Der schweizerische Oldtimer-Dachverband Swiss Historic Vehicle Federation (SHVF) lanciert am 27. und 28. April 2019 die „Historic Vehicle Days“. Es ist das Ziel, möglichst viele historische Autos, Motorräder, Nutzfahrzeuge und landwirtschaftliche Traktoren auf den Strassen zu zeigen. Weit über 3000 Veteranenfahrzeuge, Old- und Youngtimer sollen sich als mobile Kulturgüter präsentieren.
Gepflegte Veteranenfahrzeuge als Sympathieträger
Die Unterschiede eines „alten Charen“ zu einem Veteranenfahrzeug sind augenfällig. Veteranenfahrzeuge oder Sammlerfahrzeuge stehen nicht mehr im täglichen Gebrauch, werden von den Besitzern liebevoll gepflegt und meist bei trockenem Wetter ausgefahren. Lediglich Fahrzeuge, älter als 30 Jahre, in einem guten und ansehnlichen Pflegezustand erhalten den amtlichen Veteranenstatus. Eine Prüfung erfolgt dann nur alle sechs Jahre; auf der anderen Seite dürfen nur zwischen 2‘000 und 3‘000 km / Jahr gefahren werden. So wollen es die Vorschriften.
Die Bevölkerung bringt den Veteranenfahrzeugen immer viel Sympathie entgegen. Der Anblick von betagten Fahrzeugen löst Freude und Beifall aus, insbesondere wenn diese gefahren werden. Am letzten April-Wochenende dürften viele davon unterwegs sein, sei es zu einem der vielen regionalen Treffen oder einfach zu einer Ausfahrt abseits der grossen Verkehrsströme.
In Anbetracht der verschwindenden Zahl von Veteranenfahrzeugen im Gesamtfahrzeugbestand und der bescheidenen Kilometerleistung ist die Umweltbelastung vernachlässigbar. Im Vordergrund steht der Erhalt von mobilem Kulturgut, welches von den Besitzern liebevoll gepflegt und meist mit grossem Aufwand der Nachwelt erhalten bleiben wird.
Viele Aktionen
Die Liste aller Aktionen an diesem Wochenende findet sich auf der Website des SHVF und in der Fachpresse.
Interessierte Besucher sind eingeladen, sich mit den FahrerInnen der alten Fahrzeuge zu unterhalten und dabei viel Wissenswertes darüber zu erfahren. Im Vordergrund steht die gemeinsame Freude an der historischen Technik.
Weitere Informationen gibt es auf der Website des SHVF.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher