Die Classic Event Organisation, kurz CEO, ist Spezialist für exklusive Oldtimer-Reisen, Cabrio-Touren und Sportwagen-Reisen in Europa und im Südwesten der USA. Anders als andere! Das Programm weicht vom „Üblichen“ ab. Das ist der Unterschied. CEO ist der erste Oldtimerreiseveranstalter, der mit Walkie-Talkie-Begleitung ein entspanntes Reisen garantiert, sei es für Oldtimer und Klassiker, oder auch für modernere Cabrios und Sportwagen.
Die Lavendelrouten in der Provence
Provence - Das Land der Maler und des Lichtes! Die Felder des Lavendels an den Südhängen des Mont Ventoux. Die Camargue mit ihren Pferden und Stiere.
Hier kann man die "Herbes de Provence", die Kräuter der Provence riechen und schmecken. Abends auf der Terrasse im Hotel geniessen die Teilnehmer eine typische Mahlzeit der Provence, und sie erleben den Sonnenuntergang. Im Rücken die Alpen, vor der Haustür das Mittelmeer – schon die Lage von Provence und Camargue ist traumhaft. Die Region gehört zu den Sehnsuchtszielen dieser Welt. Die beste Medizin gegen Sehnsucht ist eine Reise in die Provence. Kräftig violettfarbene Lavendelfelder prägen ab Ende Juni das Bild der Provence, und die Tour ist mitten drin im Luberon.
Fast wie im Paradies
Rechtzeitig zur Blüte des Lavendels kommen die Teilnehmer dort an. Leben wie "Gott in Frankreich"! Für die zweite Ausgabe der Tour hat die Classic Event Organisation den Startort gewechselt. Er ist nun im Ort, der den Ruf der Provence begründete: In Lourmarin, ausgezeichnet als schönstes Dorf Frankreichs! Albert Camus begründete dort den Ruf der Provence in den 20igern des vorherigen Jahrhunderts, später kamen dann die VIPs aus Paris.
Ein familiengeführtes Hotel, in dem die mediterrane Küche gepflegt wird, ist der Ausgangspunkt. 1995 wurde die Küche mit einem Stern ausgezeichnet, daneben gibt es auch eine mehr rustikalere, regionale Küche.
Kunst, Kultur und Genuss prägen die wunderschöne Landschaft. Die richtige Region für die CEO-Tour!
Entstressend
„Tranquille“: Teilnehmer können einen oder zwei Gänge zurückschalten, denn die Uhren ticken hier langsamer. Mont Ventoux, der Fujijama der Provence und der Schicksalsberg der Tour de France werden befahren.
Aber auch die Camargue steht auf dem Programm. Wildwest im Süden Frankreichs: In der Camargue zeigt sich die Provence von einer anderen Seite. Cowboys reiten weiße Pferde, züchten schwarze Stiere und gelten als sehr eigenwillig. So wie Gilbert Arnaud, der nur in der Camargue glücklich sein kann. Die Gardians, wie die Cowboys der Camargue genannt werden, legen Wert auf Traditionen. Und die schwarzen Stiere, die sie bewachen und die für die Camargue so typisch sind wie die weißen Pferde, auf denen die Gardians reiten, leben hier noch fast in Freiheit.
Eine Tour für alle Sinne.
Mehr zu dieser und anderen Touren kann man auf der Website der Classic Event Organisation (CEO) nachlesen.