Endlich sind wieder traditionelle Versteigerungen mit Publikum und Hammer möglich, auch in Österreich. Dorotheum nutzt die Gunst der Stunde und bietet am 3. Juli 2021 im Fahrzeug und Technik Zentrum in Vösendorf bei Wien 74 Fahrzeuge an, wovon sieben Motorräder sind.
Breites Spektrum
Im Schnitt sind die 74 Fahrzeuge gegen 54 Jahre alt. Je Fahrzeug sollen die Interessenten knapp über EUR 54’000 bezahlen. Die Markenstatistik führt Mercedes-Benz mit 14 Autos, gefolgt von BMW (10), Alfa Romeo sowie Jaguar (je 5) und Volkswagen sowie Porsche (je 4). Alle übrigen Marken sind mit maximal ein bis zwei Fahrzeugen vertreten.
Die Schätzwerte reichen von EUR 3000 bis 450’000, das untere Ende ist den Zweirädern reserviert, aber bereits für EUR 8000 bis 12’000 kann man zum Beispiel einen VW Golf GLS ersteigern.
Limousinen-Konkurrenten von einst
Interessant ist die Paarung Mercedes-Benz 250 und BMW 320 mit jeweils Jahrgang 1978. Mancher damalige Neuwagenkäufer stand vielleicht exakt vor dieser Wahl. Beide Limousinen präsentieren sich gemäss Dorotheum in unrestauriertem Originalzustand und mit vergleichsweise niedriger Laufleistung.
Der weisse Mercedes-Benz 250 wurde auf EUR 10’000 bis 15’000 geschätzt, der Automatik-E21 in Zederngrün will EUR 12’000 bis 18’000 wert sein.
Beide Wagen werden, wie im Übrigen fast die Hälfte des Angebots (46 %) ohne Mindestpreis angeboten.
Und natürlich sind diese beiden deutschen Autos auch nicht die einzigen einstigen Alltagsfahrzeuge, die in Wien unter den Hammer kommen. Da gäb’s etwa auch noch eine alfa Romeo Alfetta von 1974, einen BMW 316i von 1990 oder einen VW Käfer 1200 L “Aubergine” von 1983.
Exotisches für Connaisseure
Nicht jeden Tag trifft man ein Fiat 130 Coupé von 1976 an, auch einen BMW 1600 GT von 1968 kann man nicht allzu oft ersteigern, die Stückzahlen waren schliesslich bescheiden.
Selten sind auch die Alfa Romeo 1600 Junior Zagato (Jahrgang 1972) oder die Gruppe-4-Ausführung der Lancia Fulvia 1.6 HF (Jahrgang 1969)
Bereits zum Superklassiker gemausert hat sich der Fiat Dino, der als 2,4-Liter-Coupé von 1972 für EUR 30’000 bis 40’000 angeboten wird.
Auch Vorkriegsklassiker
Immerhin neun Fahrzeuge stammen aus der Vorkriegszeit, darunter durchaus gesuchte und seltene Wagen wie der Steyr Typ II 12/40 PS von 1920, der für EUR 240’000 bis 320’000 in der Lotliste steht.
Es war dies das erste Serien-Fahrzeug von Steyr und eine Konstruktion von Hans Ledwinka. Nur noch eine Handvoll dieser Wagen soll existieren und der stolze Steyr stammt aus langfristigem Besitz.
Gleich drei frühe BMW, ein 309 von 1934, ein 315 als Cabrio-Limousine von 1935 und ein 321 Cabriolet von 1939 sollen in Wien neue Besitzer finden. Die Schätzpreise wirken moderat.
Und da wäre dann noch der Hanomag Typ 15 K als Rekord Kabriolett von 1935, der für EUR 26’000 bis 38’000 angeboten wird.
Edelklassiker
Die obersten Lotnummern sind fast ausschliesslich teureren Superklassiker vorbehalten.
