Kompakte Symbiose von Fahrdynamik und reichhaltiger Ausstattung – Fiat 1500 (im historischen Test)
Zusammenfassung
Billiger als die deutsche und französische Konkurrenz war der Fiat 1500 seinerzeit nicht. Da Turin allerdings teure Extras wie vordere Scheibenbremsen standardmässig lieferte und dem hübschen Wagen eine ordentliche Portion Temperament verpasste, hatte der Italiener gegenüber seinen Mitbewerbern in vielerlei Hinsicht die Nase vorn. Wie der Fiat gängigen Vorurteilen trotzte und was es mit dem eigenwilligen Fahrwerk auf sich hatte, erklärt dieser Original-Testbericht von 1963, der mit vielen historischen Fotos illustriert ist.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- So wird zum Beispiel behauptet: Als ausgewachsener Teutone kann man im Fiat nicht sitzen!
- Man behauptet weiterhin: Fiats springen bei Kälte schlecht an.
- Schließlich sagt man: Fiat-Wagen sind teuer in der Reparatur!
- Der Fiat 1500 hat keinen Bauernmotor
- Der sportliche Motor des Fiat 1500 ist in keiner Weise leise!
- Der Fiat 1500 ist stramm gefedert!
- Der Fiat 1500 liegt gut, solange die Straße gut ist.
- Im Kaufpreis eines Fiats ist eine Menge netter kleiner Dinge einbegriffen.
- Technische Daten und Testergebnisse
Geschätzte Lesedauer: 19min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Der Fiat 1500 ist ein gefährliches Auto. Nicht auf der Strafe – nein, im Verkaufsraum. Er ist nämlich sehr preiswert. 6990,– ab Heilbronn, damit liegt er nur knapp 150 Mark über dem Grundpreis unserer gutsituierten Mittelklasse, repräsentiert durch Ford und Opel. Der Fiat 1500 aber hat weder Grund- noch Endpreis. An diesem Auto ist gleich alles dran, wenn man von Extras wie Radio und Weißwandreifen absieht. Automatisch im Kaufpreis einbegriffen sind: vier Türen, vier Gänge, Scheibenbremsen vorn, Einzelsitze mit Liegebeschlägen, Stoßstangenhörner und Rückfahrscheinwerfer. Alles Dinge, die man anderswo bezahlen muß. Außerdem bietet dieser Wagen Fahrleistungen, die anderswo 2000 Mark teurer sind.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist registrierten Lesern vorbehalten.
Melden Sie sich doch schnell an oder registrieren Sie sich innert Sekunden kostenlos.
Sie haben Benutzername und Passwort?
Sie können sich auch mit Ihrem Social Login anmelden
Ansonsten erstellen Sie ein neues Login:
Geschätzte Lesedauer: 19min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher