letzten Ro 80
Heinrich Afflerbach, so heisst der Mann, um den es in diesem Bericht geht. 1985 erbaute er, acht Jahre nachdem die Produktion des NSU Ro 80 eingestellt wurde, das letzte Exemplar. Drei Jahre dauerte es, bis er alle Einzelteile zusammen hatte und sich an das Zusammenbauen wagen konnte. Dafür investierte er 1985 nicht nur seinen gesamten Jahresurlaub, sondern auch unzählige Nächte.
BMWs bester Motor
Im Jahr 1987 präsentierte BMW den ersten deutschen Nachkriegs-Zwölfzylinder und sicherte sich so einen Führungsanspruch in Sachen Motorbau. Auto Bild klassik blickt zurück auf die Geschichte von BMWs Zwölfzylinder, der um einiges vielseitiger war, als allgemein bekannt war. Weitere spannende Details zu dem faszinierenden Stück Technikgeschichte kann man in diesem Artikel nachlesen.
Wie Porsche ein Firmendesign bekam
Der Grafiker Erich Strenger arbeitete von 1951 bis 1988 für Porsche. In dieser Zeit prägte und beeinflusste er Porsches Darstellung in der Öffentlichkeit. Auch heute, beinahe 30 Jahre nachdem er Porsche verliess, kann man seinen Einfluss noch spüren. Auto Bild klassik berichtet von seinem beeindruckenden Lebenswerk, mit vielen Bildern und Erinnerungen seiner Zeit bei Porsche.