Im Frühjahr/Sommer 2016 soll in der Augsburger Innenstadt das erste Mazda Museum, ausserhalb von Japan eröffnet werden. Unter dem Namen “Mazda Classic - Automobil Museum Frey” zeigt der der Augsburger Mazda Händler Auto Frey mit Unterstützung der Mazda Motors Deutschland GmbH eine der grössten privaten Sammlung an historischen Mazda Fahrzeugen, sowie die eindrucksvolle Geschichte des unkonventionellen Automobilherstellers aus Hiroshima, in vollem Umfang und für jedermann sichtbar und erlebbar.
Die Geschichte des Kreiskolbenmotors
Rund 60 bis 70 Fahrzeuge aus den über 140 Mazda Fahrzeugen, die die Sammlung von Auto Frey enthält, sollen auf einer Fläche von mehr als 1’5000 m2 in einem historischen Strassenbahndepot einen Platz finden. Dabei liegt ein erster Schwerpunkt bei allen jemals produzierten Modellen mit Kreiskolben- bzw. Wankelmotoren, angefangen beim legendären Mazda Cosmo Sport über verschiedenste Mazda RX-Modelle aus den 70er, 80er und 90er Jahren bis hin zum einmaligen Mazda Rotary Pick Up Abschleppwagen oder dem Mazda Parkway Bus mit Kreiskolbenmotor. Dabei wird den Besuchern natürlich auch die Geschichte des Kreiskolbenmotors und dessen erfolgreicher Massenproduktion durch Mazda vorenthalten.
Modelle von nah und fern
Doch das ist noch lange nicht alles an Highlights der Fahrzeugausstellung, die in regelmässigen Abständen verändert wird. Es werden auch verschiedene Mazda Modelle zu bewundern sein, die offiziell nie in Deutschland verkauft worden sind, unter anderem der Mazda K360, ein dreirädriger Leicht-LKW sowie der erste Mazda PKW R360 Coupé von 1960, das Mazda Familia 1000 Coupé von 1966, den Mazda Luce RX87 von 1969 oder der Mazda AZ-1 von 1992. Natürlich werden auch historische Mazda Modelle gezeigt, die bei uns gefahren werden, angefangen vom ersten ab 1972 offiziell verkauften Mazda 616 über die Erfolgs-Baureihen Mazda 323 und Mazda 626 bis hin zum Mazda MX-5 der ersten Generation von 1990 oder die Xedos-Modelle aus den 90er Jahren.
Neben den Ausstellungsfahrzeugen werden zahlreiche interessante, bemerkenswerte und unterhaltsame Geschichten über Mazda erzählt, die den Besuchern den Pioniergeist, die unkonventionelle Denkweise und Mazdas Leidenschaft für aussergewöhnliche Technik näher bringen.
Feste Grösse in der Oldtimerszene
Angrenzend an das Museum soll zudem ein etwa 650 m2 grosser Eventbereich entstehen, der für Veranstaltungen aller Art zur Verfügung stehen wird. Zudem soll in dem historischen Bauwerk auch noch ein Gastronomie sowie ein Mazda Classic-Shop im passenden historischen Stil entstehen.
Geplant ist ausserdem, dass sich Mazda Classic auch als Anlaufstelle für Oldtimer-Clubtreffen mit Mazda Fahrzeugen oder für markenübergreifende Oldtimer-Veranstaltungen etabliert und so zu einer festen Grösse in der Oldtimerszene wird.