Im neuen E-Sport-Racing-Lounge kann sich jedermann in das Cockpit von über 100 Rennwagen setzen und auf 20 der berühmtesten Rennstrecken der Welt fahren. So realistisch war der virtuelle Fahrspass noch kaum je zuvor - die professionellen Simulatoren lassen sich im Team und in der Gruppe geniessen, ein neues, einmaliges Erlebnis für alle, ob Firmen, Kunden, Vereine, Klubs, Freundeskreise, Einzelpersonen, etc.
Ein professioneller Rennleiter führt durch den adrenalingeladenen Anlass, der durch ein passendes Rennsport-Catering abgerundet wird.
Wieso eine E-Sport Racing Event-Location?
Der Teil-Inhaber von A Plus Reinigungen AG, Michel Bronner, ist selbst leidenschaftlicher Autofan und kennt sich in der Autoszene bestens aus. Selbst getestet an einem Autoclub-Event, war er sofort begeistert vom E-Sport Racing. Zusammen mit seinem Geschäftspartner, Ardian Kastrati, beschliesst er, das Hobby zum Beruf zu machen und eine eigene SIM Racing Lounge in den leerstehenden Räumlichkeiten seiner Firma anzubieten.
Die passende Zielgruppe befindet sich bereits im Haus, denn durch das Autohotel und die Autopflege ist vielen Autofans die Firma A Plus bestens bekannt.
Für wen eignet sich die Event-Location?
Spiel und Spass stehen in der SIM Racing Lounge im Vordergrund. Es ist eine actionreiche Alternative zu den üblichen Teamevents wie Kartfahren oder Bowlen. Daher werden vorwiegend Firmen, Vereine, Clubs und Kunden angesprochen. Ein Event ist bereits ab 5 Personen möglich, aber auch Einzelfahrer sind nach Vereinbarung herzlich willkommen.
Die Location ist kein öffentlicher Spielsalon und grenzt sich vom professionellen E-Sport und den Game-Communities ab. Auf Anfrage besteht dennoch für professionelle Motorsportler die Möglichkeit für Übungszwecke oder Trainings.
Was ist E-Sport Sim-Racing?
Elektronischer Sport (kurz: E-Sport) und Sim-Racing (zu Deutsch: Simulationsrennen) ist realistisches Fahrvergnügen auf professionellen Simulatoren.
Das Fahren auf diesen Simulatoren ist sehr real, da die Technik-Einstellungen von über 100 Fahrzeugen auf den Simulator übertragen werden.
Der Unterschied, von einem Ferrari GT3 zu einem Ford GT40 oder gar einem Formel-1-Boliden ist dadurch in mehrfacher Hinsicht spürbar. Lenkung, Tempo und Bremsverhalten sind exakt wie im echten Fahrzeug.
Wie läuft ein Event genau ab?
Für die Nutzung der Event-Location (365 Tage im Jahr geöffnet) ist eine Voranmeldung notwendig. Das ist für Gruppen wie auch für Einzelpersonen ab 16 Jahren möglich. In der Lounge stehen fünf professionelle Simulatoren zur Verfügung. Es wird jeweils direkt gegeneinander auf derselben Strecke ein Rennen gefahren. So sind mehrere Qualifying-Runden möglich, die auf einem separaten Bildschirm vom Rest der Gruppe verfolgt werden können.
Ein Rennen dauert in der Regel 15 Minuten und wird von einem Boxenstand aus durch einen professionellen Rennleiter koordiniert. Ergänzt wird der Event durch ein passendes Rennsport-Catering.
Attraktiv für Firmen-, Kunden- und Club-Events
Neben der SIM-Lounge stehen im Firmengebäude der A Plus weitere Räume für Side-Events zur Verfügung. Die Räume sind ausgestattet mit Flipcharts, Pinnwänden, Moderationskoffer und einem grossen Bildschirm mit Touch-Funktion. Das macht die Location attraktiv für Firmen, da nebst dem Fahrspass auch Workshops und Seminare abgehalten werden können.
Aber auch als Zwischenstopp bei einer Ausfahrt mit dem Automobil Club oder als Austragungsort einer Generalversammlung eignen sich die Nebenräume.
Mit welchen Kosten muss man für einen Event rechnen?
Ein Event dauert rund vier Stunden und kostet pro Person CHF 180.- (ab 10 Personen). Darin enthalten ist die Betreuung durch den Rennleiter, das Fahren auf dem Simulator sowie Getränke an der Bar.
Das Rennsport-Catering (Apéro und Wein) kann für einen Aufpreis dazu gebucht werden. Für Einzelfahrten und Kleingruppen ohne Catering sind die Simulatoren für CHF 90.- pro Stunde verfügbar.
Grosser Eröffnungsanlass im Spätsommer
Am 10. September 2019 ist die Neueröffnung der A Plus SIM Racing Events & Lounge. Die Gäste werden mit spannenden Vorträgen, packenden Show-Rennen und einem Wettfahren, bei dem es einen Team-Event zu gewinnen gibt, überrascht.
Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit zum Eröffnungs-Event gibt es auf der Website der Lounge.