Die lukrativen Märkte für Old- und Youngtimer stehen im Fokus des „Classic.Car.Marketing“. Der Kongress bringt am 21. Januar 2020 aktuelle Trends auf die Bühne der Kölner Motorworld.
Klassische Autos und Motorräder begeistern ein Millionenpublikum. Allein in Deutschland interessieren sich laut Studie von IfD Allensbach 15 Millionen Menschen für Classic Fahrzeuge. Das sind 22 Prozent der Bevölkerung. Und rund 2,2 Millionen “Classic Cars” sind als Freizeitfahrzeuge in Deutschland erhalten. Auch das Angebot wächst, 2400 Rallyes und diverse weitere Classic Car-Veranstaltungen werben um Teilnehmer und Zuschauer.
Ein lukrativer Markt. Aber welche Zukunftsperspektiven haben Veranstaltungen, Sponsoring-Engagements und Classic-CarMedien in Zeiten der Digitalisierung und Klimasensibilisierung?
Neueste Trends und Erkenntnisse
Der Kongress „Classic.Car.Marketing“ bringt die neuesten Trends und Entwicklungen auf die Bühne der Motorwold Köln/Rheinland. 20 Experten und 150 Teilnehmer tauschen frische Ideen und Wissen aus.
Die Veranstalter ESB Marketing Netzwerk und der Deutsche Oldtimer Verband haben ein spannendes Programm geschnürt. Vier Foren präsentieren neueste Entwicklungen am Old- und Youngtimer Markt. Wissen aus der Marktforschung zur Zielgruppe, Best Practice Beispiele rund um Klassik-Veranstaltungen sowie reichhaltige Vorträge zum Thema Sponsoring und Tourismus werden diskutiert.
Tipps von Experten und neue Perspektiven
Der Automobilclub von Deutschland (AvD) wird seine Sicht auf Youngtimer- und Oldtimer-Märkte vorstellen und Unterschiede der Zielgruppe herausarbeiten. Veranstalter legendärer Oldtimer Rallyes, wie die Creme21 Youngtimer Rallye, Arlberg Classic Car Rallye oder Baiersbronn Classic zeigen Chancen und Risiken im Veranstaltungsmarkt auf.
Erfolgsversprechende Marketingstrategien im Classic Car Segment stellt die BMW Group Classic vor. Wie Sponsoren und Tourismusregionen zielgerichtet zusammenarbeiten, ist ebenso Teil des Forums. Und weil neue Generationen neue Trends fordern, widmet man sich in einer Diskussionsrunde neuen Perspektiven für Classic Cars.
Mehr Struktur nötig
Der Markt ist lukrativ, aber bisher wenig strukturiert. Das soll der Branchentreff ändern. Der Kongress richtet sich an Veranstalter, Sponsoren, Tourismusdestinationen und Interessierte aus der Classic Car Branche.
Das “Classic.Car.Marketing” richtet sich an die Insider der Branche. Teilnehmer sind unter anderem Sponsoren, Veranstalter, Medien und auch Tourismusdestinationen.
Zentrale Themen sind:
- Wissen zur Zielgruppe der Classic Car-Besitzer
- Fallbeispiele von erfolgreichen Veranstaltungen
- Best Cases im Sponsoring von Veranstaltungen
- Tourismus, Digitalisierung, Vertrieb und Verkauf
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung gibt es auf der Website der Veranstaltung.