Zwei Jaguar XK-Sportwagen gehören hier genauso dazu wie ein Jaguar E-Type 3,8 Litre OTS von 1961, der auf EUR 180’000 bis 240’000 geschätzt wurde.
Für den Lancia Stratos HF Stradale von 1974 haben die Experten von Dorotheum EUR 300’000 bis 400’000 angesetzt.
Ein Dino 246 GT von 1971 in unrestauriertem Zustand steht für EUR 350’000 bis 450’000 in der Lotlist. Und dieses Auto ist eine Besonderheit, hat es doch nur einen Besitzer bis heute und viele Dokumente aus dem langen Leben. Dass auch noch Zulassungsfehler von damals sauber dokumentiert sind, macht den Wagen und seine Geschichte noch spezieller.
Und dann gibt es da noch den Alfa Romeo GTA 1300 Junior von 1969 mit ziemlich reichhaltiger Renngeschichte, der für EUR 110’000 bis 140’000 in eine neue Boxe finden möchte.
Nicht vergessen zu erwähnen sollte man die in Antwerpen montierte Chevrolet Corvette C2 mit geteilter Heckscheibe von 1963, für die man EUR 110’000 bis 140’000 erwartet.
Und damit wäre erst ein kleiner Ausschnitt des Angebots charakterisiert.
Mehr Informationen zu den Autos und viele Bilder gibt es auf der Website von Dorotheum zu finden.
Angebotene Fahrzeuge
Die folgende Tabelle listet alle angebotenen Fahrzeuge mit Schätzpreisen. Die Preis-Umrechnung erfolgte zum bei der Veröffentlichung aktuellen Tageskurs. Alle Angaben ohne Gewähr.
Lot | Fahrzeug | Jahr | NoR | EUR Est von | EUR Est bis | CHF Est von | CHF Est bis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
01 | Puch 500 D | 1960 | 16'000 | 22'000 | 17'440 | 23'980 | |
02 | Mercedes-Benz 220/8 | 1972 | Ja | 14'000 | 20'000 | 15'260 | 21'800 |
03 | Puch 250 SG | 1960 | Ja | 4000 | 6000 | 4360 | 6540 |
04 | Lambretta 125 LD | 1954 | Ja | 3000 | 5000 | 3270 | 5450 |
05 | BMW 2000 touring | 1973 | Ja | 14'000 | 20'000 | 15'260 | 21'800 |
06 | Honda Monkey Z50 J | 1981 | Ja | 4000 | 6000 | 4360 | 6540 |
07 | Honda Monkey Z50 M | 1968 | Ja | 3000 | 5000 | 3270 | 5450 |
08 | Chrysler 70 Sedan (Jg. Ca.) | 1927 | Ja | 9000 | 14'000 | 9810 | 15'260 |
09 | BMW 750i | 1990 | Ja | 8000 | 12'000 | 8720 | 13'080 |
10 | Jaguar XJ 6 3.6 Sovereign | 1987 | Ja | 8000 | 12'000 | 8720 | 13'080 |
11 | Jaguar XJ-S V12 Convertible | 1990 | 22'000 | 30'000 | 23'980 | 32'700 | |
12 | Bentley R-Type | 1952 | Ja | 20'000 | 28'000 | 21'800 | 30'520 |
13 | Bentley S2 LWB | 1960 | Ja | 20'000 | 28'000 | 21'800 | 30'520 |
14 | Mercedes-Benz 250 | 1978 | Ja | 10'000 | 15'000 | 10'900 | 16'350 |
