Die Termine für die 23. Ennstal-Classic und damit auch für die Chopard Racecar-Trophy wurden definitiv festgelegt: Vom 15. bis zum 18. Juli werden die beiden Anlässe in der Steiermark abermals stattfinden.
Donnerstag-Prolog und Freitag-Marathon
Nach dem Welcome-Eventing auf Schloss Pichlarn startet die Rallye am Donnerstag mit einem ca. 380 km langen Prolog. Am Freitag dürfen die Teilnehmer dann einen ca. 450 km langen Marathon bewältigen und am Samstag, dem letzten Tag, erreicht die Rallye ihren Höhepunkt mit dem Finale in Gröbming. Unter dem Ticken der Stoppuhr führt die Ennstal-Classic durch die schönsten Gegenden Österreichs, durch malerische Täler bis hoch zur Baumgrenze.
Wer darf...?
Die Ennstal-Classic weist ein sagenhaftes Startfeld auf, die Promidichte aus Lenkrad-Legenden, Sportlern, Firmenchefs und Fernsehstars ist hoch. Teilnahmeberechtigt sind Fahrzeuge, deren Baudatum vor dem Stichtag 31. Dezember 1972 liegt.
Ob Steyr-Puch oder Ferrari SWB, willkommen sind Fahrzeuge mit einem interessanten Lebenslauf und einer Vergangenheit, die sich im Pulverdampf des Motorsports abspielte, Autos, die zur ihrer Zeit technische Meilensteine setzten. Das Teilnehmerfeld ist jedoch begrenzt.
Siegespreise und Baujahr-Klassement
Der Gesamtsieger erhält die "Mercedes-Benz Trophäe Alfred Neubauer". Die ersten Fünf des Gesamtklassements werden mit einer speziell gestalteten Trophäe prämiert. Für Rang sechs bis zehn gibt es Goldmedaillen, für Rang 11 bis 20 Silbermedaillen, und die Ränge 21 bis 30 werden mit Bronze belohnt. Aus dem Gesamtklassement wird ein separates Klassement in jeder der vier baujahrsbezogenen Epochen erstellt:
Epoche 1: bis 1934
Epoche 3: 1951 - 1960
Epoche 2: 1935 - 1950
Epoche 4: 1961 - 1972
Das Nenngeld pro Team (Fahrer und Beifahrer inkl. vier Abendveranstaltungen und Starterpaket mit Teamkleidung, Erinnerungsmedaillen, exklusiv Unterkunft) beträgt 2'300.- Euro. Nennschluss ist der 28. Februar 2015.
Chopard Racecar-Trophy
Die Chopard Racecar-Trophy ist ein eigenständiger Wettbewerb, der an den Tagen der Ennstal-Classic über die Bühne geht. Die Piloten der Renn- und Rallye-Autos können ihren Juwelen auf abgesperrten Strassen die Sporen geben und gleichzeitig den sagenhaften Nimbus der Ennstal-Classic mit allen Abendveranstaltungen miterleben.
Sport- und Rennwagen bis Baujahr 1983 erlaubt
Folgende Fahrzeuge sind willkommen:
Epoche 1: Monoposto Rennwagen bis Baujahr 1983
Epoche 2: Sport-und GT-Wagen, zweisitzige Rennwagen, Sport-Prototypen und Rallye-Autos bis 1952
Epoche 3: Sport-und GT-Wagen, zweisitzige Rennwagen, Sport-Prototypen und Rallye-Autos 1953 bis 1983
Das Nenngeld pro Team inklusive vier Abendveranstaltungen und Starterpaket beträgt exklusive Unterkunft 2'000.- Euro.
Die ersten Drei erhalten jeweils eine von Christian Nell gestaltete Trophäe, präsentiert von Sir Stirling Moss.
Nennschluss für die Racecar-Trophy ist der 31. März 2015.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Ennstal-Classic.