Knatternde Motoren, der Duft von Motorenöl und ein Hauch Nostalgie; das sind die Attribute des 4. Lenzerheide Motor Classics. Am Wochenende vom 12. - 14. Juni 2015 werden in der Ferienregion Lenzerheide rund 110 klassische Renn- und Sportwagen sowie 20 Rennmotorräder und Gespanne erwartet.
Genuss und Fahrfreude haben Vorrang
Bei der Lenzerheide Motor Classics steht nicht die Geschwindigkeit im Mittelpunkt, sondern die Freude am Fahren und an den Fahrzeugen. Es gibt keine Zeitnahmen, Ranglisten, Geschwindigkeitsbegrenzungen oder Lärmvorschriften. Vielmehr sorgt die eindrückliche Leistung der historischen Fahrzeuge für Aufsehen.
Täglich gibt es pro Rennfeld zwei Sitzungen à 25 Minuten, das heisst am ganzen Wochenende zwei Stunden Gesamtfahrzeit oder fast 100 km Fahrerlebnis.
Auch interessant für die Zuschauer
Weil in Lenzerheide die Klassiker gruppenweise auf einer kreisförmigen Bergstrecke fahren, kommen sie mehrfach und in kurzen Abständen beim Publikum vorbei. Mehr Spass und weniger Wartezeiten sind das Ergebnis, das hat sich nicht nur bei den Einheimischen herumgesprochen.
Die Strecke führt über 2.45 km vom Dorfanfang Lenzerheide dem See entlang bis zur Talstation Rothorn. Weiter führt sie über Dieschen sot vorbei am Sportzentrum zurück zum Dorfeingang. Sie ist die höchgelengene Rundstrecke der Welt.
Renntaxifahrten für rennbegeisterte Zuschauer
Adrenalin und Rennfieber versprechen die Renntaxifahrten. In 10 Minuten, also rund der Hälfte des Rennverlaufs, kann die Lenzerheide Motor Classics aus der Sicht des Fahrers erlebt werden. Für Adrenalin und Rennfieber ist gesorgt! Eine Runde kostet CHF 100.-.
Zugelassen sind...
...Renn- und Sportwagen bis Baujahr 1993 inklusive Monoposto- und Spezialfahrzeuge und Rennmotorräder bis Baujahr 1976. Vorzug erhalten Fahrzeuge mit interessanter Geschichte.
Jetzt anmelden und mit dabei sein
Die Online Anmeldung für die Teilnahme am 4. Lenzerheide Motor Classics 2015 ist ab sofort unter www.lenzerheide.com/motorclassics möglich. Die Kosten betragen pro Auto CHF 850.-.