Eigentlich überraschend, dass bisher noch niemand auf die Idee gekommen ist. Aber offenbar organisiert die RAID-Organisation als erste eine Rallye, die sich ausschliesslich an junge Fahrerinnen und Fahrer richtet.
Zwei Tage
An zwei Tagen können sich die jungen Besatzungen, die mindestens 18, maximal aber 35 Jahre alt sein dürfen, im “RAID Young Raiders Challenge” in einer Gleichmässigkeits-Rallye mit Schlauch- und Lichtschrankenprüfungen, aber auch anderen Geschicklichkeitsprüfungen messen, als Siegerprämie winkt ein nagelneuer VW Golf, den die Gewinner ein Jahr lang kostenlos fahren dürfen.
Gestartet wird am 13. Mai 2017 in Dübendorf beim AMAG-Zentrum, dann geht die Fahrt über kleine Strassen nach Fribourg, wo die Nacht verbracht wird. Am Sonntag, den 14. Mai 2017 geht es weiter nach Bern, wo das Ziel liegen wird.
Es wird natürlich unterschiedliche Wertungen für Youngtimer- und Oldtimer-Fahrzeuge geben, auch ein eigener Volkswagen-Cup und ein Ladys Cup wird ausgerichtet.
Fahrzeuge ab Jahrgang 1997
Antreten dürfen die jungen Besatzungen mit Autos, die mindestens 20 Jahre alt sind. Bewusst schliesst die RAID-Organisation also Youngtimer-Fahrzeuge mit ein. Im Extremfall könnten die Youngsters also mit einer Mercedes-Benz A-Klasse oder mit einem Renault Spider mit Jahrgang 1997 antreten.
Gute Erfahrungen mit jungen Fahrern
Junge Rallye-Teilnehmer sind für die RAID-Macher keine neue Erfahrung. Bereits seit 2008 gib es beim RAID Suisse-Paris spezielle Wertungen für junge Fahrer und tatsächlich waren die Gesamtsieger des letzten Jahres keine 30 Jahre alt. Auch den Damen-Cup heimsten Junior-Oldtimer-Fahrerinnen ein, interessanterweise die Ehefrauen der Gesamtsieger, die im eigenen Auto teilnahmen.
Mit der ersten Austragung will die RAID-Organisation erstmals Erfahrungen mit dem neuen Format sammeln und schauen, ob sich der Oldtimer-Nachwuchs überhaupt dafür begeistern lässt. Gerechnet wird mit 40 bis 70 Teilnehmerfahrzeugen. Für zukünftige “RAID Young Raiders Challenge” Veranstaltungen wäre es denkbar, parallel in der Deutsch- und Westschweiz zu starten und so auch die französischsprechende Schweiz anzusprechen.
Mit starken Partnern
Die AMAG mit Volkswagen und der TCS haben sich von den RAID-Leuten für diese neue Rallye begeistern lassen und unterstützen die Organisation tatkräftig, u.a. mit dem immer wichtigen Pannendienst.
Nur so sei der günstige Einstandspreis für die Teams (ab CHF 350 pro Person im Doppelzimmer) überhaupt machbar. Radio NRJ wird für die akustische Promotion sorgen.
Einschreiben und im Detail informieren kann man sich schon in Kürze auf der Website des RAID.