Hamburgs erste eigene Oldtimer-Messe macht sich startklar für eine fulminante Premiere: Wahre automobile Schätze vergangener Epochen, Teile und Zubehör, Accessoires, Literatur, Kunst und Retrospielzeug sowie nicht zuletzt ein stimmiges Gesamtkonzept – all das und viel mehr lässt die Hamburg Motor Classics zu einem ganz besonderen Event für alle Liebhaber von Fahrzeugraritäten werden.
Zu kaufen und zu bestaunen gibt es vom 13. bis 15. Oktober auf dem Hamburger Messegelände elegante Oldtimer, gepflegte Youngtimer sowie Zubehör und Ersatzteile für die eigenen Fahrzeuge. Liebhaber der schicken „Oldies“ haben die Möglichkeit, Gleichgesinnte zum Fachsimpeln zu treffen oder sogar ihren Traumwagen für die nächste Ausfahrt zu erstehen. Ideeller Träger der neuen Oldtimer-Veranstaltung ist der ADAC Hansa e.V. Autobild Klassik unterstützt die HAMBURG MOTOR CLASSICS als Medienpartner, OCC und Deutscher Oldtimer Club als Partner und das Automuseum Prototyp unterstützt als emotionaler Botschafter.
Showroom der Extraklasse
Renommierte Aussteller aus ganz Deutschland verwandeln die Messehallen an drei Tagen in einen Showroom der Extraklasse. Zur Erstveranstaltung werden namhafte Händler, Restaurateure und weitere Spezialisten für historische Automobilraritäten mit einem breiten Angebot rund um das Thema „Oldtimer“ erwartet. Zu sehen sein werden die verschiedensten Automobiltypen – vom Vorkriegs-Bentley bis zum Youngtimer-Mercedes reicht die breite Angebotspalette. Wer mit dem eigenen Oldtimer anreist, kann diesen auf einem dafür zur Verfügung gestellten Teil des Messegeländes parken und so aktiv an der Ausstellung teilnehmen.
Auch für Einsteiger
Auch weniger erfahrene Besucher sind auf der Hamburg Motor Classics genau richtig, denn ein besonderer Fokus der Messe liegt auf Oldtimer-Einsteigern. Experten stehen mit Rat und Tat zur Verfügung und verraten Tricks und Tipps. Themen wie Bewertung, Kauf, Versicherung und Pflege von Young- und Oldtimern werden in Fachvorträgen aufgegriffen und liefern unerfahrenen Besuchern einen tieferen Einblick in die Szene. Und wer es ganz genau wissen möchte, kann an einer Führung über die Ausstellung teilnehmen und sich die Charakteristika der verschiedenen Modelle vor Ort erläutern lassen.
Die Hamburg Motor Classics findet vom 13. bis 15. Oktober 2017 erstmals auf dem Hamburger Messegelände statt. Geöffnet ist die Oldtimermesse am Freitag von 12 bis 20 Uhr, am Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt kostet für Erwachsene 17,50 Euro, Online 16 Euro. Für Schüler, Auszubildende, Senioren, Schwerbehinderte, HVV-Nutzer und Gutscheinbesitzer kostet der Eintritt 16 Euro, online 15 Euro. ADAC- und OCC-Mitglieder (mit Gutscheincode) zahlen 15 Euro, online 13,50 Euro. Das Familienticket für zwei Erwachsene und ihre Kinder bis einschließlich 17 Jahre kostet 40 Euro, das Afterwork-Ticket (nur am Freitag ab 17 Uhr erhältlich) kostet an der Kasse 8,50 Euro, online 7 Euro. Für ein Dauerticket (alle drei Messetage) zahlen Erwachsene 30 Euro, online 28,50 Euro. Kinder bis einschließlich 12 Jahre erhalten vor Ort ein kostenfreies Ticket.
Weitere Informationen gibt es auf der Website der Messe.