15 | BMW 320 | 1978 | Ja | 12'000 | 18'000 | 13'080 | 19'620 |
16 | Volkswagen 1200 L Sondermodell "Aubergine" | 1983 | Ja | 10'000 | 15'000 | 10'900 | 16'350 |
17 | Volvo P 122 S | 1970 | Ja | 14'000 | 20'000 | 15'260 | 21'800 |
18 | Porsche 911 T 2.2 Liter | 1970 | Ja | 32'000 | 44'000 | 34'880 | 47'960 |
19 | Volkswagen Golf GLS | 1981 | Ja | 7000 | 10'000 | 7630 | 10'900 |
20 | Volkswagen Golf GTI | 1992 | Ja | 8000 | 12'000 | 8720 | 13'080 |
21 | FN 350 M70 "Sahara" | 1930 | Ja | 3000 | 5000 | 3270 | 5450 |
22 | Moto Guzzi Airone (Jg. Ca.) | 1956 | Ja | 4000 | 6000 | 4360 | 6540 |
23 | Matchless G9 Super Clubman | 1956 | Ja | 6000 | 9000 | 6540 | 9810 |
24 | Mercedes-Benz 220 S Coupé | 1958 | Ja | 25'000 | 35'000 | 27'250 | 38'150 |
25 | Mercedes-Benz 220 S Cabriolet | 1958 | Ja | 25'000 | 35'000 | 27'250 | 38'150 |
26 | BMW 502 2.5 V8 | 1962 | 24'000 | 32'000 | 26'160 | 34'880 | |
27 | Cadillac DeVille Convertible | 1969 | 18'000 | 28'000 | 19'620 | 30'520 | |
28 | Ford Capri 2000 GT | 1972 | Ja | 14'000 | 20'000 | 15'260 | 21'800 |
29 | Lincoln Town Car Signature Series Two-Door | 1981 | Ja | 9000 | 14'000 | 9810 | 15'260 |
30 | Mercury Marquis Brougham Sedan | 1975 | Ja | 8000 | 12'000 | 8720 | 13'080 |
31 | Austin-Healey Sprite | 1961 | 15'000 | 20'000 | 16'350 | 21'800 | |
32 | Volkswagen 1303 Cabriolet | 1977 | 20'000 | 28'000 | 21'800 | 30'520 | |
33 | Alfa Romeo Giulia Nuova Super 1300 | 1976 | 18'000 | 26'000 | 19'620 | 28'340 | |
34 | Alfa Romeo Alfetta | 1974 | Ja | 12'000 | 18'000 | 13'080 | 19'620 |
35 | Fiat Dino 2400 Coupe | 1972 | 30'000 | 40'000 | 32'700 | 43'600 | |
36 | Fiat 130 Coupe 3200 | 1976 | Ja | 12'000 | 18'000 | 13'080 | 19'620 |
37 | BMW 309 | 1934 | Ja | 12'000 | 18'000 | 13'080 | 19'620 |
38 | BMW 315 Cabrio-Limousine | 1935 | Ja | 16'000 | 22'000 | 17'440 | 23'980 |
39 | Alfa Romeo 1600 Junior Zagato | 1972 | 32'000 | 44'000 | 34'880 | 47'960 | |
40 | Lancia Fulvia Rallye 1.6 HF Gruppe 4 | 1969 | 50'000 | 65'000 | 54'500 | 70'850 | |
41 | Ferrari GTB Turbo | 1986 | Ja | 50'000 | 65'000 | 54'500 | 70'850 |
42 | Alfa Romeo Montreal | 1973 | 45'000 | 60'000 | 49'050 | 65'400 | |
43 | BMW 1600 GT | 1968 | 45'000 | 60'000 | 49'050 | 65'400 | |
44 | Mercedes-Benz 450 SEL 6.9 | 1976 | 30'000 | 45'000 | 32'700 | 49'050 | |
45 | Mercedes-Benz 560 SEL CARO Longline (Umbau 1993) | 1990 | 30'000 | 45'000 | 32'700 | 49'050 | |
46 | Range Rover 3.9 V8 Classic 3-Door | 1991 | 25'000 | 35'000 | 27'250 | 38'150 | |
