Am 12. Juli 2014 wird das englische Auktionshaus Bonhams erstmals eine Versteigerung im Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart durchführen. Zwei jetzt angekündigte Fahrzeuge werden dem Rahmen mehr als gerecht.
Pariser Mercedes Benz 540K Cabriolet von 1936
Nur zehn damals superteure Mercedes Benz 540K Cabriolet mit dem stärkeren Motor, aber der traditionellen Karosserie mit zwei Reserverädern am Heck sollen gebaut worden sein. Eines wurde am 3. Juni 1936 bestellt und wurde im Oktober desselben Jahres vom Besitzer des bekannten Nachclubs “La Roulotte”, in dem unter anderem auch der Gitarrist Django Reinhardt und die Sängering Edit Piaf auftraten, gekauft.
Bis 2007 wechselte Chassis 130946 den Besitzer nie. Eine komplette Restaurierung gab dem Wagen den alten Glanz wieder und nun kann der Wagen, der Frankreich nie verlassen hat, für Euro 1,8 bis 2,4 Millionen ersteigert werden.
99-jähriger ganz besonderer Vorkriegs-Mercedes
Noch älter als der 540K ist der Mercedes 22/50 HP von 1915, der einst für den reichsten Mann von Schweden gebaut wurde, der u.a. auch Geschäftspartner von Alfred Nobel war.
Der Mercedes wurde auf die besonderen Anforderungen eines Einsatzes auf dem Landsitz in Belgien gebaut, wo der Erstbesitzer offensichtlich der Jagd und Schiess-Spielen frönte. Aus diesem Grund erhielt der Mercedes eine breitere Spur, eine grössere Bodenfreiheit, einen Elektrostarter und viele andere Modifikationen.
Wegen des ersten Weltkriegs wurde der Wagen aber nie ausgeliefert, sondern für den Einsatz in der Armee requiriert, grau angestrichen und diente so General August von Mackensen als Einsatzfahrzeug. Der Kunde aus Schweden bestellte erneut und verlangte eine Lieferung sofort nach dem Krieg. So wurde der 22/50 HP im April 1919 nach einer kompletten Überholung (und wohl auch Umlackierung) schliesslich nach Schweden ausgeliefert, wo er bis 1970 im selben Besitz war.
Der zweite Eigner restaurierte den Wagen dann sehr sorgfältig und nun steht er für einen Schätzpreis von Euro 650’000 bis 750’000 samt umfangreicher Dokumentation, die auch die originale Fahrermütze beinhaltet, am 12. Juli 2014 im Mercedes-Museum zum Verkauf.
Mehr Informationen zur Bonhams Versteigerung im Mercedes-Museum in Stuttgart finden sich auf der Bonhams-Website.