Die Jungfrau-Rallye kehrt am 29. bis 30. August 2014 zurück ins Berner Oberland – zurück zu den Wurzeln, aber trotzdem an einen Ort, an dem sie noch nie war: Kandersteg.
Das wunderschöne Dorf mit seinem historischen Charakter ist ein idealer Ausgangspunkt für die Jungfrau-Rallye. Lichtschranken, Regularities und Sonderprüfungen werden die Geschicklichkeit und Cleverness von Fahrerin und Beifahrer(in) auf die Probe stellen, ob Anfängerin oder erfahrene Pilotin - der Spass ist garantiert.
Nur für weibliche Piloten
Zugelassen sind ausschliesslich Fahrerinnen mit klassischen Automobilen bis Baujahr 1984. Navigatoren oder Beifahrer dürfen männlichen Geschlechts sein - aber fahren dürfen sie nicht.
Eine Orientierungsfahrt
Die Jungfrau-Rallye ist eine touristische Orientierungsfahrt mit 50-80 Oldtimerautos. Namensgeber der Rallye ist die Jungfrau, das markante Bergmassiv im Berner Oberland. Austragungsort 2014 ist Kandersteg.
Zwei Tage unterwegs
Gefahren werden zwei Tagesetappen über landschaftlich attraktive Routen im Berner Oberland und in benachbarten Regionen. Unterwegs stellen Lichtschranken, Regularities und Sonderprüfungen die Geschicklichkeit und Cleverness von Fahrerin und Beifahrer(in) auf die Probe.
Das Nenngeld beträgt CHF 390 pro Person inkl. Verpflegung und Abschluss-Dinner im Belle Epoque Hotel Victoria in Kandersteg. Die Übernachtungen werden von den Teams in eigener Regie übernommen.
Wer in der näheren Umgebung wohnt, kann somit „von zuhause aus“ teilnehmen. Für Teams, die in Kandersteg übernachten, bietet das Belle Epoque Hotel Victoria Sonderkonditionen.
Es hat nur noch wenige Plätze, wer dabei sein möchte, sollte sich schnellstmöglich anmelden.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden sich auf der Website der Veranstaltung.