Die alljährliche Gooding-Versteigerung von Pebble Beach ist ein Gradmesser der Gesundheit des amerikanischen Oldtimermarkts. Am 16./17. August 2014 wird es wieder soweit sein. Einige der Angebote sind bereits bekannt und die Schätzpreise lassen bereits neue Rekordresultate erwarten.
Scheunenfund Lancia Aurelia B24S Spider America
Sie tauchen immer noch auf, unentdeckte Exemplare des nur 240 Mal gebauten Lancia B24 S Spider Americas.
Die von Gooding angebotene unrestaurierte Version wurde 1956 als eines der letzten Fahrzeuge gebaut und dann nach Amerika verschifft. Später gelangte der Wagen nach England, nur um 1986 wieder zurück nach Amerika zu reisen, wo der Wagen über 20 Jahre im Dunkeln ruhte und jetzt als Garagenfund für USD 900’000 bis 1’100’000 unter den Hammer kommen soll. Gemäss Gooding sei dieser Wagen ein idealer Kandidat für eine Concours-Restaurierung.
Eine von 453 Shelby Cobras
453 strassentaugliche Shelby 289 Cobras wurden zwischen 1962 und 1965 gebaut. Damit ist jedes der überlebenden Fahrzeuge automatisch eine Rarität. Die zum ersten Mal in 30 Jahren zum Verkauf angebotene Cobra aus dem Jahr 1965 ist eines der letzten hergestellten Exemplare und hat damit von allen Verbesserungen, die über die Zeit eingearbeitet wurden, profitiert, u.a. Zahnstangenlenkung, Ford-Elektrik und Instrumente von Stewart Warner.
Jetzt soll die Cobra für USD 800’000 bis 1’000’000 einen neuen Besitzer finden.
Amerikanische Vorkriegs-Ikone Mercer
Der Mercedes Raceabout gehört zu den amerikanischen Sportwagen-Ikonen der Vorkriegsjahre. Das von Gooding angebotene 1920 gebaute Modell der Serie 5 befand sich seit 1945 im selben Familienbesitz und nahm 1949 an der Glidden Tour teil. Zudem wurde der Wagen auf einem Werbeinserat der Ölfirma Gulf gezeigt.
Jetzt werden USD 300’000 bis 400’000 erwartet, wenn in Pebble Beach am 16./17. August der Hammer fällt.
Neben den drei hier kurz vorgestellten Wagen wird Gooding unter anderem auch einen Toyota 2000 GT (1967), einen Mazda Cosmo Wankel Sportwagen (1967), einen Lamborghini 400 GT (1966) und einen Alfa Romeo Giulia TZ1 (1965) offerieren.
Mehr Informationen zur Gooding-Versteigerung von Pebble Beach finden sich auf der Gooding-Website.