47 | Mercedes-Benz 300 SL-24 | 1992 | 20'000 | 28'000 | 21'800 | 30'520 | |
48 | Mini Cooper | 1991 | Ja | 16'000 | 22'000 | 17'440 | 23'980 |
49 | BMW 316i | 1990 | Ja | 15'000 | 20'000 | 16'350 | 21'800 |
50 | BMW M5 | 1989 | 40'000 | 55'000 | 43'600 | 59'950 | |
51 | Mercedes-Benz 500 SLC | 1980 | 38'000 | 52'000 | 41'420 | 56'680 | |
52 | Chevrolet Corvette Targa | 1990 | 18'000 | 26'000 | 19'620 | 28'340 | |
53 | Ford Mustang 2+2 Fastback | 1965 | 38'000 | 52'000 | 41'420 | 56'680 | |
54 | Hanomag Typ 15 K Rekord Kabriolett | 1935 | 26'000 | 38'000 | 28'340 | 41'420 | |
55 | BMW 321 Cabriolet | 1939 | 50'000 | 65'000 | 54'500 | 70'850 | |
56 | Mercedes-Benz 280 SE 3.5 Coupe | 1969 | 50'000 | 70'000 | 54'500 | 76'300 | |
57 | Mercedes-Benz 220 SEb Cabriolet | 1964 | 60'000 | 80'000 | 65'400 | 87'200 | |
58 | Mercedes-Benz 280 SL | 1979 | 25'000 | 35'000 | 27'250 | 38'150 | |
59 | Mercedes-Benz 230 SL | 1964 | 58'000 | 72'000 | 63'220 | 78'480 | |
60 | Clement 9 HP Four Seater Rear Entrance Tonneau | 1902 | 90'000 | 130'000 | 98'100 | 141'700 | |
61 | Rolls-Royce Phantom II Sports Saloon | 1930 | 70'000 | 90'000 | 76'300 | 98'100 | |
62 | Jaguar XK 120 Open Two-Seater | 1952 | 80'000 | 110'000 | 87'200 | 119'900 | |
63 | Mercedes-Benz 190 SL | 1960 | 85'000 | 115'000 | 92'650 | 125'350 | |
64 | Porsche 356 1600 SC | 1965 | 70'000 | 90'000 | 76'300 | 98'100 | |
65 | Jaguar XK 150 3.8 S Fixed Head Coupe | 1959 | 70'000 | 90'000 | 76'300 | 98'100 | |
66 | Jaguar E-Type 3.8 Litre Open Two-Seater | 1961 | Ja | 180'000 | 240'000 | 196'200 | 261'600 |
67 | Chevrolet Corvette Sting Ray | 1963 | 110'000 | 140'000 | 119'900 | 152'600 | |
68 | Porsche 356 B 1600 Super Cabriolet | 1963 | 110'000 | 140'000 | 119'900 | 152'600 | |
69 | Porsche 911 E 2,2 Liter | 1971 | 90'000 | 130'000 | 98'100 | 141'700 | |
70 | Alfa Romeo GTA 1300 Junior | 1969 | 110'000 | 140'000 | 119'900 | 152'600 | |
71 | Lancia Stratos HF Stradale | 1974 | 300'000 | 400'000 | 327'000 | 436'000 | |
72 | Dino 246 GT | 1971 | 350'000 | 450'000 | 381'500 | 490'500 | |
73 | Steyr Typ II 12/40 PS | 1920 | 240'000 | 320'000 | 261'600 | 348'800 | |
74 | Mercedes-Benz AMG GT R | 2018 | 190'000 | 250'000 | 207'100 | 272'500 |
Alle Angaben ohne Gewähr
Legende: Spalte NoR = No Reserve (kein Mindestpreis), Spalte S = Status (V = Verkauft, N = Nicht verkauft, Z = Zurückgezogen, U = Unter Vorbehalt)
Est = Estimate/Schätzwert, HG = Höchstgebot, VP = Verkaufspreis