Die spektakulärste Rallyeshow Österreichs meldet sich zurück. Nachdem 2017 ausgesetzt wurde, um die enorm gewachsene Veranstaltung auf ein breiteres Fundament zu stellen, steht jetzt eine neue Organisation und auch der neue Austragsort wurde festgelegt. Er befindet sich inmitten dem UNESCO Welt Kulturerbe Wachau. Auch der Termin ist bereits fixiert: 6. bis 7. Juli 2018.
Zu einem Rallye-Monster gewachsen
Was am Salzburgring im Jahr 2013 als Hobbyprojekt begann, wuchs in Saalfelden am Steinernen Meer in den Jahren 2014 bis 2016 zu einem wahren Rallye-Monster heran: Die Gruppe B Rallyelegenden sorgten für einen Besucheransturm, wie es Österreich seit Jahren nicht mehr erlebt hatte. Und dies aus gutem Grund, denn sowohl die Fahrzeuge, als auch das Spektakel bei der „Night of Thunder“ stellten alles bisher Dagewesene in den Schatten.
Im Rahmen der letzten Austragung wurde dem Organisationsteam rund um Peter Freisinger aber schnell klar, dass eine Fortführung nur mit professioneller Hilfe möglich ist, da eines allen bewusst wurde: „Luft nach oben“ hatte man trotz des gewaltigen Zuspruchs und Fanansturms noch immer. Deshalb entschied sich Organisator Freisinger, das mittlerweile zu beachtlicher Größe angewachsene „Baby“, in professionelle Hände abzugeben.
Mit der Agentur KOOP Live Marketing GmbH & CoKG, mit drei Standorten in Österreich zu deren Kunden unter anderem Magna, Red Bull Air Race, ÖBB und Microsoft zählen, hat man den passenden Partner für eine Fortsetzung gefunden. Das Team rund um die vier Eigentümer Johannes Haubner, Robert Kals, Robert Prasch und Dieter Recknagl, ist bekannt für professionelle Umsetzung von Events mit dem Augenmerk auf Live-Marketing. Also genau das, was Motorsportfans lieben: Emotionen, Attraktionen und jede Menge Action. Mastermind Peter Freisinger wird künftig Teil des KOOP-Teams sein und ist zuständig für alle Rallye spezifischen Aspekte und für die Fahrerbetreuung.
Eckpunkte festgelegt
Der Termin für 2018 steht bereits fest: Am Freitag, dem 6. Juli und Samstag dem 7. Juli 2018 wird die Luft wieder vom Röcheln der Vergaser- und Fauchen der Turbomotoren in Schwingung versetzt werden.
Der neue Heimatort der Gruppe B Rallyelegenden wird die erste Rallyecross-Strecke Österreichs sein: das ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Wachauring.
Der Wachauring besticht nicht nur durch ausreichend Platz und Einsehbarkeit für die Zuseher, und die malerische Kulisse des Stift Melk, sondern ist auch der richtige Ort, um tausende Rallyefans bei der „NIght of Thunder“ mit einem weiteren Motorsportspektakel der Extraklasse zu unterhalten. Rund um den Ring gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten und für ein überdachtes Fahrerlager ist ebenfalls gesorgt.
Zudem bietet das UNESCO Weltkulturerbe Wachau nicht nur eine ausgezeichnete Gastronomie, genug Fremdenzimmer, sondern auch Straßen, die schon so manch legendäres Rennen oder Sonderprüfungen erlebten.
Eine direkter Autobahn-Anbindung und die Nähe zur Bundeshauptstadt Wien runden das Paket ab.
Ab Mitte Dezember 2017 werden dann weitere Informationen zur kommenden Veranstaltung auf der Website kommuniziert. Da kann man nur “viel Erfolg” wünschen!
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Es lohnt also ganz ohne Frage, die "Night of Thunder" zu erleben!
Uwe von Expert Yourself