Am 6. August 2022 wird am Klausen das 100-Jahr-Jubliäum der berühmten Klausenrennen von 1922 -1934 gefeiert. Nach 5 Memorial-Klausenrennen zwischen 1993 und 2013 mit Vorkriegsfahrzeugen ist es den besonderen Umständen wegen keinem Veranstalter gelungen, zum Jubiläum ein Klausenrennen zu organisieren. Daher hat der Verein Diavolo Motor Classic ein OK gegründet, welches am Samstag, 6. August 2022 mit einem Jubiläums-Memorial an das legendäre internationale Bergrennen am Klausen erinnern wird.
Showfahrten auf gesperrter Strasse
Kern der Veranstaltung ist eine auf 600 Fahrzeuge limitierte, nationale Oldtimer-Ausstellung auf dem Urnerboden mit Oldtimer-Autos und -Motos der Jahrgänge 1910 – 1979. Rund 400 dieser Fahrzeuge mit Strassenzulassung können an einer Showfahrt vom Urnerboden zum Zielhaus auf dem Klausenpass teilnehmen.
Diese Bergfahrten von rund 13 km (mit Rückführung auf den Urnerboden) werden in diversen Alterskategorien in Angriff genommen.
Während diesen Showfahrten wird die Strasse von 09.00 bis 18.00 Uhr zwischen Klausenpass und Urnerboden für den Privatverkehr gesperrt. Mit Electro- oder Hybrid-Pacecars vor jeder Kategorie sowie in Ausstellungen wird auch die Zukunft der Mobilität gezeigt.
Attraktiv für die Zuschauer
Dem Publikum wird somit eine eindrückliche Livepräsentation damaliger Rennfahrzeuge sowie eine attraktive Zeitreise durch die Automobil- und Motorradgeschichte geboten.
Für das leibliche Wohl sorgen Restaurants, diverse Alpbeizli, Verpflegungsstände sowie das grosse Festzelt im Dorf Urnerboden.
Anreise individuell oder mit ÖV
- Individuelle Anreise für Zuschauende mit Auto, Motorrad oder Wohnmobil:
Die Zuschauer Parkplätze auf dem Urnerboden und am Klausenpass sind limitiert und ab sofort im Vorverkauf erhältlich. Das Parkticket kostet Fr. 30.00 pro Auto (gilt auch für Wohnmobile) sowie Fr. 10.00 für Motorräder, der Eintritt an die Veranstaltung ist gratis. Es lohnt sich daher die Autos voll zu besetzen und möglichst bald ein Parkticket zu erwerben um einen Parkplatz auf sicher zu haben! Tickets für Besucherinnen und Besucher können ab sofort auf der Website der Veranstaltung bezogen werden. - Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr erfolgt gemäss Fahrplan von SBB und Postauto. Dabei wird Postauto Schweiz ihre Kapazitäten soweit möglich ausbauen. Auf dem Urnerboden findet ein Gratis-Shuttlebetrieb statt. Von den Parkplätzen in Linthal werden Busse die Gäste auf den Urnerboden bringen. Der Ticketverkauf für diese Busse findet vor Ort statt. - Tagesausflug im Oldtimer-Postauto:
Diverse Besitzer von Oldtimer Postautos aus verschiedenen Gegenden der Schweiz werden mit Publikum im Sinne einer Sternfahrt an den Jubiläumsevent reisen. Den Preis pro Person, die Einsteigeorte sowie die Abfahrzeiten für diese einmalige Attraktion legen die Anbieter selber fest, da die Distanzen unterschiedlich lang sind. Anmeldungen sind bei den einzelnen Betrieben möglich.
Nur noch 30 Startplätze verfügbar für die Jubiläums-Showfahrt!
Die meisten Kategorien der Showfahrten sind bereits ausverkauft. Als Supporter der 100-Jahr- Jubiläumsveranstaltung am Klausen können Teilnehmer sich mit einem Supporterbeitrag ab Fr. 500.00 noch einen der letzten 30 Startplätze in der attraktiven Kategorie «Klausenrennen / Sponsoren» sichern (gilt für Sportwagen mit Jahrgängen 1922-1979). Damit wird aktiv die Organisation der 100-Jahr-Jubiläumsaktivitäten unterstützt.
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es auf der Website der Veranstaltung.