Am Mittwoch, 21. August 2013 wird Basel im Rahmen der RAID-Veranstaltungen zur Hauptstadt automobiler Eleganz. Zum 17. Mal in Folge sind hier mitten in der Stadt interessante Autos von der Vorkriegszeit bis Jahrgang 1970 zu bewundern. Neu ist eine spezielle Klasse der Autos mit Schweizerkarossen gewidmet.
Einmalig an Basel ist die Tatsache, dass die Autos in der Freie Strasse, der eigentlichen Haupt- und Geschäftsstrasse der Rheinstadt, zu besichtigen sind. Anschliessend fahren die Autos in einem Cortège an der Jury auf dem Marktplatz vorbei. Damit wird Basel zum einzigen Concours, der einen statischen und einen dynamischen Teil aufweist. „Der Concours Basel ist in seiner Art absolut einzigartig“ bestätigte dann auch der US-Schweizerische Autotycoon Bob Lutz, der im vergangenen Jahr Ehrengast war.
Die Vielfalt der präsentierten Autos macht den Reiz dieser grossen Oldtimerveranstaltung aus. Luxusautos und Alltagsautos vergangener Zeiten sind nebeneinander zu sehen. „Wir zeigen Autos, die Zeitgeschichte unter verschiedenen Aspekten widerspiegeln“ sagt denn auch der Juryskretär. In der Jury sitzen übrigens auch Kenner aus der Romandie – der Concours wird dadurch wirklich zum nationalen Anlass.
Besammlungsort aller Teilnehmer ist das Pantheon Basel, Forum für Oldtimer, ab 15:30h sind die Autos im Stadtzentrum ausgestellt und um 17h beginnt der Cortège. Die Fahrzeuge begeben sich anschliessend ins Pantheon zurück, wo um 19:30h die Preisverleihung erfolgt.
Interessenten können sich für die Kategorie A, Autos bis Jahrgang 1939, für B bis Jahrgang 1970 oder für die neue Kategorie C, Autos mit Schweizerkarossen oder Schweizerautos, anmelden.
Ein Fachgremium wählt alsdann jene Autos aus, die zum Concours zugelassen werden. Deren Besitzer werden rechtzeitig orientiert und zum Concours eingeladen.
Weitere Informationen sind auf der Website des RAID zu finden.