Die Essen Motor Show feiert vom 1. bis zum 9. Dezember 2018 ihren 51. Geburtstag, und “Mercedes-Fans.de” feiert mit.
In Halle 3 auf der Mercedes-FanWorld im Zeichen des Sterns wird auch in diesem Jahr wieder eine Auswahl außergewöhnlicher Mercedes-Benz-Modelle präsentiert. 13 Fahrzeuge hat die Redaktion ausgesucht, und jedes Modell ist ein Highlight für sich. Darunter gibt es auch Oldtimer und Youngtimer, auch wenn der Originalitätsfetischist sicherlich nicht in allen Fällen begeistert sein wird.
190er Evo Bergrenner
Der Mercedes-Benz 190E 2.3-16V wurde im September 1983 auf der IAA in Frankfurt zum Publikumsmagnet. In der Folgezeit bildete der 16-Ventiler für Jahre eine solide Basis für höchst erfolgreichen Motorsport. Mit diesem 190E 2.3-16V ist Hans-Jürgen Wetter 1997 und 1999 beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring angetreten. 1999 sprang dabei sogar der Klassensieg heraus.
Auch auf bergigen Etappen konnte der 190er aus dem Baujahr 1985 überzeugen. 1989 wurde Wetter mit seinem Mercedes Vizemeister in der deutschen Bergmeisterschaft.
Renn-Strich-Acht feiert 50. Geburtstag
im Jahr 1995 ging dieser Mercedes Strich-8 6-Zylinder bei der ADAC-Youngtimer-Trophy an den Start. Als Basis diente ein 250C 2.8 Coupé, das für den Rennsport entsprechend umgebaut wurde. Innerhalb der Saison 1995 fuhr das Mercedes/8 Coupé sämtliche Klassensiege ein, außer beim Slalom. Hier reichte es „nur“ für den 2. Platz. Ohne ein technisches Problem schaffte der Mercedes die komplette Saison. Teilweise wurden die Rennen, wie beispielsweise die Sprintrennen auf der Nürburgring Grand Prix-Strecke auf eigener Achse angesteuert.
Der Renn-Strich-8 besitzt auch eine Straßenzulassung und wird in diesem Jahr bereits 50 Jahre alt.
Mercedes-Benz W124 mit 6-Liter-Motor
Ein W124 E500 Limited, der liebevoll "die Bestie" genannt wird. Am E500 hat sich einiges verändert. Unter anderem gab es für den W124 eine Hubraumerweiterung auf sechs Liter. Die Bremsen sind von AMG und das Fahrwerk stammt von H&R. Eine weitere Besonderheit sind die Schaltpedals am Lenkrad, über welche sich das 5-Gang-Getriebe bedienen lässt.
Neben der Hubraumerweiterung kommen in der „Hammer-Kammer“ ein Vortech V7- Kompressor, ein Fächerkrümmer, ein wassergekühlter Ladeluftkühler, ein vergrößerter Wasserkühler und zwei Motorkühler sowie ein Getriebeöl- und Servokühler zum Einsatz. Abgerundet wird der W124 E500 Limited der Sterngarage durch eine doppelflutige 70-mm- Auspuffanlage.
G 500 Portalachser von GFG mbH
Die Gesellschaft für Geländewagen mbH hat die G-Klasse im Fokus. Hier dreht sich alles um den ikonischen Geländewagen mit Stern. Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um einen Mercedes-Benz G500. Ausgestattet mit einem 4,0-Liter-Motor hält diesen G500 dank Portalachsen, Seilwindenstoßstange und einem extremen Offroad-Fahrwerk von King Shocks nichts mehr auf. Der V8-Motor basiert auf der von Mercedes-AMG entwickelten V8- Motorengeneration, die bereits den Mercedes-AMG GT zu außerordentlichen Fahrleistungen beflügelt. Für die Anwendung in der G-Klasse wurde der Motor modifiziert und leistet in dieser Version 310 kW (422 PS) bei einem Drehmoment von 610 Newtonmeter.
Mercedes-Benz 300 SEL 6.8 „Rote Sau“
Dieses Fahrzeug ist ein Nachbau der legendären „Roten Sau“, dem Klassensieger in Spa 1971, pilotiert von Hans Heyer und Clemens Schickentanz. Es entstand in Beratung mit Clemens Schickentanz und ist soweit wie möglich, jedoch mit geringgeringfügigen Modernisierungen, dem Original nachempfunden. Basis ist ein Serienfahrzeug MB 300 SEL 6,3 aus dem Jahr 1970.
Nach kompletter Zerlegung wurde das Fahrzeug nach alten Plänen neu aufgebaut. Fahrwerk, Bremsanlage sowie Motor sind erheblich geändert und die Automatik durch ein Schaltgetriebe ersetzt worden. Der erste Renneinsatz erfolgte beim Solitude-Revival 2017.
60'000 Quartettkarten für alle Besucher der Mercedes-FanWorld
Für die Besucher der Mercedes-FanWorld gibt es wieder zu jedem der 13 Exponate eine attraktive Quartettkarte zum Mitnehmen, auf der nebst Bild alle wesentlichen Infos zum Fahrzeug zu finden sind. Außerdem wird es für Mercedes-Fans im MIB-Shop neben Pins, Sticker und Tassen auch wieder die beliebten Shirts und Hoodies geben. Und natürlich ist auch in diesem Jahr die eine oder andere Überraschung geplant.
Mehr zur Essen Motor Show gibt es auf der Website der Veranstaltung zu lesen.