Der Generazione 70-Gründer und Autoenthusiast Raffaele Porfido hat erneut sein Archiv geöffnet. Die Idee, an authentischen Locations, modernen Sexappeal mit italienischen Klassikern zu kombinieren, sorgte bei Fans schon in den vergangenen Jahren für einiges Interesse. Mehr war gefragt.
Der dritte Kalender von Generazione 70 spannt erneut den Bogen zwischen italienischen Autoklassikern und weiblicher Attraktivität vor urbanen Kulissen.
Die Liebe zu italienischen Klassikern wurde beim Winterthurer Raffaele Porfido schon in seiner Kindheit geweckt. Seinem Vater hing er ständig am Blaumann und schaute ihm gespannt zu, wie er Fahrzeuge vorwiegend der Marken Alfa Romeo und Fiat reparierte. Mit acht Jahren erhielt Raffaele seinen ersten Modellbausatz, die Leidenschaft selber an Autos herumzuwerkeln, wurde hellwach.
1998 vermachte ihm sein Vater einen Fiat 128. Autodidaktisch brachte er sich in kleinen Schritten das Restaurieren von Karosserie, Mechanik und Interieur bei. Der Fiat 128 war der Beginn einer Sammlung: Zu Raffaele Porfidos Preziosen zählen heute ein Fiat 126 Bambino, ein Fiat 127, ein Fiat 127 Fiorino sowie ein Alfa Romeo GT Junior, Alfa Romeo Montreal und eine Alfa Romeo Giulia Super.
Urbanstyle im Grossformat
Zurück zu seiner Vision: Vor Raffaeles geistigem Auge erschienen Bilder eines modernen Lifestyles in realem, urbanen Umfeld. Seine Old- und Youngtimer-Sammlung, teils im Urbanstyle restauriert, sollten mit weiblicher, moderner Ausdrucksstärke verschmelzen. Ebenso wichtig die Locations. Akribisch suchte er über Jahre coole Hotspots, die zu seiner Autosammlung passen. Model, Auto und Schauplatz sollen im Gleichklang stehen.
Um höchste Authentizität zu erlangen, sprach er gar Girls in der Zürcher Ausgeh-Szene an und nutzte sein grosses Netzwerk. Mit den spontanen Zusagen von zahlreichen Casual-Models kam er seinem Vorhaben immer näher.
Auch Fotografen, die sich begeistert von seinem Projekt zeigen, waren bald engagiert. Zusammen erarbeiteten sie das Storyboard, bestimmen Outfits und Posen. Die Locations wurden ausgewählt, die Bewilligungen eingeholt, die Restaurierungsarbeiten an seinen Alfas und Fiats liefen parallel nebenher weiter.
Im Frühjahr 2016 startete Raffaele Porfido mit seiner Klassiksammlung, den Girls und den Fotografen zu den ersten Locations: der Startschuss für eine Schweizer Kalenderproduktion. Noch im Oktober 2016 ging der erste Kalender Generazione 70 für das Jahr 2017 in den Handel. Produktion und Nachfrage waren gross genug, um in den beiden Folgejahren - und somit auch für 2019 - einen weiteren Kalender zu produzieren.
Jetzt bestellen
Die dritte Auflage ist bereit und das ideale Weihnachtsgeschenk für Sammler, Fans und alle Autoenthusiasten. Generazione 70: ein unvergleichlicher Kalender für alle, die das Extravagante lieben. Der Kalender kostet 28 Franken und kann auf der Website von Generazione 70 bestellt werden. Einfacher kann man zu einem Weihnachtsgeschenk fast nicht kommen.