Ab sofort ist die neue Auto Bild Klassik im Zeitschriftenhandel erhältlich. Sie widmet sich wie jeden Monat einem vielseitigen Strauss an Themen.
Klein, aber königlich
Eine interessante Zusammenstellung von teilweise unorthodoxen Fahrzeugen zeigt der Artikel “Klein, aber königlich”, in dem mehr oder weniger grosse Kleinwagen mit Luxusausstattung portraitiert werden, vom Opel Kadett C Coupé Berlinetta, über Ford Fiesta Ghia, AMC Pacer Limited, Renault 5 Exclusiv, Vanden Plas Princess 1300, Autobianchi Bianchina bis zum unverwüstlichen Käfer, hier als Jubiläumssondermodell von 1985. Keineswegs kleinkariert seien diese Kompakt-Klassiker, wobei das mit der Kompaktheit kann beim AMC Pacer wohl nur ein Amerikaner so sehen ...
Der sportlichste BMW
Den zweiten Teil des grossen BMW-Vergleichs bringt Fahrtests von BMW 3.0 CSL, M1, M5, M3 und M Coupé. Wer ist der sportlichste? Die Antwort steht im Heft und soll hier nicht enthüllt werden, aber für viele wird es eine Überraschung sein.
Portrait John Surtees
Er war Weltmeister auf zwei und vier Rädern und er errang einen Weltmeistertitel auf Ferrari, alleine dies macht ihn unsterblich. Ein umfangreiches Portrait geht den vielseitigen Talenten des bis heute noch aktiven Rennfahrers nach.
Frontantrieb, Oldtimerwartung, Klimaanlagen und Benzindurst
Interessant für Technik-Fans sind sicher die 12 Seiten über den Frontantrieb, seine Pioniere und die erfolgreichsten, bekanntesten Vertreter.
Und der Auto Bild Klassik Opel Monza musste zum Wartungsdienst. Was bei der Routineinspektion so alles zu Tage kam, wird über sechs Seiten ausgeführt.
Dann kann man einem Profi bei der Wartung der Klimanlage eines Mercedes Benz 450 SEL über die Schultern schauen und auf neun Seiten den dritten Teil des Oldtimer-Verbrauchstests auf einheitlicher Teststrecke mitverfolgen.
Die Überraschung hier, Sportwagen und Strassenkreuzer müssen gar nicht immer so viel verbrauchen, ein Porsche 356 Cabriolet begnügte sich gar mit 8,7 Litern pro 100 km.
Und, ja, der originale Herbie aus dem ersten Käferfilm wurde sanft restauriert, mit alls einen Beulen ist er nun wieder unterwegs.
Am Kiosk führt also auch diesen Monat kein Weg vorbei.