Nicht alles lief optimal im Sommer 2015, als das letzte Solitude Revival stattfand. Einige Teilnehmer waren zurecht unzufrieden, weil sie kaum zum Fahren kamen. Aus den Fehlern wurde gelernt, eine neue und schlagkräftige Organisation ist daran, das nächste Solutude Revival vom 21. bis 23. Juli 2017 vorzubereiten.
Eine bessere Streckensicherung, ein strafferer Zeitplan und eine erneuerte Rennleitung sollen sicherstellen, dass die Fahrer zum Fahren kommen und den Zuschauern viel geboten werden kann. Der Aufwand, die über elf Kilometer lange Naturrennstrecke für schnelle Demonstrationsfahrten fitzumachen ist enorm und wird schnell unterschätzt. Weit über 100 Streckenposten wachen über jede Kurve und verhindern Unfälle und Folgeschäden. Auch im Jahr 2017 wird das Fahrerlager wiederum auf dem ADAC-Gelände eingerichtet werden.
Sieben Rennfelder - Formelautos, Sportwagen/Prototypen, GT-Fahrzeuge, Motorräder und Gespanne - werden von jeweils neun Uhr morgens bis 18:00 Uhr abends Einblicke in die lange Tradition der ehemaligen Rennstrecke bei Stuttgart geben.
Einst wohnten über 400’000 Besucher den grossen Motorrad- und Autorennen auf der Solitude bei, ganz soviele werden es 2017 nicht sein, aber die Organisatoren hoffen auf volle Ränge und schönste Wetterbedingungen.
Mehr zum Solitude Revival findet sich auf der Website der Veranstaltung.