Von Freitag, dem 19. November bis einschliesslich Sonntag, dem 21. November 2021, verneigt sich die InterClassics Brussels vor dem erfolgreichsten belgischen Rennfahrer aller Zeiten: Jacky Ickx.
Bei dieser sechsten Ausgabe der Oldtimer-Messe auf dem Gelände der Expo Brüssel sind die legendärsten Wagen aus der imposanten Renngeschichte von Ickx zu sehen, darunter der Porsche 911 “953” Paris-Dakar und der Lotus Cortina, die beide einen bedeutenden Punkt in der Karriere von Ickx markieren. Ickx war als Multitalent bekannt, daher umfasst die Kollektion viele Rennklassen: Formel 1, Le Mans, Paris-Dakar und Tourenwagne gehören dazu.
Porsche 911 “953” Paris-Dakar von 1984
Jacky Ickx hat sich als begnadeter Wüsten-Fahrer bewiesen. 1981 nahm er erstmals an der Rallye Paris-Dakar teil, mit einem Citroën CX, leider ohne Erfolg. In den zwei darauffolgenden Jahren fuhr er erneut mit, diesmal mit einem Mercedes-Benz G-Klasse. 1983 gewann er als bisher einziger Belgier diese herausfordernde Rallye. Sowohl der Citroën als auch der Mercedes-Benz sind im Paleis 5 zu bewundern.
Richtig interessant wurde es, als Ickx 1984 Porsche überzeugen konnte, speziell für “Le Dakar” eine 4x4-Version des 911 zu bauen. Der erwartete Erfolg für Jacky Ickx blieb aus. Nach einem Kabelbrand fiel er auf Platz 139 zurück, kam aber am Ende noch als Sechster ins Ziel. René Metge, ebenfalls Werksfahrer von Porsche, durfte den Champagnerkorken knallen lassen. Porsche kam durch diesen Erfolg auf den Geschmack und entwickelte den 959. Bis heute wird dieser Porsche als der fortschrittlichste Dakar-Rennwagen aller Zeiten gesehen.
Der Porsche 911 wird vom Porsche Museum in Zuffenhausen zur Verfügung gestellt, der Mercedes-Benz G-Klasse vom Mercedes-Benz Museum in Stuttgart.
Lotus Cortina von 1964
Wie viele historische Tourenwagen begann dieser Rennwagen sein Leben als gepflegtes englisches Familienauto. In den Händen des Sportwagenfabrikanten Lotus erwies sich der Ford Cortina jedoch als deutlich leistungsfähiger. Die verbesserte Aufhängung, das Motor-Upgrade und leichte Teile ergaben einen Rennwagen, den die Etablierten im Auge behalten mussten. Um den neuen schnellen Cortina zu promoten, beschloss der Importeur von Ford Belgien, das aufstrebende Talent Jacky Ickx hinter das Lenkrad zu setzen – der Durchbruch für den jungen Ickx. Er machte Furore und fuhr mit 19 sein erstes internationales Rennen. In Budapest stand Ickx mit einem Cortina des Rennstalls Mann Racing am Start.
Der gezeigte Cortina stammt aus einer britischen Privatsammlung und ist daher ein besonderes Stück bei der Ickx-Ausstellung auf der InterClassics Brussels.
Elva-Sonderschau
Neben der Ickx-Ausstellung zeigt die InterClassics auch die Geschichte des britischen Autoherstellers Elva. Der großen Öffentlichkeit weniger bekannt, war dies jedoch der Vorläufer der erfolgreichen Sportwagenmarke McLaren. In Zusammenarbeit mit dem ehemaligen belgischen Premierminister Guy Verhofstadt (Elva-Kenner und -Sammler) sowie McLaren Brussels wird die kurze, aber spannende Geschichte auf der Messe vom 19. bis einschließlich 21. November 2021 in den Hallen der Brussels Expo gezeigt.
Die InterClassics Brussels findet vom 19. bis 21. November 2021 in den Paleis 5, 6, 7 und 9 der Brussels Expo statt. Die Classic Car-Messe zieht traditionell viele Käufer und Liebhaber an. Zutritt nur auf Vorzeigen eines 3G-Nachweises (geimpft/genesen/getestet), dadurch entfallen Maßnahmen wie Maskenpflicht und Social Distancing.
Weitere Informationen zur Messe gibt es auf der Website der Veranstaltung.